![]() |
tja also wenn du willst kann ich dir da schon was zusammenbasteln, aber ich denk mal das wäre nur ne übergangslösung bei dir, bis die tiptronic läuft, oder?
hmmm.... *grübel* wenn ich noch passende schalter da hätte könnt ich dir sogar heut abend/morgen früh was zusammenpfuschen und nach S mitbringen... :rolleyes: aber für nen simplen downshift-blocker hätt ich sogar alles da :) wäre dann über nen kleinen kippschalter an/ausschaltbar; müsstest dir nur noch überlegen wo du das ding unterbringen willst :) ahso, daytona wollte doch auch mal sowas oder..? |
yepp - sowas hab ich mir auch vorgestellt - aber schaun wir morgen erstmal was du da bisher gebastelt hast, vielleicht will ich ja dann auch ne tiptronic ;)
|
hm, ich werd einfach mal ne kiste mit den nötigen teilen und meinem alten abgef*ckten lötkolben mitbringen, dann können wir notfalls immer noch spontan was starten, oder? :D
|
müssen wir noch kurzfristig nen generator besorgen, damit du deine lötstation aufbauen kannst? ;) :D:D
|
naja, solang boostie daheim elektrischen strom hat müsste das erstmal reichen :)
sonst müssen wir halt mit nem getunten feuerzeug löten :p |
Ich zahle meine Stromrechnung regelmäßig! No Problem! :D :D :D Wenigstens haben wir hier Strom... :p
|
Also nachdem es hier nicht richtig vorwärts zu gehen scheint, ein anderer Vorschlag: wenn es hier wenigstens 5 Leute gibt, denen die fertig bestückte (und funktionsfähige :D) Platine 70€ wert ist - natürlich geätzt, nix Lochraster - würde ich sie machen. Bei 10 Leuten reichen auch 50€/Teil... ;)
|
@ Suprafan
Reden wir heut abend @ Zool Meinst du jetzt ne Fertige Tipptronic ?? 70 € sind O.K, 50 noch besser. Und am besten ne Einbauanleitung...:) |
Nein, keine fertige TipTronic! Nur die bestückte Steuerplatine.
Ums Gehäuse, Taster für Lenkradmontage und Einbau müsstet ihr euch selber kümmern. Sind MacGyver-Qualitäten gefragt... :D Dabei wäre halt ein Anschlußschema, was an welche Klemme angeschlossen wird (Spannung, Taster, Einschalter, Ventile). |
hm, klingt gut...
gib mir am besten mal deine bankverbindung per pn, dann würd ich das ding mal zum testen bei mir einbauen... nicht dass die leuts hier viel geld zahln und dann haben wir doch noch irgendwas übersehn ;) bis wann könntest du denn mal ein muster fertig machen...? |
Natürlich würde ich es vorher prototypmäßig testen :rolleyes: - am besten in Deinem Auto :D
Aber ich fange erst mit der Umsetzung an, wenn sich mind. 5 Leute finden, denen es die 70 eus wert ist. Ansonsten lohnt es sich für mich nicht - wie gesagt, ich bin kein AT-Fahrer... ;) |
@zool
Was würde mich nur der programmierte Controller kosten? (ohne Platine oder sonstige Bauteile) |
12 € (Material + Versand).
Jetzt werden wieder alle wach :cool: |
5 Werden wir schon zusammen bekommen.
|
@zool
Bist du sicher, auch versand in die Schweiz? |
Hast recht.
Sagen wir 10€ und ich versende unfrei. |
Zitat:
Bitte jeder melden, der eins nehmen würde. |
@ Suprafan
Lötest du mir sowas wie du hast zusammen ?? |
klar, kann ich gerne machen. muss mir nur noch überlegen wie man das mit den knöpfen eleganter machen könnte und wo man sowas herbekommt... das bei mir is wie gesagt aus nem alten videorecorder, deswegen sieht das auch so dezent scheiße aus :rolleyes: :)
|
Wie were es mit einfachen Tastschaltern ?
Schön Beleuchtet ? Die könnte man dann schön itegrieren. |
klingt gut, aber man muss dabei bedenken, dass sich die dinger auch gut anfassen lassen sollten. d.h. sie brauchen nach möglichkeit einen gut definierten druckpunkt und dürfen auch nicht zu leichtgängig sein, damit sie nicht aus versehen ausgelöst werden wenn man am autoradio rumspielt oder so.
meine sind so druckschalter die auch einrasten, und wenn der nächste gedrückt wird springt der alte wieder raus, ähnlich wie bei den lüfterkontrollen der supra. so kann man dann auch "erfühlen" welcher gang grad aktiv is und den finger schonmal auf den nächsten knopf legen. man muss eben sofort den richtigen knopf finden können ohne erst lange hinschauen zu müssen. so gesehen ist z.b. ein tiptronic-wählhebel praktischer, weil man den nur nach vorn oder nach hinten dreschen muss um den gang zu wechseln. ich werd mal die augen offenhalten nach was passendem... |
Sobald du was weisst, sag mir bitte bescheid.
Danke :) |
Also doch nix TipTronic??? Wär echt schade; wäre die Arbeit bisher umsonst gewesen.
Wie gesagt, der Chip ist fertig programmiert und wer meint, daß er das Teil zusammenlöten kann, bekommt ihn von mir zum reinen Materialpreis. Und falls jemand Angst hat, daß ich mir an den 70€ 'ne goldene Nase verdiene, bitte ich zu bedenken, daß der Materialpreis der Schaltung bei ca. 35€ liegt (Bauteile, fotobeschichtete Platine, Chemikalien, Werkzeugeinsatz). Der Zeitaufwand ab hier bis zu den fertigen Platinen sind mind. noch 20 Stunden (Prototyp auf Lochraster, Einbau in Testwagen, Fehlersuche, Platine layouten, belichten, entwickeln, ätzen, bestücken,...). Macht einen Stundensatz von 8 €. Ich möchte den KFZler hier sehen (der auch was davon versteht ;)), der mir meinen Motor für 8€ die Stunde tauschen würde... :rolleyes: |
@ Zool
Von mir aus gerne, aber anscheinend zu wenig intresse.:mad: |
hab zwar am we keine Zeit gehabt mir bei suprafan den prototyp mal anzuschauen, aber grundsätzlich bin ich auch dabei - mal abwarten wer da noch zu kommt ;)
/edit wär doch zu schade wenn das einfach so unter geht nach der arbeit die sich einige hier gemacht haben - also wo sind jetzt alle die anfangs so begeistert waren....gibt doch noch mehr AT-ler hier |
@zool:
das testen am lebenden objekt übernehme ja sowieso ich ;) aber ich denk 70€ is wirklich angemessen, wenn man bedenkt was das für ne fummelei is mit dem bestücken, ätzen, belichten etc... wenn ich mir vorstelle ich müsste das ding layouten, wird mir ganz schlecht :dusel: :D aber ich hab sowas auch noch nie gemacht... die programmierung ist ja schließlich auch ein aufwand, von daher ist es schon mehr als fair, den programmierten chip zum materialpreis herzugeben :top: also wie gesagt, ich übernehm gern die ersten feldversuche in freier wildbahn. mein exemplar werd ich evtl. aber gegen winter auch wieder weitergeben, weil ich auf lange sicht noch andre pläne hab :D wenn alles klappt gibts spätestens in kassel vielleicht was zum testen für alle interessierten die noch unentschlossen sind :D für 20 euro gebühr + alk-test biete ich ne 5-minuten probefahrt an :engel: scherz beiseite, ich würde dann mein auto als demo-objekt für alle 3 varianten des getriebe-mods anbieten.... downshift-blocker, direktanwahl der gänge und tiptronic. |
Was machen die Schalter :D
|
schalter? welche schalter? :D
sorry, hab grad nich sooo viel zeit mich um den krempel zu kümmern, leider :( is auch gar nich so einfach, da was passendes zu finden. die meisten sind so wabbeltaster die man nen cm reindrückt und irgendwo mittendrin schalten die dann halt mal :rolleyes: denkbar wäre z.b. sowas hier, 5 stück davon in schwarz nebeneinander; die dinger sollen angeblich nen gut fühlbaren druckpunkt haben und haben auch ne aussparung für ne kleine LED: ![]() das in ne schöne blende einbauen, und den krempel dann in dieses komische minifach direkt hinter dem wählhebel... oder? man könnte noch für die einzelnen taster jeweils verschiedene LEDs einbauen, z.b. 1. und 2. rot, 3. und 4. grün, und beim schalter zum aktivieren der automatik gelb oder so... is halt die frage ob das nich beschissen aussieht wenns so bunt leuchtet :D |
Doch, die sehen gut aus.
In schwarz mit LED's. |
ich hätte die gern in blau ;)
wenn das kein riesen aufwand ist die in unterschiedlichen farben zu beschaffen, sonst halt auch schwarz - hab ja noch was farbe da :D:D |
Hallo
Da ich demnächst eine automatiksupra zum fahren bekomme hätte ich auch intresse an dem system. Eine Platine würde ich auf jedenfall nehmen.... :D (Bitte rote Knöpfe:p ) |
immer diese sonderwünsche - tztztz ;) :D
|
Dann sinds ja schon 4, wenn ich richtig gezählt habe:
nitro suprafan daytona christian Fehlt noch einer... :beten: |
Ich will ja jetzt nicht hetzen, aber ich wollte mal fragen, wie nah wir n einer richtigen Tiptronic drann sind.
Wie schwer ist denn dann das einbauen, müssen dafür andere Kabel zerschnittenw erden oder ähnliches? Ich bin stark dran interessiert. Gruß Mark |
Mich interessiert hauptsächlich die Unterdrückung des Kickdowns. :o :p :D :cool:
|
@Zool
ich übernehm gern den Vertrieb für Dich/euch ! schreib mir mal ne Mail, dann können wir Details besprechen. Gruß Christian |
ach hier kann schon bestellt werden ...
warum sagt denn keiner was ?`;) :D ich nehm auch 1 mal muss natürlich funktionieren und Einbauplan auch dabei sein ! |
Ok, das sieht gut aus. Werd dann am Wochenende mal 'n Prototypen bauen und an suprafan schicken zum testen.
@suprafan: kannst Du mir bis dahin den el. Wiederstand der Ventile messen (R8/9 im Schaltplan)? Das war die Sache mit der Fehlermeldung der Getriebeelektronik. @christian: melde mich, sobald wir ein funktionierendes Teil haben. Gruß Jan |
Hi,
ich habe mir den Prototyp am Wochenende bei Suprafan angesehen und deshalb jetzt den Thread (alle 5 Seiten!) gelesen. Ich muss sagen ich bin begeistert. Unverständlich nur, dass 9 Seiten lang alle die Supratronic wollen, und wenn sie 70 Euro kosten soll, dann kommen nur mit Mühe 5 Leute zusammen :confused: :confused: :confused: . Wenn ich ne AT hätte wäre ich auf jeden Fall dabei. Das Teil wäre ja fast schon ein Grund, auf AT umzurüsten. EIN LOB AN ALLE, DIE AN DER ENTWICKLUNG BETEILIGT WAREN. Ich hatte eigentlich vor, mich als Helfershelfer zur Verfügung zu stellen, falls Elektronikwissen benötigt wird. Aber offenbar bin ich da 1. deutlich zu spät und 2. völlig überflüssig. Gruß Willy |
das werden schon noch mehr - je mehr, desto billiger kann das gemacht werden wenn ich richtig gelesen habe ;)
also leute....wo sind alle interessenten jetzt? wenn Suprasport das vertreibt wird es teuer :p ;) :D:D:D |
mann, da ist man mal einen tag im schweitzerländli und schon geht hier die post ab.... :D
aber moooooment mal, ich glaub hier is einiges durcheinandergeraten.... WER will nun die direktanwahl der gänge (also für jeden gang einen knopf), das wäre die sache mit den komischen tastschaltern von denen ich gestern das bild gepostet hab? und WER will eine tiptronic, die mit nur 2 tastern (zum rauf-/runterschalten) betätigt wird oder einem hebel oder schaltern am lenkrad oder was auch immer? direktanwahl: jeder gang 1 knopf tiptronic: je ein knopf zum rauf/runterschalten+digitale ganganzeige @McMsk: ja, solange wir kein harness für die automatik-ECU auftreiben können (hatte mal nen thread dazu gestartet - 0 antworten), müssen 4 kabel, die zum AT-steuergerät rechts unten im beifahrerfußraum gehen, durchtrennt und mit anderen kabeln (von unsrer elektronik) verlötet/vercrimpt/wasauchimmer werden. @suprasport: vertrieb ohne eine verfügbare harness zum quasi-plug'n'play-einbau...? oder weißt du wo man sowas herbekommen könnte? @zool: widerstände werd ich hoffentlich morgen durchmessen können wenn ich dazu komme. sorry dass ich das nich schon längst gemacht hab :( @willybauss: ich blick da auch nicht mehr durch :) danke für das lob, mit ein bisschen hartnäckigkeit und vor allem gutem teamwork ist halt so einiges möglich :D |
Leute, kommt bei 10 Leuten 50 € für ne Tipptronic, wenn dan nicht günstig ist.
Ich kanns kaum ertwarten. |
Zum Glück hab ich ein Schaltgetriebe!
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
|
also klärt erstmal, ob ihr das mit harness hin bekommt. wenn sicher ist ob oder ob nicht kann man sich immer noch entscheiden ob einzelanwahl oder tiptronic. beide varianten haben was für sich und so ne tiptronic im alten joystick auf der mittelkonsole kommt sicher auch gut rüber ;) :D
|
also ich will die Tiptronic, so wie in dem Schaltplan zu sehen mit digitaler Anzeige :wipp:
es sollte vielleicht ein neuer Thread aufgemacht werden und da nochmal kurz die Tiptronic dargestellt werden ... Vielleicht finden sich ja dann noch welche ?`Diesen Thread hier liest eh keiner mehr durch - geschweige denn sieht noch jemand durch ;) :D |
Zitat:
http://www.supra-forum.de/showthread...&threadid=2339 |
Mein Gott, Ihr seid geile Jungs.....:D
da ich etwas Zeit habe zwischendurch, lese ich mich jetzzt endlich hier rein..... bin jetzt auf Seite 15 und geb meinen Senf wieder, wenn ich am bitteren Ende bin! Gruss the Exorcist |
Uff, endlich durch
Also ich hab jetzt endlich alles gelesen und bin mächtig stolz auf euch. Eventuell hätte man die Wandlerschaltkupplung ja auch im 1. und 2. Gang selbst steuern (programmiert) können.... Tja wenn man im Dienst ist.....
Also, das Teil muss ich auf jeden Fall haben, ich werd mich aber mit mhcruiser absprechen, da wir sowieso das Ding dann zusammen Einbauen! Ich für mich würde eine Variante Supratronic bevorzugen, da dabei nicht mit den Fingern herumgespielt werden muss, und in^der Hitze des Gefechts......:dusel: Naja, also nen Kompletten wird's wohl nicht, aber : Ja, ich will! Gruss the Exorcist |
AW: Automatikgetriebetuning
Gibt es diese jetzt zu kaufen ? ^^
|
AW: Automatikgetriebetuning
Es müsste nach wie vor den SupraStick in den USA geben, das ist halt "nur" ein Steuergerät zum Selberverkabeln. Den Rest muss man selber machen.
Möglicherweise gibt's in 1-2 Jahren auch mal was "Made in Germany" und plug'n'play mit Schaltwippen am Lenkrad, aber das ist noch Zukunftsmusik... |
AW: Automatikgetriebetuning
ok aber wie ich was verkabeln muss ....gibt es da zu dem steuergerät eine Anleitung ? jetzt nich wie ich was verlege aber ich meine ich muss ja sicher bestimmte pins ansteuern ? Das las sich hier eben so als gäbe es prototypen bzw möglichkeiten. Ich habe gerade geschaut, außer youtube videos und das thema in foren finde ich keinen shop wo ich diesen suprastick bestellen könnte.
|
AW: Automatikgetriebetuning
Eine Google-Suche nach "suprastick mkiii" gibt bei mir als dritten Eintrag das hier:
Toyota Supra MKIII Installation Manual :) |
AW: Automatikgetriebetuning
supi, weisst du evtl dann auch wo ich den suprastick herbekomme ? =) ^^ Sry nach dem Plan habe ich ja auch noch garnicht gesucht, wollte erstmal schauen wo ich das ding herbekomme. Aber schonmal danke für deine mühe und meine gesparte arbeit =)
|
AW: Automatikgetriebetuning
|
AW: Automatikgetriebetuning
Zitat:
|
AW: Automatikgetriebetuning
ok dann hätte ich noch eine frage dazu, ihr habt ja schon ordentlich darüber diskutiert....bekomme ich irgendwie eine Ganzanzeige dazwischen gefummelt ? und wenn ja wie ? Hab da keine vorstellung von.
|
AW: Automatikgetriebetuning
Wenn der Suprastick das nicht in irgendeiner Form bietet (hab jetzt nicht nachgeschaut), ginge das nur über eine eigene Schaltung, die die Steuerleitungen zu den beiden Magnetventilen im Getriebe auswertet. Abhängig davon, ob nur die erste oder nur die zweite oder beide oder gar keine Leitung auf 12V ist, ist eben die 1., 2., 3. oder 4. Fahrstufe aktiv. Fertig zu kaufen mit Digitalanzeige o.ä. gibt's da meines Wissens nix.
|
AW: Automatikgetriebetuning
Zitat:
|
AW: Automatikgetriebetuning
http://www.youtube.com/watch?v=KHvtZKkYF3c
Bei dem Zeitversatz, bis sich da was tut, kann man sich das auch sparen. |
AW: Automatikgetriebetuning
Kommt auf den Einsatzzweck an.
Und man kann das Getriebe auch so modifizieren, dass es etwas schneller schaltet (auf Kosten des Komforts). |
AW: Automatikgetriebetuning
Wäre es eigentlich möglich per Druckknopf ein und auszukuppeln ? also sogesehen in Neutral zu schalten aber nur solange wie ich den Knopf gedrückt halte ?
|
AW: Automatikgetriebetuning
Nö, das geht nicht.
Warum würdest du das wollen? |
AW: Automatikgetriebetuning
Hatte vorher meistens nur Manuelle Getriebe und um damit in nen drift zu kommen habe ich einfach kurz ausgekuppelt und springen lassen.
|
AW: Automatikgetriebetuning
Tolle Fahrweiße.
|
AW: Automatikgetriebetuning
Na wie machst du das denn ohne kuppeln ?
|
AW: Automatikgetriebetuning
Kickdown.....
|
AW: Automatikgetriebetuning
Also wenn ich mich recht erinnere (ist bei mir schon einige Jahre her), dann ist es im 1. und im 2. Gang so, dass wenn du vom Gas gehst und die Wandlerüberbrückung gerade abgeschaltet ist, keine Motorbremse wirkt. Wenn du dann wieder aufs Lieblingspedal drückst, geht die Drehzahl hoch bis sie zur Geschwindigkeit passt, ab dann wird wieder "eingekuppelt", wenn man so will.
Aber im 3. und 4. Gang geht das nicht, da wirkt immer die Motorbremse. |
AW: Automatikgetriebetuning
umbau auf lexus AT
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain