![]() |
AW: Apexi gemischcomputer
Zitat:
Zitat:
du argumentierst immer nur dass es deiner meinung nach so sein muss, dass das FCON das zündkennfeld der serien-ECU beeinflusst. aber wir würden gerne wissen wie das in der praxis vonstatten geht, denn das ist doch hochinteressant :) ich selber kenne das FCON nur vom hören-sagen und habe mich auch nie wirklich damit beschäftigt, deswegen würde ich gerne erfahren wie das FCON nun konkret den zündzeitpunkt steuert. aber wenn du nicht mehr möchtest, dann halt nicht. schade... |
AW: Apexi gemischcomputer
Du hast doch im FCON den Haupt-EPROM??? nech...?
Das Teil kann man ja immer bei grösseren Düsen mit wechseln...so...und genau auf diesem Prom ist immer das dafür notwendige Zündkennfeld mit abgelegt...das heist, das Serien ECU bekommt ein überarbeites Zündkennfeld gratis mit dazu aufgespielt...ohne das es das merkt. Es wird einfach vom ECU erkannt und mit verwendet...genau so wie das Kennfeld für die KS Menge und Dauer + angepasste und überarbeitete Ladedruckkennfelder. Und das für den gesamten Lastbereich. Ausserdem hatte ich das dem Bax schon geschrieben das ich jetz aus dem Stehgreif nich sagen kann über welche Leitungen genau...also ob das nu Blau-gelb oder grün-schwarz is...baue ja auch mein FCON nich aller paar Tage aus...wozu auch? |
AW: Apexi gemischcomputer
Zitat:
alle piggybacks für die MKIII die ich kenne gaukeln entweder der ECU etwas vor indem sie die eingangsparameter verändern (z.b. LMM-signal bei klassischen spritcomputern) und/oder verändern nachträglich die steuersignale, die die ECU verlassen - z.b. so wie das eManage den zündzeitpunkt beeinflusst indem es das IGt-signal "abfängt" und ein selbst erzeugtes signal an die zündendstufe schickt wenn die zündung erfolgen soll. so wie du das beschreibst müsste die ECU eine art schnittstelle haben, die das beliebige ändern der kennfelder erlaubt. Zitat:
|
AW: Apexi gemischcomputer
Nimms mir bitte nich übel....aber das hat kein Arsch jetz mehr...mir glüht schon echt langsam der Kopp davon.
Es geht doch nicht um den Zündzeitpunkt!!!!! |
AW: Apexi gemischcomputer
ich glaub Jailbird hat sich hier ein bißchen verrannt und jetzt ist es schwer die Kurve zu kriegen...:liebe:
Ich hab bei meinem Kompressor V8 die Ford EDIS-Zündanlage adaptiert mit der Megasquirt ECU.Diese Zündanlage (FORD) ist absolut nach dem gleichen Prinzip aufgebaut wie bei der Supra...Doppelfunken-Zündung oder auch wasted spark,wie man will... Das Zündmodul bei der EDIS muß statisch auf einen bestimmten Wert vor OT justiert sein...ok ist meistens fix so mit Sensor und Riemenscheibe so vor gegeben...Anhand des Sensorsignals was zum Zündmodul gelangt,wird es verstärkt und moduliert,sodaß es vom Steuergerät gelesen werden kann.Mit diesem Wert und den anderen Sensoren ,die zur Berechnung des ZZP erforderlich sind wird der neue ZZP generiert aufgrund der im Prom hinterlegten Map.Anders wird das auch nicht beim 7M sein... Gruß Uwe |
AW: Apexi gemischcomputer
für den nächsten auch nochmal: es geht doch nichtmal um den beschissenen Zündzeitpunkt!!!????
Was habt ihr jedesmal mit dem ZZP???? Und da hab ich mich definitiv nicht verrannt Uwe!! |
AW: Apexi gemischcomputer
Zitat:
Spielt aber ja auch keine Rolle, da das F-CON garnichts an der Zündung verändert :shootme: greetz Rajko |
AW: Apexi gemischcomputer
Zitat:
Ein Zündkennfeld oder Map ist im Grunde genommen nichts anderes als ein nach Vorgabe der ECU,ständig dem Motor angepassten Zündzeitpunkten;ist nun mal so... wobei der Lastzustand und die Motordrehzahl die bestimmenden Größen bilden... Gruß Uwe |
AW: Apexi gemischcomputer
Brenndauer...Ladungzeit der Spulen....Klopfregelung Regelung des Hochbeschleunigungsklopfens???
Naja...soviel dazu..... |
AW: Apexi gemischcomputer
Zitat:
|
AW: Apexi gemischcomputer
Zitat:
|
AW: Apexi gemischcomputer
ja nee....is doch klar bei nem Röhrenradio ECU.
Was frag ich auch noch.....hatte vergessen wo ich war....*zu blöd*.......:D |
AW: Apexi gemischcomputer
tja, aber so isses halt nunmal...
dass das ding ein röhrenradio ist sieht man ja auch daran dass der ladedruck rein mechanisch geregelt und von der ECU noch nichtmal direkt gemessen wird. anno 1985/86 war unser TCCS schon hochmodern, aber vom heutigen stand der technik aus betrachtet natürlich rückständig, liegt ja in der natur der sache. damals waren z.b. bei den PCs 386er mit 33 MHz aktuell - röhrenradios eben :D |
AW: Apexi gemischcomputer
Zitat:
|
AW: Apexi gemischcomputer
Man Du bist nen richtig Netter wa?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain