Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Tein Super Street (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14532)

YuKoN 21.01.2006 12:16

Zitat:

Zitat von Daniel
ja sowas haben wir auch in der produktion, aber wie du schon sagtest, die arbeiten 27/7.


an so einer maschine wäre es halt optimal da könnte man als drehen und und danach in der selben einspannung bohren, sollte dann der rundlauf top sein.
ich muss dann erst in der drehen(CNC), danach in der CNC Fräse bohren.
geht aber auch.

Noch einfacher wärs die Stock MKIII Naben einfach entsprechend den MKIV Scheiben abzudrehen so wie ichs hier versanden hab passen die MKIV Scheiben nur wgn. des Außendurchmessers der MKIII Naben nicht. MKIII Naben sind Breiter stimmts ??

Formi 21.01.2006 12:16

programm:

www.e m u l e - p r o j e c t.net

YuKoN 21.01.2006 12:19

Zitat:

Zitat von Formi
programm:

www.e m u l e - p r o j e c t.net

klar kenn ich emule nur findet das teil nix man muß ja wenigstens den namen des proggis wissen.

DEF 21.01.2006 12:43

OT:

Emule kannst in die Tonne kloppen :D

Installiere Dir Overnet 0.53 oder alternativ den neuen Overnet/Donkey Client :form:

OT OFF:

Gruss
DEF
:winky:

supra-normen 21.01.2006 14:23

daniel
 
also wenn du die schiebentöpfe drehst laufen die doch, denn die nabenbohrung drehst du doch und die löcher sind doch nicht zum zentrieren da , oder sehe ich das falsch?

yukon. genau das is immer das problem, wir haben zwar nicht so moderne maschinen aber laufen müssen die trotzdem 24h. sag mal was hat so ein bearbeitungszentrum für ne verfahrgeschwindigkeit? also wieviel m/s macht der eilgang bei euch? also bei uns würde ich mich nicht als bediener betrachten denn wenn ich sehe was ich manchmal noch am programm ändern muß damit ich nicht abräume dann steht uns an der maschine mehr geld zu als wir bekommen.eigentlich müßte ich nur einrichten und dann los aber oftmals is das leider nicht so, was aber auch ma schlechten guß liegt den unsere einkäufer kaufen. :form: :weird:

mit der nabe war ja auch schon mal ne idee die ich hatte aber hab da überhaupt keine ahnung ,leider. wär aber mal nen punkt den man betrachten sollte.

normen

YuKoN 21.01.2006 17:51

Zitat:

Zitat von supra-normen
yukon. genau das is immer das problem, wir haben zwar nicht so moderne maschinen aber laufen müssen die trotzdem 24h. sag mal was hat so ein bearbeitungszentrum für ne verfahrgeschwindigkeit? also wieviel m/s macht der eilgang bei euch? also bei uns würde ich mich nicht als bediener betrachten denn wenn ich sehe was ich manchmal noch am programm ändern muß damit ich nicht abräume dann steht uns an der maschine mehr geld zu als wir bekommen.eigentlich müßte ich nur einrichten und dann los aber oftmals is das leider nicht so, was aber auch ma schlechten guß liegt den unsere einkäufer kaufen. :form: :weird: normen

ich kopier einfach was ausm Prospekt wir haben die 28000U/m Spindel.

"Vier Spindelvarianten von der "Leistungsstarken" 10000 1/min mit 200 Nm über die "Universalspindel" 18000 1/min mit 130 Nm, die "Hochleistungsspindel" 28000 1/min mit 79 Nm und der "High-Speed-Spindel" 40000 1/min mit 17 Nm, stehen zur Verfügung. Auf die Auffahrsicherung (Hermle Patent) bei den 10000-er und 18000-er Spindeln wurden nicht verzichtet.

Die Eilgänge der C 30 in den Linearachsen X-Y-Z betragen in der Standard Version 45 m/min und in der Dynamic Version 60 m/min bei Beschleunigungen von 6 m/s2 bzw.
10 m/s2.
Eines der Highlights der C 30 sind, wie auch schon bei der C 40, die beiden in den Seitenwänden des Maschinenbettes integrierte NC-Schwenkrundtische."

Daniel 21.01.2006 19:57

Zitat:

Zitat von supra-normen
also wenn du die schiebentöpfe drehst laufen die doch, denn die nabenbohrung drehst du doch und die löcher sind doch nicht zum zentrieren da , oder sehe ich das falsch?

normen

ja also kann ja gar nichts schief laufen :top:

svenska 21.01.2006 21:12

also hier habt ihr mal einen Link mit Bilddern einer MKIV Bremse auf der hinteren Achse eine MKIII.
http://www.mysupragallery.com/copper.../album=61.html
aber die sitzt einfach scheiße wenn ihr mich fragt...
grüsse
svenska

supra-normen 21.01.2006 22:00

svenska
 
also die beläge sitzen doch nicht richtig voll auf der scheibe oder? naja hinten find ich nicht so wichtig.kann man machen wenn man vorne hat. :rolleyes: bei user gallery is ne silberne aus deutschland die gefällt mir. hallo bax

normen

suprasöse 28.01.2006 18:11

um wieder mal zum thema zurückzukommen


original Leuchten :(


tiefer breiter schneller :D


Quickshifter


FMIC 8)


Tiefflieger cockpit :D

supra-normen 28.01.2006 18:31

suprasöse
 
schön. also die amirückleuchten gefallen mir mega gut finde macht gleich ein ganz andres heck. was is dat für ein llk?


gruß normen

suprasöse 28.01.2006 18:34

LLK ist ein universaler mit zulauf auf der hinteren seite

suprasöse 20.02.2006 12:36

Hier ein erstes Foto meiner Lady nach dem langen aufenthalt in meiner Garage. Am meisten freude macht mir das Tein-Fahrwerk. Unter die originale Lippe bringste noch knapp eine Zigarettenschachtel, (Auf der seite stehend)



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain