Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   "Unternehmen" Turbonetics (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18007)

Knight Rider 20.04.2009 19:30

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Kein Problem; musst ja auch was schaffen..

jailbird25 20.04.2009 19:31

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
und das nich nur hier auf Firma.....

jailbird25 01.06.2010 22:06

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
so so so....Saison hat ja nun wieder begonnen.....wobei bei dem Wetter grad mal am Freitag ne fixe Ausfahrt zum TÜV drin war...

Ergebnis: ohne erkenbare Mängel.....:)

In paar Wochen bekommt er dann den neuen Zylinderkopf ala Prototyp.
2mm Stopper HKS und ARP Bolzen sind geordert....

Der letzte Dichtungswechsel is nun genau 10 Jahre her und hat mittlerweile knappe 100.000 gehalten..wobei ich den Kopf nich wechsel wegen Problemen.....nö..ich will jetz Ferrea Kopf haben....:huepf:

jailbird25 02.06.2011 15:51

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
mal hoch hol.....

Da nun 4 Tage seit heute mal frei sind dachte ich mir ich bau heute den Kopf mal runter.
Der Ferrea Kopf lag nun doch über ein Jahr bei mir im Büro da ich nie dazu gekommen bin ihn zu wechseln.

Der alte Kopf ist jetz runter und was sehen meine Augen....zwischen 3ten und 4ten Zylinder an der Metalldichtung ein doppelter Durchschuss.

Hätte ich nie gedacht denn er lief bis gestern tadellos.....

Jetz bin ich noch am überlegen ob ich noch das Getriebe ausbaue und die nagelneue RPS Kupplung einbaue.....

Bilder von der alten Dichtung mach ich dann mal...gekauft hatte ich die 2000 bei TTE in Köln für schlappe 590 DM.

jailbird25 04.06.2011 21:50

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
So...anbei fix noch die Bilder von den Durchschlägen an der Dichtung und am Kopf.
Zusammengebaut isser wieder..morgen noch starten und ne Runde drehen....

N paar Bilder mit neu angeschraubten Ferrea Kopf sind auch noch mit dabei....




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us

jailbird25 04.06.2011 22:06

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
was mir noch einfällt als kleiner Tipp für richtig haltbare Krümmerstehbolzen:

Ich hab alte ARP Kopfschrauben genommen...den Kopf abgeschnitten...den Schaft auf 10mm runter gedreht und M10x1,25 drauf geschnitten.
Im Kopf selber alle Gewindebohrungen auf M12x1,25 aufgebohrt.
Die Dinger kann man ohne mit der Zucke zu wimpern mit 80NM anziehen...da reisst nix mehr raus.:D

supra-normen 05.06.2011 08:30

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Jailbird - bist du dein Auto schonmal mit richtig Dampf gefahren und das über längere Zeit? Mich interessiert wie lange die Ebay-Krümmer halten und ob sie überhaupt halten. Bin gerade dabei mir auch so ein Ding einzubauen und da man dann schon einiges ändern muß will ich das nicht um sonst machen.

Mfg Normen

jailbird25 05.06.2011 09:51

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 558162)
Jailbird - bist du dein Auto schonmal mit richtig Dampf gefahren und das über längere Zeit? Mich interessiert wie lange die Ebay-Krümmer halten und ob sie überhaupt halten. Bin gerade dabei mir auch so ein Ding einzubauen und da man dann schon einiges ändern muß will ich das nicht um sonst machen.

Mfg Normen

Ich sag mal so...ich fahr mit dem Krümmer jetz über 4 Jahre.....zum glühen hab ich ihn noch net gebracht nur die Kopfichtung hab ich durchgehaun aber bis jetz hält er.
Ich hatte alle Nähte jetz nochmal kontrolliert...nix zu finden.
Auch der Verzug hält sich in Grenzen.
Du musst ihn eben nur gut abstützen und richtig fest am Kopf anbauen.
Das Gewicht mit Wastegate und Lader obendrauf ist dann beachtlich.

jailbird25 05.06.2011 09:52

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 558164)
Dein Ferrera-Kopf ist alleine schon ein optischer augenschmaus :top:

Aber sag mal, sehe ich das richtig, das die Dichtung zwei "Wellen" am Steeg bekommen hat?
Dafür sollte doch zuvor eigentlich gar kein Platz sein, das sich solche "Wellen" bilden können?
Oder hab ich jetzt Durchrisse nicht gesehen?

Die 2 Schwarz-silbernen Wellen...dort isse durch.
Merkt man auch wenn man auf der Dichtung mal mit dem Finger drüber fährt....

jailbird25 05.06.2011 10:31

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Das müsst ich messen.....war zumindest ne 1,0mm von TRD.
Tja...ich denk mal das dort Druckspitzen gearbeitet haben....die Dichtung verformt es dann durch die hohe Wärmeeinwirkung.
Am Kopf selber sind nur die Spuren zu sehen...aber keine Beschädigung an der Dichtfläche.
Ich meine mal die hat jetz genau 10 Jahre gehalten....2001 hab ich sie verbaut gehabt.

jailbird25 05.06.2011 14:54

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
so....läuft wieder....:)

Bin total fertig jetz...4 Tage von früh an nur geschraubt.
Die RPS Kupplung mit der Druckplatte is echt nix für Damen....so krass hätt ich vorher nich gedacht.
Das wird wohl in Fahrschule ausufern die nächsten Tage.

supra-normen 05.06.2011 15:16

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Kai - ich hab nicht genau den krummer den du hast aber ebend auch so nen eBay Ding. Was anderes gibt es ja auch nicht wirklich für unsere Kiste. Hab nur noch nen Gusskrümmer gefunden aber da sind die rohrlängen zu verschieden. Wo hast du denn bei dir ne stütze angebracht? Hast du da ein Bild davon? Hab mir wegen dem Gewicht extra nen Lader mit Keramikkugellager gekauft sollen wohl um einiges leichter sein als die normalen stahlkugellager und er hat nen Billetverdichter der nochmal das Gewicht reduziert und die Leistung verbessert.

Was hast du fur eine rps genommen? Ich hab die 3200 max und die hat jetzt ungefähr 3 oder 4 Jahre gehalten mit unzähligen vollgastarts ist ne gute Kupplung. Ist aber sehr stramm zu treten und hat keinen schleifpunkt.klingt beim rückwärts fahren als ob das Schwungrad gleich bricht. Ich Versuch jetzt mal ne spec Stage 3+ mal sehen ob die mithalten kann. Wenn nicht wird es wieder die rps oder dann vielleicht mehrscheiben Kupplung.

MfG Normen

supra-normen 05.06.2011 15:18

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Die frage ist ja wie du die 4 Jahre gefahren bist? Hast da schon oft Vollgas dabei gehabt oder eher nicht. Was für Druck fährst du eigentlich mit dem turbonetics?

jailbird25 05.06.2011 15:26

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Bilder von den Streben und wie ich es gemacht habe, findest du hier mittig in dem ganzen Turbonetic Thread.
Musst du mal ab Seite 30 glaub alles durchgucken.
Bei mir wiegt der ganze Kram wohl um die 25-30 Kg ohne Downpipe.
Ich habe auch die RPS max 3200 drin jetzt.
Ma schaun wie ich damit jetz zurecht komme..mit dem rückwärts fahren haste recht....:)
Mit wieviel druck ich gefahren bin kann ich dir nichmal sagen....sind aber über 1 Bar gewesen..denke mal auch das sich dann die TTE Dichtung verabschiedet hat....

Knight Rider 05.06.2011 20:56

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Das mit dem Ruckeln und Rubbeln bei meiner Spec Kupplung hab ich doch mehrfach geschrieben. Das Rückfärtsfahren, noch dazu ne Steigung hoch, da meinst, da raucht gleich die Kupplung ab, und wünscht Dir nen guten Tag!

Du bist doch meine Supra auch schon gefahren und kennst das ja.

Du hast doch aber das normale Schwungrad drin, und kein leichteres.

Also scheint tatsächlich immer die Sportkupplung die Ursache zu sein, und nicht das leichtere Schwungrad (wie ich bisher dachte).

Du bist doch bisher mit originaler Toyota Kupplung gefahren, Warum jetzt der Umstieg?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain