Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18074)

oggy 19.12.2006 22:46

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Nun das Problem ist ja bekannt.
Der Steg von dem Kupferumrandeten Wasserkanal der Dichtung wird nur
vom Block abgefangen, der Kopf hat so einen Steg leider nicht.

Durch den Druck im Brennraum drückt der Feuerring gegen den
Kupferring, der Steg wird nach oben in den Wasserkanal vom Kopf gedrückt und Abgase gelangen in den Kühlkreislauf.

Das ganze gerne bei Zylinder 5 und 6 weils da so schön warm ist.

Ist halt ne Fehlentwiklung das ganze, die Eierköppe am Zeichenbrett haben nicht richtig nachgedacht.

diabelo 26.03.2007 22:13

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
So da nun meine Gurke die ganze Zeit nur so zum spaß an der frischen Luft stand werde Ich am wochende als erstes mal die Kopfschrauben nachziehen und mal kucken was dann passiert :)
Sollte der fehler weiterhin bestehen wird die woche darauf der Kopf wieder runter gemacht und neue dichtung drunter und fertisch .
Noch mal ein herzlichen dank für die hilfe mit denn super angebot aber für umsonst kann ich es wirklich nicht machen lassen , achja freu mich auf die wirklich hilfe :) Wir sehen uns Sammstag und vorrher telfonuckeln wir noch mal
so long diabelo

Formi 26.03.2007 23:07

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 283089)
Ist halt ne Fehlentwiklung das ganze, die Eierköppe am Zeichenbrett haben nicht richtig nachgedacht.

kann man das irgendwie 'beheben'? wasserkanäle im kopf verkleinern?

stgeran 26.03.2007 23:08

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Damit sie noch wärmer wird?????
stgeran

Formi 26.03.2007 23:09

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Zitat:

Zitat von stgeran (Beitrag 301762)
Damit sie noch wärmer wird?????
stgeran

ja, zugegeben, das wäre ein problem ^^

nee, aber da muß man doch was machen können...

diabelo 26.03.2007 23:15

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 301764)
ja, zugegeben, das wäre ein problem ^^

nee, aber da muß man doch was machen können...

Habe da mehr löcher im block und kopf :tüddeldü:

Formi 26.03.2007 23:17

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
deswegen verdrückt sich Deine zkd aufgrund unterschiedlicher wasserkanaldurchmesser immer noch

diabelo 26.03.2007 23:24

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 301770)
deswegen verdrückt sich Deine zkd aufgrund unterschiedlicher wasserkanaldurchmesser immer noch

wieso unterschiedlich ? sind genauso groß wie die auf der anderen Seite :)
denke mal nicht das es daran liegt :wipp:

Formi 26.03.2007 23:28

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 283089)
Nun das Problem ist ja bekannt.
Der Steg von dem Kupferumrandeten Wasserkanal der Dichtung wird nur
vom Block abgefangen, der Kopf hat so einen Steg leider nicht.

Durch den Druck im Brennraum drückt der Feuerring gegen den
Kupferring, der Steg wird nach oben in den Wasserkanal vom Kopf gedrückt und Abgase gelangen in den Kühlkreislauf.

Das ganze gerne bei Zylinder 5 und 6 weils da so schön warm ist.

Ist halt ne Fehlentwiklung das ganze, die Eierköppe am Zeichenbrett haben nicht richtig nachgedacht.


diabelo 26.03.2007 23:43

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
@Formi
bei den normalen dichtungen sind auch keine Kupferringe drum also würden die da auch durch drücken , also kommt man wohl nicht um eine eine Metallkopfdichtung drum rum :) ansonnsten wohl dann wohl bischen mehr als 100N/m

Phoenix 27.03.2007 00:32

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Und bei einer MZKD sind ja auch keine Kupferringe drum. :engel2:

Ne mal im ernst. Also die Bohrungen habe den gleichen durchmesser und sind sauber gebohrt. Die Dichtung ansich hatte mir schon eher einen instbieleren Eindruck gemacht. War ja auch keine Marke.

Sollte es doch an der Dichtung liegen, hast du ja jetzt die Apex. Musst dir nur noch nen Lochaustrimmer besorgen, damit du die zusätzlichen Löcher reinbekommst. Gibt es in jeden guten Baufachmarkt.

oggy 27.03.2007 01:03

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Dann nenn es bei normalen Dichtungen Aluring.

Bei MZKD is Ruhe.

Phoenix 27.03.2007 01:19

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Normalerweise sind ja um den Wasserkanälen Ringe, nur bei der verwendeten nicht.

diabelo 27.03.2007 01:32

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Bei der Apex auch keine Kupferringe im innenbreich der dichtung

Phoenix 27.03.2007 01:40

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Aber wenigstens ist dien nicht so wabbelig wie die, die du jetzt drin hast.

Aber wie schon am Telefon gesagt, prüf mal erst die Schrauben und dann sehen wir mal weiter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain