Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sammelbestellungen (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Unterfahrschutz! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18616)

Breth 11.02.2007 21:24

AW: Unterfahrschutz!
 
Cheische Angriffe,........... also auch nuclear und so????:engel:

Corollus 11.02.2007 21:36

AW: Unterfahrschutz!
 
Zitat:

Zitat von Breth (Beitrag 292593)
Cheische Angriffe,........... also auch nuclear und so????:engel:

.....also für Strahlung ist diese Dichte eher.......sagen wir mal ungünstig :top:

Memphis 13.02.2007 18:39

AW: Unterfahrschutz!
 
@Corollus: Schöne Arbeit! Baust Du mir auch so eine? Wollte das auch schon in die Hand nehmen aber wenn Du Deine vervielfältigen kannst wäre das einfacher.

lova1982 13.02.2007 20:38

AW: Unterfahrschutz!
 
Zitat:

Zitat von Memphis (Beitrag 292914)
@Corollus: Schöne Arbeit! Baust Du mir auch so eine? Wollte das auch schon in die Hand nehmen aber wenn Du Deine vervielfältigen kannst wäre das einfacher.

Macht doch Axel Thread nicht kaputt. Er macht sich hier die Mühe für sehr viele Leute und da finde ich, dass man sich bei solchen Anfragen per PN kurzschliessen sollte.

Zitat:

Zitat von Breth (Beitrag 292593)
Cheische Angriffe,........... also auch nuclear und so????:engel:

Nuklear ist nicht chemisch, sondern atomar... :heule:

Corollus 13.02.2007 21:18

AW: Unterfahrschutz!
 
Zitat:

Zitat von Memphis (Beitrag 292914)
@Corollus: Schöne Arbeit! Baust Du mir auch so eine? Wollte das auch schon in die Hand nehmen aber wenn Du Deine vervielfältigen kannst wäre das einfacher.

Ich werd das Ding erst mal fahren und noch die Halter basteln,vielleicht labbelt ja doch alles ohne Ende. In Hofheim kann man sich ja dann mal genauer unterhalten bzw. mal schauen,wer noch so eines will.

supraxe 13.02.2007 23:10

AW: Unterfahrschutz!
 
Genau bin ja auch in Hofheim bis dato habe ich auch was entwickelt.

Memphis 14.02.2007 18:06

AW: Unterfahrschutz!
 
Zitat:

Zitat von supraxe (Beitrag 293002)
Genau bin ja auch in Hofheim bis dato habe ich auch was entwickelt.

Freu mich drauf. :top:

Timber 12.03.2007 09:39

AW: Unterfahrschutz!
 
was hat sich getan?

supraxe 12.03.2007 12:08

AW: Unterfahrschutz!
 
Habe an meinem Blech zusätzliche Leitbleche angeschweißt,bin noch am tüffteln.
Habe endlich Urlaub und werde diese Woche zum Ende kommen.

supraxe 19.03.2007 14:50

AW: Unterfahrschutz!
 
Habe mich heute mal schlau gemacht was den V2A-Bleche kosten würden.
Bei den Maßen 1000x2000x2mm komme ich auf ein Preis von 195€ plus MwSt plus Maut.Man könnte jetzt auch dünneres Material nehmen z.B.1mm das würde die Kosten halbieren aber ob 1mm reicht weiß ich nicht.Dennoch bekomme ich aus diesen maßen nur 2 Unterfahrschütze raus und das wird dann zuteuer.
Alu ist ein wenig billiger kann aber nicht sagen ob es die 90° knicke abkann könnte brechen oder Riße bekommen.
Ich tendiere jetzt dazu den UFS aus verzinkten Blech zubauen und dann zu grundieren und Lacken.Ist weitaus billiger besser zubearbeiten und erfüllt wenn Rostschutz drauf ist seinen Zweck.Es wird dann auch leichter als V2A.
Ich glaube ihr schließt euch meiner Meinung an,daß es der beste Weg ist.
Ich baue jetzt ein Prototyp,ihr gebt mir mal den Tipp was ich zum Lackieren nehmen soll und dann gibt es Bilder und ein Preis und dann kann ich loslegen.
Greetz Axel

Sven-HH 19.03.2007 16:43

AW: Unterfahrschutz!
 
Wenn du das "Normale" 99% Alu nimmst kannst das Problemlos 90° Biegen, allerdings einmal und dann nicht wieder zurück.

Unsere Bleche im Flugzeugbau sind Lösungsgeglüht, im weichen zustand können die mehr ab, aber das kostet auch mehr oder Du fragst mal deinen Metallheini ob er dir was im zustand -0 besorgen kann.

z.b. : 3.2374 -0

Eigendlich sollte der mit sochen bezeichnungen was anfangen können.

Sven-HH 19.03.2007 16:44

AW: Unterfahrschutz!
 
kein edit....

den biegeradius nicht zu klein nehmen.

supraxe 19.03.2007 17:43

AW: Unterfahrschutz!
 
Da gehe ich mal hinterher,welche Dicke sollte ich nehmen wenn man davon ausgehen kann,das die 90°Bleche an den Seiten ca 80-100mm hoch die Stabilität in der Länge gewährleistet.Die Breite macht mir auch keine Sorgen weil mindestens 6 Schrauben das Blech in waage halten und die Gummilippe als Auflagefläche dient.Habe die Wahl von 1,5mm ,2mm und 3mm Dicke.
Bei 1,5mm bei 1000x2000mm bekomme ich 2 UFS raus andere Maße haben zuviel Verschnitt und somit teurer.Das Blech kostet ca 75€ im Einkauf bei 2mm Dicke bei 100€.Man nehme dann noch die Arbeit die Schrauben und Distanzstücke sowie Versand Sperrgut.Das wird nicht billig,weil ich das Biegen-Schrauben und Distanzstücke nicht selber mache.
Lohnt dann der Aufwand und wer kann das bezahlen?
Sagt ihr mir was ihr wollt.

Sven-HH 19.03.2007 18:32

AW: Unterfahrschutz!
 
1,5 mm langt dicke, Alu hört sich immer so billig und instabil an, ist es aber nicht.
Da soll ja nix drannhängen oder sowas.

Ist eben nur nicht so auszu beulen wenn man sich da mal ne ordentliche delle reinhaut.

supraxe 19.03.2007 18:39

AW: Unterfahrschutz!
 
Jupp Sven das wollte ich hören,na ja das original läßt sich auch nicht ausbeulen,soll ja kühlen und nicht kaputt gehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain