![]() |
AW: "Unternehmen" Turbonetics
schönes Auto,Kay :top:
werde mir jetzt auch den Fluidyne selbst holen...wird ja hier im Forum nichts mit ner SB...aber erst alle laut schreien...ich,ich,ich...:dusel::dusel::weird::aua : p.s. Woher hast du den Kühler bzw von welcher Fa. ? |
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Der Fluidyne schaut aus wie der kleine Bruder von meinem PWR!
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
deswegen bestell ich nie mit bei ner Sammelbestellung hier....bis auf einmal beim Lolek.....
@Mr.Night: von wegen kleiner Bruder...:liebe: der is echt net schlecht der Fluidyne..passgenau bis auf den Millimeter und recht gut verarbeitet..... |
AW: "Unternehmen" Turbonetics
sieht genau so aus (von oben) wie mein PWR.
Doch wie Herrn Jailbird weiß, ist meiner noch ein ganze Ecke tiefer!! Na ja, o.k. ich würd mir auch dem Flutschi gönnen, wenn ich nen Käufer für meinen PWR finde... |
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Ich denk mal schon das sich da jemand finden wird für den PWR.....waren bei dem auch nich die Anschlussrohre etwas kleiner..?
Weis das schon gar nichmehr...... |
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Jetz kann ich auch mal den Preis für den Fluidyne nennen den ich bezahlt hab:
Kühler mit Versandkosten genau 364,29 Euro und beim zoll nochmal genau 87,00 Euro. Macht zusammen genau 451,29Euro! :wipp: |
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Schicker Wagen:top:
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
wirst ihn ja bald mal live sehen könn......
Wenn denn die Bremse nun mal kommen würd.... |
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Zitat:
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Brauchst bloß auf meine Homepage gehen:
http://www.knight-rider.privat.t-onl...erkuehler.html da hatte ich mal den Serien Wasserkühler ausgemessen. 1,95-2 Liter Den PWR, den ich jetzt hab, hab ich noch nicht ausgemessen. Aber der ist ja von den Ausmaßen der große Bruder vom Fluidyne. |
AW: "Unternehmen" Turbonetics
richtig Mr.Night!:winky:
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Zitat:
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Hab den ja jetzt auch drin.
Ist sogar ein paar Millimeter breiter als mein ehemaliger Schneider Wasserkühler. Ist zwar super leicht im Gegensatz zu dem Schneider (Kupfer-Messing) Kühler, da Alu, aber am Einbau hat sich nichts geändert. Muss ständig die schwarze Platikabeckung des Kühlers samt den Lüftern in einem Atemzug einbauen.. Beim Fluidyne hast Du schön Platz. Weil dicker als Seirie, aber immer noch um einiges schmäler als der PWR. Daher will ich mir nen Flutschi kaufen, und den PWR verkaufen.... Falls sich ein Interessent für meinen PWR findet! |
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Zitat:
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Zitat:
Warum hast deinen Schneider Kühler rausgeschmissen? Kupfer Messing hat eine bessere Wärmeabfuhr wie Alu ist nur schwerer und nicht so hübsch. Optische Gründe? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain