Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   My DragCar Project (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=19564)

Waisenhaustuning 27.04.2007 12:39

AW: My DragCar Project
 
Hallo

Hab mal die Fördermenge getestet, liegt bei 870 ml in 30 sek. (gebrauchte BP)
Was fördert die Supra BP in 30 sek ?

bitsnake 27.04.2007 13:36

AW: My DragCar Project
 
das wären so 105 l/ Stunde. Ist halt ne normale K-Jetronik Pumpe. Bei der ist zwar der Abfall bei höheren Drücken lange nicht so hoch wie bei anderen Pumpen aber reichen tut das nun nicht wirklich weit. Wieviel Leistung peilst du an, dann brauchen wir das nur mal grob auszurechnen. Ich halts für def. zuwenig. Bin grad ins Büro, ich such dann mal paar Berechnungen raus.

Viel schlechter als die Serienpumpe ist die zwar nicht aber Tuning-Pumpe wird das keine.



und die genauere BEschreibung dazu: http://www.supras.nl/index.php?option=com_content&task=view&id=49&Itemi d=65

oggy 27.04.2007 13:42

AW: My DragCar Project
 
Zitat:

Zitat von Waisenhaustuning (Beitrag 308722)
Hallo

Hab mal die Fördermenge getestet, liegt bei 870 ml in 30 sek. (gebrauchte BP)
Was fördert die Supra BP in 30 sek ?

Hmmm werd mal mein altes Gehirn anwerfen.

870ml sek= 1.740 L die minute mal 60 minuten sind 104 liter die Stunde

Walbro fördert 255 liter die Stunde

http://www.supra-forum.de/showthread...raftstoffpumpe


Serie ist auf jeden fall mehr als die Porsche muß ich mal gucken.

oggy 27.04.2007 13:43

AW: My DragCar Project
 
Ups, John war schneller:top:

Willi Thiele 27.04.2007 13:48

AW: My DragCar Project
 
du brauchst zu lange zum tippen

bitsnake 27.04.2007 14:46

AW: My DragCar Project
 
ach ich war bloß zu faul das früher zu schreiben. K-Jetronik kann ich doch fast auswendig. Hatte kürzlich erst Pumpen verglichen, ne 924er Pumpe reicht definitiv nicht, vielleicht grad so für Serie mit ein bißchen Ladedruck bis 1bar. Ich versuch schon ne Weile Inland-Intank-Pumpen zu finden die man als Walbro Ersatz nehmen könnte. Da bräuchte man nicht immer importieren.
Irgendwas passt immer nicht, Druck, Flussmenge, mechanische Abmessungen etc. Die feinen Pierburg-Pumpen die wir mit dem Kay rausgesucht haben sind alle Inline, also muß man sich da nen Ansaugfilter bauen. Da gibts paar neue Sachen die man teilweise einfach auf z.B. das Einlassgewinde der Bosch-Motorsportpumpen schrauben kann und die damit fast pnp zu Intank-Pumpen werden. Die Pumpen sind aber auch schon so teuer das die meisten trotzdem nen Walbro nehmen werden. Ich schmeiß dann mal den Notebook an, ich hab da schonmal ne Tabelle gemacht vor ner Weile. Pumpen mit 100l/h bei 5-6,5 bar gibts, die größten gängigen haben so 130l. Das reicht für ne "moderate" Leistungssteigerung.

Wieviel PS sollens denn werden ?

jailbird25 27.04.2007 20:20

AW: My DragCar Project
 
zum Thema KS-Pumpe:

Also ich hab mein Fahrplan in dieser Sache gefunden....Walbro fliegt wieder raus und die Pierburg high end Pumpe kommt dafür ran...aber eben halt extern..aber das sollte nun nicht das Problem darstellen....

Bis jetz ist das die beste Pumpe wo man kaufen kann..sagt auch Pierburg selber...

Willi Thiele 27.04.2007 20:23

AW: My DragCar Project
 
das hab ichg schon paarmal gepostet,das es externe Puzmpen gibt die bseer sind ,vielleicht hört ja jetzt der ein oder andere ,vorallem mit Garantie

oggy 27.04.2007 20:29

AW: My DragCar Project
 
Ja Willi Du groooßer Klappskalli:loveyou: :D

jailbird25 27.04.2007 20:38

AW: My DragCar Project
 
was aber zu berücksichtigen wäre in dem Fall: da wird eine Krafstoffkühlung unabdingbar bei so einer Sache.....

Waisenhaustuning 27.04.2007 22:04

AW: My DragCar Project
 
Mist habs mir fast gedacht .

@ Bitsnake hast schonmal geschaut was die vom 928 oder 944 Turbo bringen ?
Und die Amischlitten was haben die eigentlich für ne Fördemenge, sind ja min. 4 liter Motoren immer (Cherokee, Explorer,....). Transporter müssten doch auch grössere drin haben .

Dark Shadow 01.05.2007 00:11

AW: My DragCar Project
 
@weisenhaustuning

Weiß nicht was immer so viele an der Begründung finden. Man das sind 4 Liter Motoren oder 5 oder 8 usw.

Blas nen 3 Litermotor anständig auf die Benzinmenge braucht n Saug 8 Liter Motor nie.
Und was hat dein 4 Liter Motor dann so serie an Leistung?

Genau nämlich so gut wie keine lass ihn 350 PS Haben naja toll entspricht wohl kaum dem was du möchtest und die Benzinpumpen werden nie extrem überdimensioniert in Serienfahrzeugen.

Man geht von einem Schnitt von 20% aus die drüber Kalkuliert werden falls die z.b. Wartungsintervalle vernachlässigt werden etc. das das Auto nicht gleich probleme macht deswegen.

Ist das gleiche das ich von jemanden wissen wollte ob der 100 Zeller Rennkat für den Abgasdurchsatz von nem 500 PS motor reichen und der dann erklärt locker den fahren auch die Amis mit ihren 5,7liter Motoren.

Sorry aber sowas find ich echt recht mau für ne Antwort auf die Frage, weil das sagt einem rein garnix.

Wenn du von Serienfahrzeugen die Benzinpumpe verwenden möchtest müssen die ausreichend Leistung haben die deiner ähnelt. Dann musst wissen bei welchem Benzindruck die fördern ob du die verwenden kannst. Wobei der Druck wichtiger ist, wegen dem Durchsatz kannst dann auch 2 oder mehr Benzinpumpen fahren. Musst halt bissl basteln.

Benzinkühler würde ich erst verbauen wenn du mehr als eine Pumpe fährst oder nen recht hohen Einspritzdruck.

oggy 08.05.2007 12:44

AW: My DragCar Project
 
Na was geht, 10er Zeiten schon geknackt?

Silent Deatz 08.05.2007 12:56

AW: My DragCar Project
 
Aber ehrlich :D

Waisenhaustuning 08.05.2007 13:31

AW: My DragCar Project
 
10 sek ? Was träumst du Nachts ?
Wäre schon froh wenn ich ne hohe 12er erreiche . Warte aber noch auf meine ZKD .
Und nochmal an alle . Das ist mein Hobby-Auto, welches kein Geld kosten darf (zumindest nicht mehr als 1000-2000 € im Jahr) nennt man glaube ich Low Budget und das solls auch bleiben sagt mein Engel .
Und dass heisst ja wohl das ich immer nach Alternativen suchen muss bevor ich mein geringes Budget schröpfe .
Sag ja auch immer das Spass kostet, soll mir in diesem Fall aber lieber Zeit als Geld kosten .
Falls der Wagen dieses Jahr überhaupt noch ne Piste sieht. Wenn ja sinds eh nur Tests wos mir auf den Motor noch nicht ganz so ankommt, muss ja auch der Rest stimmen .
Hab dann vor nächsten Winter wieder was am Motor zumachen .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain