Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Breth "Built-Up" hat begonnen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18376)

Easymoney 09.05.2007 14:07

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Zitat:

Zitat von Breth (Beitrag 312492)
Mal schauen wer schlussendlich schneller schalten kann ich mit dem "Rührstab für die Freundin" oder Ihr mit dem GurkenStick der 5Meter vom Lenkrad entfernt ist.....

Exact das ist es! Ich hab nur auf diese "zu lang" Kommentare gewartet :D

Was Schnelligkeit beim Schalten anbelangt, zählt der Winkel, nicht die Größe des Hebels. Je näher der Hebelgriff am Lenkrad, desto schneller der Schaltvorgang.

Wer was anderes behauptet, hat von Motorsport keinen Plan ;)

Willi Thiele 09.05.2007 14:15

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
wär mal Vergleich wert

Willi Thiele 09.05.2007 14:16

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
gibt aber Leute die Könne s schnell verlass Dich drauf und soweit ist der Weg vom Lenkrad zum Hebel auch nicht

Formi 09.05.2007 14:25

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
deswegen hängt der knüppel in der wrc auch seitlich am lenkrad.

Easymoney 09.05.2007 14:37

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 312505)
gibt aber Leute die Könne s schnell verlass Dich drauf und soweit ist der Weg vom Lenkrad zum Hebel auch nicht

Boa Willi! :D

So langsam will ich echt mal wissen was hinter den Sprüchen steckt...:engel:

Was is nu? Immernoch Angst vor / keinen Bock auf die Nankang 400PS Supra / Kumho 103 PS Fiesta Sport Nordschleife Challenge?

Wir können das auch gerne erweitern auf Shortshifter "LongJohn" vs "Willis Blitzarm"

Es sind 9 Minuten 32 BTB Zeit mit Beifahrer zu schlagen :D
Der M5 war auch gut am schwitzen, und am Pflanzgarten war er dann hinter uns ;)


Silent Deatz 09.05.2007 14:49

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Was hat das eigentlich mit Ford Fiasko auf sich?
Auf der geraden sieht das Teil aber auch nich mehr toll aus. Wobei ich mir auch vorstellen kann das es ne Kurvensau is.

Easymoney 09.05.2007 15:01

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 312521)
Was hat das eigentlich mit Ford Fiasko auf sich?
Auf der geraden sieht das Teil aber auch nich mehr toll aus. Wobei ich mir auch vorstellen kann das es ne Kurvensau is.

Nein wirklich? :D Ist das tatsächlich so?

Der Ford Fiesta ist nichts anderes als nen günstiges Altagsauto mit Gasanlage. Das wars dann auch schon.

Es ging doch um gute Reifen / schnelles Schalten. Beides braucht man "geradeaus" nicht.

Aber ich bin so fair und geb dem Willi gerne den Vortritt in der Fuchsröhre, am Wippermann oder an sämtlichen anderen geraden Strecken. Vorausgesetzt dass er mich bis dahin eingeholt hat ;)

Start/Ziel sind dann die guten Kumhos und der Short Shifter Long John aber unter Garantie erster :eieiei:

Aber Willi will ja net ;)

Silent Deatz 09.05.2007 15:04

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Es ist aber nich gerecht Äpfel mit Birnen zu vergleichen :rolleyes:
Wenn dann Fiesta mit Kuhmo gegen Fiesta mit Nangkang, oder wie die heißen, vergleichen.

Easymoney 09.05.2007 15:12

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 312527)
Es ist aber nich gerecht Äpfel mit Birnen zu vergleichen :rolleyes:
Wenn dann Fiesta mit Kuhmo gegen Fiesta mit Nangkang, oder wie die heißen, vergleichen.


Ich bitte dich. Die Supra ist in allen Bereichen bis auf die Reifen klar im Vorteil. Doppelte Querlenker, Heckantrieb, 4 (in Worten vier) mal soviel Leistung, Hubraum, Turbolader und und und...

Die grüne Hölle ist ja ne waschechte Rennstrecke und kein Slalom Kurs.
Es gibt auf der Nordschleife genügend gerade Strecken wo man die Leistung ausspielen kann, und viele viele Höhenunterschiede wo ein Turbo klar im Vorteil ist....

...wenn er nicht diese ollen Reifen drauf hätte, worauf Willi aber schwört. :lui: Und genau dieses eine Ass würde ich gegen den ganzen Überschuss der 400PS Nankang Supra setzen. Wo Willi doch glaubt, das es kein Vorteil meinerseits ist, da laut ihm die Nankang ja O-Ton "superspitze" sind.

Wenn du es so siehst, wäre ich klar im Nachteil, da haste Recht. Und sich so rausreden.....naja ;)

Willi Thiele 09.05.2007 15:54

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Zitat:

Zitat von Easymoney (Beitrag 312512)
Boa Willi! :D

So langsam will ich echt mal wissen was hinter den Sprüchen steckt...:engel:

Was is nu? Immernoch Angst vor / keinen Bock auf die Nankang 400PS Supra / Kumho 103 PS Fiesta Sport Nordschleife Challenge?

Wir können das auch gerne erweitern auf Shortshifter "LongJohn" vs "Willis Blitzarm"

Es sind 9 Minuten 32 BTB Zeit mit Beifahrer zu schlagen :D
Der M5 war auch gut am schwitzen, und am Pflanzgarten war er dann hinter uns ;)


1. müßteste gelesen haben das diese Supra nicht mehr mein Eigentum ist

2. kneife ich nicht aber ich sehs nicht ein einen Motor wegen son Kinderkram zu verheizen , Kauf Dir Reifen was de willst meine Nangkang waren gut und das können andere auch bestätigen also brauch ich kein Rennen .

HöfiX 09.05.2007 15:57

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Zitat:

Zitat von Breth (Beitrag 312247)
Hier die Pix:

Breth nichts für ungut, aber ich glaube du hast da die Domstrebe irgendwie falsch drin... desswegen kriegst auch die haube nicht zu! :undweg: :D

Easymoney 09.05.2007 17:55

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 312553)
1. müßteste gelesen haben das diese Supra nicht mehr mein Eigentum ist

2. kneife ich nicht aber ich sehs nicht ein einen Motor wegen son Kinderkram zu verheizen , Kauf Dir Reifen was de willst meine Nangkang waren gut und das können andere auch bestätigen also brauch ich kein Rennen .

1. Haste doch jetzt ne neue schöne

2. Hmmm, schon klar ;) Wenn dein Serien Motor bis auf den K&N nicht eine Runde Nordschleife aushält, na dann gute Nacht :D

Ich glaub du kneifst :loveyou:

(Nebenbei: Ich mag dich jetzt hier echt nicht mobben oder so, nicht das das falsch rüber kommt. Ist nur ne Einladung, um zu beweisen wie schlecht doch die Ebay WanLi / Nangkank Ware ist. Nix gegen Willis Person)

Willi Thiele 09.05.2007 18:16

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
ich werd niue dem Wahnsinn befallen sein auf der Nordschleife zu fahren ,das brauch ich nicht mehr und wie was mit meinem Motor ist ,lass mal meine Sorge sein ,jaja ne schöne Supra aber eben noch nicht standfest,aber ich arbeite d ran
und auch dann keine Nordschleife .Ihr müßt nicht meinen weil Ihr Rennen fahrt andere könnten das nicht,aber es gibt genug Deppen die da rum gurkenund darauf hab ich kein Bock .UND nu Ende der diskusion

Easymoney 09.05.2007 18:28

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 312603)
ich werd niue dem Wahnsinn befallen sein auf der Nordschleife zu fahren ,das brauch ich nicht mehr und wie was mit meinem Motor ist ,lass mal meine Sorge sein ,jaja ne schöne Supra aber eben noch nicht standfest,aber ich arbeite d ran
und auch dann keine Nordschleife .Ihr müßt nicht meinen weil Ihr Rennen fahrt andere könnten das nicht,aber es gibt genug Deppen die da rum gurkenund darauf hab ich kein Bock .UND nu Ende der diskusion

Wenn du möchtest lad ich dich übern DSK fürs freie Fahren auf der Grand Prix Strecke ein. Da haste dann nur Profis um dich rum. ;)

Jetzt erfind doch nicht ständig andere Gründe um dich zu drücken :D :D :D

Ich sag, der Willi kneift...

Willi Thiele 09.05.2007 18:47

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
haste nicht gelesen Thema beendet

Easymoney 09.05.2007 18:49

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 312617)
haste nicht gelesen Thema beendet


Schon klar ;) Thema beendet weil der Willi kneift :heule:

bitsnake 09.05.2007 18:54

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
wollen wir dafür nen extra Thread aufmachen ? Ich hätte da eine Idee für ein lustiges Event...

Easymoney 09.05.2007 18:58

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 312623)
wollen wir dafür nen extra Thread aufmachen ? Ich hätte da eine Idee für ein lustiges Event...

JA JA JA JA JA JA JA JA JA ! :engel:

Die

Willi Thiele 400PS Supra Nankang Blitzschalthand VS. 103 PS Fiesta Sport Kumho sonst Stock Grüne Hölle Challenge

Am Besten so Abends, da ist da kaum was los. Nicht das es nachher heisst, "Ja ich hatte verkehr im weg" :D

bitsnake 09.05.2007 18:59

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
nene, warte mal kurz. dafür kriegt dann der Breth auch seinen Thread wieder

Breth 10.05.2007 08:50

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Zitat:

Zitat von HöfiX (Beitrag 312555)
Breth nichts für ungut, aber ich glaube du hast da die Domstrebe irgendwie falsch drin... desswegen kriegst auch die haube nicht zu! :undweg: :D

Ja meinst Du??? Super,.... war ja auch keine Bauanleitung dabei!

Breth 31.05.2007 21:51

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
So, hab heute mal den Stock Krümmer montiert, StockÖlleitung montiert, den kaputten StockLader (nur zum anpassen), die ganzen Boostcontroller Schläuche sind auch schon zugeschnitten. Bin gerade ran die Front fix zu montieren und di Pipes vom LLK zum Turbo anzufertigen. etzt muss nur noch ein schicker Upgrade CT-26 her, das Manifold muss noch fix montiert werden und die Auspuffanlage muss auf den CT-26 passend gemacht werden, da die ja 3"mit V-Band ist. Dann sind nur noch diverse kleinigkeiten wie Simmenringe wechseln, grosse Ölwanne montieren und Ölleitungen anbringen.

Greetz Breth

PS: Bilder hab ich leider keine, mache morgen aber wens passt.

jailbird25 31.05.2007 21:53

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
sach ma...wer zum Kuckuck hat dich auf diese aberwitzige Iddee jetz gebracht...ich hör bloß immer " V-Band Downpipe zersägen" und so....:haare:

Silent Deatz 31.05.2007 22:02

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Wer brauch son Müll auch? Kannst dann auch ruhig zerschneiden ;)

jailbird25 31.05.2007 22:04

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
typisch Silent!!!:loveyou:

Silent Deatz 31.05.2007 22:08

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Haja :D

Breth 31.05.2007 22:09

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Also ich hab da 2 Probleme! Und beide sind finanziell abhängig!

1stens: Brauch ich noch so viele kleine Sachen um das ganze komplett zu bekommen. Ausserdem will ich auch nicht erst ein einm Jahr mit dem Ding fahren sondern wenn möglich noch diesen Sommer.

2tens bekommme ich das Ding ja ie durch die MFK so (CH-TÜV), da muss ich ne Spezialabnahme machen und die kostet c. 2500Sfr. Mit nem UpgradeLader hab ich das Problem ja nicht.

Die ganze FFIM-GEschichte bleibt natürlich bestehen. Ich verbau nu ja nur eien anderen Turbo und nen anderen Krümmer. Ist ja immer noc viel Custom daran. und ob ich nun 450 oder 500PS hab macht die Suppe auch nicht mehr feiss............

jailbird25 31.05.2007 22:10

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
hm.....dennoch is das ärgerlich......ich sag dir glei mal warum..wart mal...

Breth 04.06.2007 14:00

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
o, BIlder hab ich leider immer noch keine:rowdy: weil der Fotoaparat nicht zur Hand ist. Hab aber soeben das Gasumlenkgestänge so umgebaut das es auf mein FFIM drauf passt und ich das originale Gaskabel drinne lassen kann. Funktioniert alle 1A.

Greetz BReth

Breth 05.06.2007 23:10

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So hier die Bilder von dem Gasgestänge für das FFIM, Der CT-26 mit der noch nicht passender 3" DownPipe

Greetz Breth

Bleifuss 06.06.2007 16:35

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Du, bisch sogar im nöiä Automobilrevue erwähnt! :bleifuss:

Breth 06.06.2007 19:27

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
A i dem DragsterBricht??? Hanen nonid glese!

Breth 07.06.2007 01:48

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So war heute wieder mal fleissig. Bin erst um 24.00Uhr aus der Werkstatt rausgelaufen. Hab nun das FFIM noch fertig durchgeschweisst und angefangen die ganzen Schläuche und Sensoren zu montieren. Die Drosselklappe hab ich auch noch gewechselt wo ich erst noch ne CustomDichtung anfertigen musste und das ganze alles fest verschraubt!
Ausserdem hab ich die Stahlleitung vom EGR die auf das Manifold geht abgeschraubt. Jetzt weis ich aber nicht wie ich das ganze EGR "stillege" ohne den ganzen Kopf runterreissen zu müssen. Was muss ich da abhängen oder abschrauben damit das blöde EGR stillgelegt ist?

Und noch ein paar Bilder

Bleifuss 07.06.2007 09:23

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Du musst nur hinten an der Ansaugbrücke wo die EGR-Dose ist eine Platte untendran machen. Schon kommt da nix mehr durch!

Breth 07.06.2007 13:54

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
und die ganzen untedruckschläuche zur dose und alles? Ist vileicht ein Bild vorhanden?

Greetz

Dark Shadow 07.06.2007 13:58

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Dose auch weg lassen und die weiteren anschlüsse die man nicht demontieren kann verschließen.
Eine platte auf die Ansaugbrücke statt dem rüssel mit der Dose eine hinten drauf.

Nennt sich auch EGR block plates, kannst die suche Funktion benutzen haben schon x Leute gemacht.

Greez
Frank

Breth 11.06.2007 20:47

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
So, hab am Samstag und heute mal wieder was gemacht!

Das EGR ist nun stillgelegt. Hab ne Platte auf das Manifold geschraubt und das Stahlgeröhr zugeschweisst.

Der Oilcatchtank ist nun auch befestigt, da hab ich heute noch fix die angefertigten Aluhalter angeschweisst. Passt perfekt.

Downpipe hab ich auch mal weitergemacht, da hab ich ja extra einen Flansch für den CT-26 Wasserschneiden lassen und hab das ganze heut mit der DP verschweisst.

Der Endschalldämpfer hab ich auch mit Dämmatte zugestopft und den Deckel zugeschweisst, mal schauen ob das laut/leise System auch funktioniert so wie ich mir das Vorstelle.

Der EGT-Sensor hab ich auch noch in die Downpipe reingeschweisst und mit der Anzeige im Cokpit verbunden.

Morgen noch die Olleitungen reinschrauben und die Auspuffanlage fertig schweissen und dann bin ich fertig!!!!!!!

Juhu. Bilder folgen......................

Breth 12.06.2007 21:50

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
So, bin jetzt bald fertig, warte nur auf mein Ölanschlüsse und Schläuche, auf meine Entlüftungsschläuche und auf den Silikonverbinder für an den Turbo für an die HardPipes zum LLK. Und die Auspuffanlage muss ich och Halterungen anbringen. Dann ist die huure fahrbereit!!!!!!! Yeah Baby, yeah!!!!!

Greetz Breth.

Breth 25.06.2007 20:47

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
So Jungs,......

Nachdem ich nun meine Karre wqieder am laufen habe und munter durch die Gegend crusie. Hab ich nun doch begriffen dass dies ein relativ schlafer Abgang von mir war......... Ich hab mich nun doch wieder umentschieden und schraube den Garrett Turbo mit dem Fächerkrümmer doch wieder drauf! Statt dass der nur herumliegt.
Ausserdem hab ich genug vom Heissluftföhn den ich montiert hab und den schönen Edelstahkrümmer im Regal verstauben zu lassen ist mir auch zu blöd......

Jungs;: Breth is back!!!!!

jailbird25 25.06.2007 20:48

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
der Weg ist das Ziel!!!!!

:form::form::form::form::form::form::form::form:

supraschnecke 25.06.2007 20:58

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Dat lesen wir gerne:bleifuss::bleifuss:

Lolek 25.06.2007 21:09

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
SUPER ... du wirst es sicher nicht bereuen :)

Knight Rider 26.06.2007 10:28

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Welcome back...

Das gibt mir auch wieder Kraft, an mein Garret BB mit dem (noch umzuschweißenden) Fächerkrümer zu glauben.

Sag mal, welchen Fächerkrümer hast Du dir zugelegt, und was hast Du umgeschweißt?

Ich hab doch den Fächerkrümer von delubozparts (scheint identisch mit dem von xs-power zu sein),
den Kay für mich gekauft hat, den hier:

und da soll der Garret mit internem Wastegate drauf.

Leider hat die Sache den Haken, dass beim Fächerkrümer der Flansch zum Turbo hin zu weit zur Trennwand zum Fahrgastzelle sitzt (bei Serie ist der Fansch i de Mitte, also auf Höhe des 3. und 4. Zylinder; bei dem Fächerkrümer ist der Flansch auf Höhe 4. und 5. Zylinder; also zu weit hinten)

An den Turbo muss ja noch der Adapter auf V-Band, und dann kann erst die Downpipe (welche dann ebenfalls nen V-Band bekommt) angeschlossen werden.
Somit müsste der Flansch auf Höhe vom 2. und 3. Zylinder sein.
Im Grunde spiegelverkehrt;
da ich ein internes Wastegate hab, entfällt der Ganze Schlonz für den externen Anschluss.

Sei mal so lieb und motivier den Kay, dass das Umschwissen möglich ist (falls ich es noch nicht geschafft hab)


Was hast Du an deinem Fächerkrümer umgeschweißt?
Und kannst Du mal ein Bild dazu posten?
Soll für Kay als Motivation gelten!
Ohne den umzuschweißenden Fächerkrümer steht leider mein Projekt (und ohne Kay's neuer Wertkstatt) :heul3:

Breth 26.06.2007 10:55

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Das Problem das Du geschildert hasat hab ich auch, da der ZwischenAdapter vom Turbo zum V-Band die ganze DownPipe noch weiter nach hinten zieht. Da hab ich aber nichts umgeschweisst. Ich bin immer noch am überlegen was ich gegen dieses Problem unternehmen soll. Ich dachte da eher an einen anderen Adapter (beim Turbo zur DP)der nicht so weit nach hinten baut. Es geht zwar zum einbauen , ist aber zu knapp, so das die DP fast das originale Hitzeblech von den Bremsleitungen berührt.....
Das einziige was ich umgeschweisst hab ist der Adapter von T4 auf T3. UNd ne EGT Sonde hab ich reingeschweisst und den Wastagate Anschluss um 90° gedreht, aber da verbau ich wahrscheinlich eh ein anderes Wastgate mit V-Band.

Greetz Breth

Breth 26.06.2007 10:56

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
PS: Krümmer ist von "Godspeed" ist glaub baugleich mit XS-Krümmer, der JailBird weis aber glaub mehr darüber.

Knight Rider 26.06.2007 11:38

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Der Doofe V-Band Adapter.

Doch hab noch das interen Wastegate, und gehe vom Turboausgang auf den V-Band.
Aber letztendlich ist es das selbe Problem wie bei dir.
Der Platz nach hinten reicht nicht. Und so knapp an der Wand wird das Ganze bei mir nicht eingebaut.

6 EGT Sensoren, für jeden Zylindr eine Sonde, sind bei mir Pflicht.

Die Fächerkrümer für den 7M-GTE sehen alle gleich aus.
Werden wohl alle von den selben Chinesen-Kindern zusammengebraten

Breth 26.06.2007 13:09

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dies wäre vieleicht noch eine Möglichkeit:
DEn T3-Adapter so nach vornezu verschieben das der ganze Lader ein wenig weiter nach vorne kommt. Jedoch zu weit nach vorne darf der auch nicht da die Verrohrung zum Luftfilter nach vorne sonst zu eng wird!

Viel macht es jedoch auch nicht aus, da muss man halt nen gaanz engen Bogen bei der DP machen

Breth 26.06.2007 13:45

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Ich hab eben auch schon versucht die Bremsleitungen zu versetzten, aber das geht irgndwie auch nicht. Ansonsten bleibt noch die Variante Hitzeban und zusätzliches Hitzeblech.

Greetz Breth

supraschnecke 26.06.2007 13:55

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Zitat:

Zitat von Breth (Beitrag 323077)
Dies wäre vieleicht noch eine Möglichkeit:
DEn T3-Adapter so nach vornezu verschieben das der ganze Lader ein wenig weiter nach vorne kommt. Jedoch zu weit nach vorne darf der auch nicht da die Verrohrung zum Luftfilter nach vorne sonst zu eng wird!

Viel macht es jedoch auch nicht aus, da muss man halt nen gaanz engen Bogen bei der DP machen

Jepp.....das stimmt.
Du musst sowieso oben ca. 30 Grad nach rechts die DP führen,da Du sonst nicht nach unten kommst.
Zuweit nach rechts aber auch nicht,da Du sonst den Krümmer 6. Zylinder berührst.
Ist echt ne Friemelei:wipp::wipp::shootme::shootme::shootme:

Breth 26.06.2007 13:57

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Ich hatte ja acuh scon eine DP gemacht für mien grossen Turbo, da waren noch ein paar Bögen mehr verbaut als bei Dir, jedoch war zwischen Bremsleitungshitzeschild und DP ca. 3mm Luft, das kann halt nicht funktionieren!

Breth 26.06.2007 13:59

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Eie andere Möglichkeit wäre noch den ersten Rohrbogen zu "quetschen" oder halt einfach etwas flaches zu schweisse dammit der Durchmesser nicht verkleinert wird aber nach hinten mehr Luft ist. Ich hab schon zig Möglichkeiten durchgedacht, aber e gute Lösung die mir passt hab ich leidr noch nicht gefunden!

supraschnecke 26.06.2007 14:05

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Die beste Lösung ist :

Den Abstand zwischen V-Band - Turbo so kurz wie möglich.
Direkt nach Lambda schräg rechts runter.

Da hätte ich auch mindestens noch 2-3 cm einsparen können.

Aber hinterher ist man ja immer schlauer.

Breth 26.06.2007 14:07

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
J gut, ich ha ja noch das Problem das ich diesen Adapter zwischen Turbo nd V-Band habe. Da ist nichtmehr viel Patz um enger zu gehen!

supraschnecke 26.06.2007 14:12

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Den hatte ich auch.

Musst auch aufpassen,daß Deine Verrohrung aus dem Kotflügel zum 3000-er noch passt.Ich hab da auch nur ca. 1 cm luft.
Alles ganz schön eng.
Ich stell heute abend dazu noch mal ein paar Bilder online.

Knight Rider 26.06.2007 14:25

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Als ich letztens bei Kay war, haben er und ich uns das auch genau angesehen.

Zuerst hatten wir auch den Vorschlag, den Adapter vom Krümer zum Turbo schräg nach vorne zu führen. Aber da würden wir mit den Ladeluftrohren in Kontakt kommen. (ihr habt es ja auch bestätigt)
Vom Aussehen mal ganz zu schweigen..

Dann hab ich vorgeschlagen, den Turbo ein wenig zu kippen; aber da hat Kay nicht mitgemacht.
Dann schlug ich ein verdrehen vor (eigentlich den Adapter, der ja eh erst gechweißt werden müßte, zu verdrehen. Dadurch käme die Downpipe näher an das Getriebe und dem Getriebetunnel, der in der Tiefe Platz bieten würde.)

Mir wäre am Liebsten, wenn der Fächerkrümer umgeschweißt wird, und dann gleich den richtigen Adapter draufkriegt. Da ich ja kein externes Wastegate hab, entfällt ja die Verrohrung dafür. Somit verbleiben nur die sechs Flammrohre.
Sollte doch gehen.
Aber wenn zwischen den Teilen und dem Wagen mehr als 500 km liegen, geht das nicht so einfach..
Da ist eine sehr gute Vorplanung erforderlich.

Bin mal auf Schnecke's Bilder gespannt.

(Kay hat jetzt Schonfrist; aber nicht für ewig..)

jailbird25 26.06.2007 18:08

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
so..da isser!!!

Also mit dem Turbo anpassen ist das echt problematisch da Breth und Peter sein Turbo keinen direkten V-Band Ring am Abgasgehäuse haben sondern eben diese unförmigen Flansche..der Adapter auf V-Band nimmt eben genau den Platz weg in der Länge den wir eigendlich für die Downpipe bräuchten um das sie nicht so nah an die Spritzwand gerät.
Da dies aber nicht geht müsste der Krümmer komplett neu umkonstruiert werden und zwar so das der Flansch für den Lader mittig und nicht ausser mitte nach hinten am Krümmer sitzt.
Dann müsste der Lader noch ein Stück höher...drehen kann man ihn nicht durch die Ölschmieranschlüsse.
Im ganzen eben etwas komplizierter als mit nem normalen T4 Lader und V-Band.
Die Bremsleitungen sind das eine Problem..das andere ist, es könnte durch zu hohe Wärmeeinwirkung das ECU dahinter Schaden nehmen oder sich Kunststoff dahinter entzünden!

Nucleon 26.06.2007 18:24

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Lasst doch den V-Band Adapter einfach weg! Klar ist der "toll", hat früher aber auch schon immer ohne funktioniert und irgendwie muss der Adapter ja auch am Turbo befestigt werden, dieser Anschluss fällt so oder so nicht weg.

Oder Turbo mit V-Band Anschluss kaufen :nomoney: :D

jailbird25 26.06.2007 18:31

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
das ginge nich so einfach..das hatten wir auch schon in Erwägung gezogen..frag mich jetz aber nich warum....

supraschnecke 26.06.2007 18:53

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Hier mal ein paar Bilder,um zu zeigen,wo der Hase im Pfeffer liegt.

V-Band zum Turbo......hätte da gut 2 cm einsparen können



Hier sieht man sehr schön,wie die DP nach rechts abgewinkelt sein muss,damit sie gradlinig nach unten gehen kann



reichlich wenig platz zum 3000-er anschlußrohr .......sieht knapper aus,als es wirklich ist.......mal locker nen cm platz:):):engel:




jailbird25 26.06.2007 18:56

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Hossa...da hab ich aber echt mehr Platz zu meinem Hardepipe Rohr...mh...mach doch mal n Bild vom gesamten Motor so wie er jetz is...würd mich intressieren...die Downpipe hatte ich ja auch so wein Stück abgewinkelt....

Nucleon 26.06.2007 18:58

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Beim Breth ist es zumindest möglich, kenne Peters Turbo halt nicht.

supraschnecke 26.06.2007 18:59

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Regnet grad wie sau draussen.
Mach ich aber diese Woche noch.Es fehlen ja noch 2 Samco-Schläuche.

Wenn der Auspuff diese Woche neu geschweisst ist,mach ich ein paar Abschlußbilder vom Motorraum.

Knight Rider 26.06.2007 19:00

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Zitat:

Zitat von Nucleon (Beitrag 323137)
Lasst doch den V-Band Adapter einfach weg! Klar ist der "toll", hat früher aber auch schon immer ohne funktioniert und irgendwie muss der Adapter ja auch am Turbo befestigt werden, dieser Anschluss fällt so oder so nicht weg.

Das Problem ist, dass der Turbo ein Internes Wastegate hat, und somit die Öffnung zur Downpipe so komisch oval ist (änlich wie bei Stock)
Dann musste an die Downpipe genau das Gegenstück (das ovale Teil) geschweißt werden.
Dumm ist eben nur, dass bei dem Turbo mit internem Wastegate,
dass der Flansch von Fächerkrümer nun mal in einer anderen Schräglage sitzt,
da muss alles gedreht und gewendet werden..
Und dann kommt immer noch nichts vernünftiges raus..

Zitat:

Zitat von Nucleon (Beitrag 323137)
Oder Turbo mit V-Band Anschluss kaufen :nomoney: :D

Das war mein allererster Gedanke, aber da ich das Geschiss von Kay mit seiner Anpassung der externen Wastegate Rohre dachte, wollte ich es ihm vereinfachen.
Bei meiner internen Wastegate Variante bruache ich somit den ganzen Wastegate Rohr Mist Anpassung nicht,
dafür hab ich das V-Band Downpipe Platzproblem.

Einen Turbo mit internem Wastegate und V-Band gibts leider nicht (von Garrett) in meiner Größenordnung...
Den hätt ich doch längst gekauft, bevor ich mir das hier antue...

jailbird25 26.06.2007 19:01

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Bei Peter geht es nich weil...jetz isses mir wieder eingefallen..weil sonst die Downpipe gar nich bis zum Lader kommt..würde überall anschlagen bei seinem Rohrdurchmesser...
Also..er braucht unbedingt diesen Adapter...und deswegen muss der Krümmer anders gebaut werden...wenn ich nur etwas mehr Zeit hätte..das is das leidige Problem bei mir....zu viel was hier immer auf dem Tisch liegt..nebenbei baue ich jetz noch nen Käfer Boxermotor um und auf....aus nem grossen Haufen Schrott mehr oder weniger...
Der Tag müsste 48 Stunden haben...

Knight Rider 26.06.2007 19:06

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
hee,
hab nur die originale Defcon DP, welche ja 3" hat;

der Turbo ist doch der süße kugelgelagerte von Garrett, der GT3071, der hier:




das ist doch nicht so ein Monsterteil, wie ihr alle habt
ich will doch nur um die 400 PS, und ned so dolle wie ihr..

Das muss machbar sein

Breth 26.06.2007 19:13

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
@Nucleon:

Das hab ich mir auch schon überlegt, das würde bei mir ja easy klappen. Ist warscheinlich einfach ne riesen Fummelei um die Auspuffanlage wegzunehmen oder zu montieren, aber anderer seits nimmt man so nen Auspuff ja auch nicht all 2Wochen runter......

Das mit dem 3000Rohr ist bei mir ja sowieso kein Thema, da ich FFIM fahre.

Das mit dem V-Band Adapter weglassen find ich bis jetzt aber die beste Lösung. Eine andere wäre wie der Summi gesagt hat die Bremsleitungen nach oben zu verlegen, ist baer glaub einfacher gesagt als getan. Die sind bocksteif. Das mit der ECU und allem ist glaub ich nicht so ein Problem, auf jeden Fall nicht wenn man das ganze noch mit Hitzeband umwickelt!

Greetz BReth

bitsnake 26.06.2007 19:18

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
jo, der GT3071 ist schön. Hab ich ja auch empfohlen. Das hätte nämlich alles super gepasst - Internal wastegated und mit V-Band-Adapter. Wenn der blöde Fächerkrümmer nicht wäre bzw. wenn der Flansch an ner anderen Stelle wäre.

Knight Rider 26.06.2007 19:23

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Genau!
Wenn man sich die Tabelle von dem 3071 ansieht, ist das genau der richtige Lader für ca. 400 PS; der sollte auch schon sehr früh ansprechen..

Dieser kack-Flansch ist das Problemkind.

Der Fächerkrümer wird umgeschweißt!
entweder über Kay (kostengünstig) oder über ne externe Firma (nicht so billig wie Kay)

Irgendwie drückt sich der Kay vor dem Problem:
"..nebenbei baue ich jetz noch nen Käfer Boxermotor um und auf.."

Das ist nicht fair!

jailbird25 26.06.2007 19:32

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Das is Quatsch Peter...der Boxer is regulärer Auftrag..also alles andere als billig...ich drück mich nicht vor deinem Krümmer..im Gegenteil sogar....nur..ich brauch erstmal nen Anhaltspunkt als Start..dann geht das schon...
Du weist, das ich die Herrausforderung gern annehm das Kit bei dir passend zu machen...versprochen ist versprochen!!!
Hab grad mal Bilder gemacht von meiner Downpipe so wie sie jetz drinn ist...ein Bild vom aktuellen Motorzustand und 2 Bilder von Peters Fächer mit den 6 eingeschweissten EGT Adaptern!
selber sehen....
















Knight Rider 26.06.2007 19:37

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Ahh, wenn ich den Fächerkrümer mit den 6 EGT Anschlüssen seh,
da geht das Herz wieder auf...

(öh, das mit dem Drücken sollte nicht so bös klingen; so war es nicht gemeint :beten:)

Ich freu mich doch, wenn Du nen anständigen Auftrag kriegst, der noch ein bischen was in die Kasse spült.

bitsnake 26.06.2007 19:39

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
da muß ich Kay aber mal in Schutz nehmen. So ganz aus der kalten ist das nämlich nicht umgeschweisst ohne das Auto da zu haben. Alles andere würde heißen er müsste seine wieder auseinanderbauen um das dort anzupassen (und hätte trotzdem deinen Downpipe-Anschluß/Auspuff nicht).

Ich könnte Kay meine Test-Supi als Mockup-Car hinstellen mit Gerhards Auspuffanlage. Da dran könnte man das anpassen wenn ich davon ausgehe das die Anlagen am Kat-Anschluß 100% identisch sind. Müssten wir uns mal unterhalten. Oder bei mir anheften mit Inverter und Edelstahl-Elektroden. Allerdings denke ich Kay hat die besseren Möglichkeiten zur Metallbearbeitung bei sich vor Ort.

jailbird25 26.06.2007 19:43

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Das grosse Problem an der Sache ist, den richtigen Anfang zu finden wo sich der Rest dann drauf aufbaut..war ja bei mir auch so ne knifflige Sache mit dem ext. Wastegate..da hatte ich dann Probleme und hab 2 Wochen unnütz drann gesessen bis ich die richtige Idee hatte...

Knight Rider 26.06.2007 19:43

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Klar, Kay ist doch schon in Schutz genommen! Du warst zu langsam mit dem Schreiben.

Mit war von Anfang an klar, dass man dazu das Auto braucht, wenn man Anpassungen vornehmen will.
Kay wollte es an seinem ausgebauten Motor (den er auch noch zusätzlich hat) und mit ausmessen hinbringen, aber er hat auch eingesehen, dass es nicht so einfach ist.

Wir haben beide das Thema unterschätzt.

ich wollt ihm das externe Wastegate Thema ersparen, aber jetzt haben wir dafür ein anderes Problem

jailbird25 26.06.2007 19:55

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
kein Ding....wir bekommen das schon hin mit deinem Kit....und ich denk mal, das wir da bis jetz die ersten wohl sind die so ein Kit zusammenstellen und auch verbauen...Prototypen bedürfen einer längeren Zeit....

Breth 26.06.2007 20:10

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Weis dn wer mehr Bescheid von wegen Bremsleitungen "umverlegen"??? Das ist vileicht auch noch ein nützliches Thema.

Den Zweit nach vorne kannst Du mit dem Lader eh nicht. Ich hab meinen ja eingebaut gehabt und der Ansaugschlauch zum Filter macht schon einen relativ starken Bogen. zu weit nach vorne kannste also eh nicht. Musst vieleicht auch noch dioe Bremsleitungsvariante in Betracht ziehen. Dann ist das ganze Bombensicher. Den so ein Krümmer umschweissen ist ja fast wie ein ganzen Krümmer selber schweissen. Ausser das de die Flansche schon hast.

Greetz BReth

jailbird25 26.06.2007 20:13

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Bremsleitungen umverlegen......das geht so......alte Leitungen abbauen und an geeigneter Stelle trennen mit Schneidring!
Dann müssen neue gebogen und gebördelt werden und mittels Adapter wieder miteinander verbunden werden.
Einfach mal so wegbiegen und weis der Geier was zum Teufel noch mal eins kannste vergessen.....ein kleiner Knick in der Leitung und dein ABS macht Faxen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain