Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Was soll das ?????? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=947)

Knight Rider 19.04.2004 09:58

Kappe kann ich nicht sagen, aber es reicht, wenn du beim Bestellen sagst, Du brauchst die Plastikkappen für die Lenkanschläge. (Sind in etwas so groß wie der Fingernagel an meinem Daumen, und aus weissem Plastik.)

Die Nummer für die Tragegelenke stimmt.
Habe ich sofort bei Toyota bestellt, und am nächsten Tag abholen können.
Ich hab zwar noch die Muttern mitbestellt (siehe in Zeichnung die Bezeichnung: 43330F); lt. Toyota sollte dies mit in der 43330 mit dabei sein.
Geliefert wurde allerdings nur die Tragegelenke mit jeweils einer Mutter.
Diese Mutter ist auf dem Bild (natürlich) nicht zu sehen; Kommt anscheinend oben aufs Gelenk drauf.
Lt. Toyota kannst Du die anderen weiterverwenden (Standardmuttern). Nur die obere Mutter ist a biserl anders.

Hab die Tragegelenke noch nicht ausgetauscht.
Kommt in Kürze...

Supra_MA70 19.04.2004 21:59

Ja, 45619-35030 ist die Nummer von den Lenkanschlägen. Sollte jeder durchschnittlich begabte Toyota-Händler beschaffen können, auch ohne diese Nummer.

Gonzo 22.04.2004 18:48

Braucht man zum Ausbau eigentlich so nen Ausdrücker für Kugelgelenke?
Bitte um schnelle Antworten, sonst muß ich mich vor Knight Rider wirklich noch verstecken :anali: :baeh:

Andreas-M 22.04.2004 19:44

ne, brauchst nur die 3 bolzen und den kram oben losschrauben. Normales werkzeug reicht.

Knight Rider 23.04.2004 11:17

Glück gehabt, Gonzo... (und ich auch)

Knight Rider 26.04.2004 14:31

So, hab gestern mal das untere Tragegelenk, eigentlich heist es unteres Kugelgelenk auf der rechten Seite ausgetauscht.

Und bin mal wieder stock sauer!!!
Auf alle, die hier schreiben: "..es geht ganz einfach, musst nur diese und jene Schraube abmachen... das wars dann.."

Am ehesten kommt MCMskhin:

sein Beitrag mit meinen Ergänzungen:
1. aufbocken
2. Rad ab
3. Bremszange ab (geht wahrscheinlich auch ohne, mann kommt aber dann besser dran)
4. Grosse Mutter oben am Traggelenk (am Gummiknubbel) ab (ist ein Splint drin)
5. die 3 Muttern (2 vorne, 1 hinten) unten ab und die Bolzen raus, dazu musste ich
6. den Stossdämpfer unten lösen, da die Schraube hinten einen grossen Kopf hat um sich selbst zu kontern. Vielleicht ist das bei euch nicht nötig.
7. an Bremsscheibe unten ziehen, dann rutscht das Traggelenk raus.
8. Neues Traggelenk rein und alles wieder zusammenbauen.


Doch was ist mit folgendem?
Wie krieg ich das Kugekgelenk aus der Halterung (wie heist das Teil noch mal an dem Vorderrad?).
Davon hat wieder keine Sau geredet und geschrieben!
Glaubt ihr denn, das Teil fällt von alleine raus???

Lt. Handbuch muss das untere Kugelgelenk mit einem Spezialwerkzeug entfernt (also abgedrückt) werden.
Ha, Spezialwerkzeug und entfernen.
Leute, beim Einbau des Kugelgelenk muss die Mutter (die dann mit dem Splint gesichert wird) mit 145 Nm angezogen werden.
Was meint ihr wohl, wie fest das Scheissteil sass?
Hatt zwar Ausdrückwerkzeuge, aber die passten nicht bei den eingepressten Kugellager.

Also, hier half nur rohe Gewalt (der übelsten Sorte), riesiger Gabelschlüssel und Hammer. Einfach oben auf das Gewinde draufhauen und unten mit Gabelschlüssel dazwischenkeilen und hebeln.

Nachdem ich alles irgendwie und irgendwann auseinanderbrachte, und das neue Kugelgelenk einsetzte, kam das nächste Problem:
Um die hintere Schraube des Kugelgelenkes nach oben rausziehen zu können, musste ich die untere Schraube und Mutter des Stossdämpfers entfernen.
Doch der Dämpfer stand so unter Spannung, dass die Schraube nur schwer rausging.
Aber wie krieg ich den Stossdämpfer wieder in seine alte Lage, um die Schraube an der unteren Seute des Dämpfers wieder reinzuschieben?

Also, der Stossdämpfer rutscht ein paar Millimeter nach aussen, durch den Druck der Feder.

Zum Glück kam supra2700 und wir haben beide versucht, mit allen Hebelmitteln den Dämpfer leicht anzuheben und nach innen zum drücken.
Irgendwann haben wir dann es auch geschafft.


Muss noch erwähnen:
Habe die originalen Federn und Dämpfer drin (Das E-Koni muss erst eingebaut werden).
Und beim oben erwähnten Abbau des unteren Kugelgelenkes stand ja nur, die untere Schraube am Dämpfer entfernen.
Gibt es da irgend einen Trick, wie ich den Stossdämpfer leichter reinkriege, also eigentlich die Schraube?

Ich muss noch das untere Kugelgelenk an der linken Seite austauschen.
Und ich würde gerne auch mal "nur" ne halbe Stunde brauchen, wie Andreas-M

Skywalker 26.04.2004 14:38

Zitat:

Zitat von Knight Rider
So, hab gestern mal das untere Tragegelenk, eigentlich heist es unteres Kugelgelenk auf der rechten Seite ausgetauscht.

Und bin mal wieder stock sauer!!!
Auf alle, die hier schreiben: "..es geht ganz einfach, musst nur diese und jene Schraube abmachen... das wars dann.."

Am ehesten kommt MCMskhin:

sein Beitrag mit meinen Ergänzungen:
1. aufbocken
2. Rad ab
3. Bremszange ab (geht wahrscheinlich auch ohne, mann kommt aber dann besser dran)
4. Grosse Mutter oben am Traggelenk (am Gummiknubbel) ab (ist ein Splint drin)
5. die 3 Muttern (2 vorne, 1 hinten) unten ab und die Bolzen raus, dazu musste ich
6. den Stossdämpfer unten lösen, da die Schraube hinten einen grossen Kopf hat um sich selbst zu kontern. Vielleicht ist das bei euch nicht nötig.
7. an Bremsscheibe unten ziehen, dann rutscht das Traggelenk raus.
8. Neues Traggelenk rein und alles wieder zusammenbauen.


Doch was ist mit folgendem?
Wie krieg ich das Kugekgelenk aus der Halterung (wie heist das Teil noch mal an dem Vorderrad?).
Davon hat wieder keine Sau geredet und geschrieben!
Glaubt ihr denn, das Teil fällt von alleine raus???

Lt. Handbuch muss das untere Kugelgelenk mit einem Spezialwerkzeug entfernt (also abgedrückt) werden.
Ha, Spezialwerkzeug und entfernen.
Leute, beim Einbau des Kugelgelenk muss die Mutter (die dann mit dem Splint gesichert wird) mit 145 Nm angezogen werden.
Was meint ihr wohl, wie fest das Scheissteil sass?
Hatt zwar Ausdrückwerkzeuge, aber die passten nicht bei den eingepressten Kugellager.

Also, hier half nur rohe Gewalt (der übelsten Sorte), riesiger Gabelschlüssel und Hammer. Einfach oben auf das Gewinde draufhauen und unten mit Gabelschlüssel dazwischenkeilen und hebeln.

Nachdem ich alles irgendwie und irgendwann auseinanderbrachte, und das neue Kugelgelenk einsetzte, kam das nächste Problem:
Um die hintere Schraube des Kugelgelenkes nach oben rausziehen zu können, musste ich die untere Schraube und Mutter des Stossdämpfers entfernen.
Doch der Dämpfer stand so unter Spannung, dass die Schraube nur schwer rausging.
Aber wie krieg ich den Stossdämpfer wieder in seine alte Lage, um die Schraube an der unteren Seute des Dämpfers wieder reinzuschieben?

Also, der Stossdämpfer rutscht ein paar Millimeter nach aussen, durch den Druck der Feder.

Zum Glück kam supra2700 und wir haben beide versucht, mit allen Hebelmitteln den Dämpfer leicht anzuheben und nach innen zum drücken.
Irgendwann haben wir dann es auch geschafft.


Muss noch erwähnen:
Habe die originalen Federn und Dämpfer drin (Das E-Koni muss erst eingebaut werden).
Und beim oben erwähnten Abbau des unteren Kugelgelenkes stand ja nur, die untere Schraube am Dämpfer entfernen.
Gibt es da irgend einen Trick, wie ich den Stossdämpfer leichter reinkriege, also eigentlich die Schraube?

Ich muss noch das untere Kugelgelenk an der linken Seite austauschen.
Und ich würde gerne auch mal "nur" ne halbe Stunde brauchen, wie Andreas-M

EinGrund mehr für mich um das bei Toyota machen zu lassen :undweg:

Knight Rider 26.04.2004 14:45

Wenn Du die Halle nicht blockiert hättest, hätt ich am Samstag damit anfangen können.
Deine Arbeiten hättest Du auch draussen machen können.

Trotzdem hoffe ich, dass mir jemand den Trick verrät, wie ich den Stossdämpfer wieder reinkriege (Frage siehe Beitrag oben)

BAD_SUPRA 26.04.2004 14:53

hört sich ja derb an! Wer weiß was das bei Toyota kostet?

CyberBob 26.04.2004 16:06

beide haupttragegelenke tauschen, dauert bei TOYOTA eine stunde...

zumindest hat mir meine werkstatt nicht mehr berechnet...
und sie haben mein brumm brumm auch zum vermessen gebracht...

irgendwie hatte ich es im urin dass es zwar einfach ist, aber ich dann stundenlang an dem scheiss fummeln würde... :D

die schraube vom dämpfer bekommt man leichter drauf, indem man das federbein oben lösst, oder die achse etwas anhebt...

Skywalker 26.04.2004 16:06

Zitat:

Zitat von Knight Rider
Wenn Du die Halle nicht blockiert hättest, hätt ich am Samstag damit anfangen können.
Deine Arbeiten hättest Du auch draussen machen können.

Trotzdem hoffe ich, dass mir jemand den Trick verrät, wie ich den Stossdämpfer wieder reinkriege (Frage siehe Beitrag oben)

Beschwer dich gefälligst bei Gonzo, er sagte ich soll in die Halle fahren. :asia:

Skywalker 26.04.2004 16:09

Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA
hört sich ja derb an! Wer weiß was das bei Toyota kostet?

Egal was es kostet, ich lass das mal lieber in der werkstatt machen, da können sich die Toyota leute mit rumärgen. In der zeit wo die an der Karre schrauben, kann ich wenigstens ........ :poppen: und anschließend den Wagen einfach gemütlich nur abholen :dd:

Knight Rider 26.04.2004 16:14

Zitat:

Zitat von CyberBob

.....die schraube vom dämpfer bekommt man leichter drauf, indem man das federbein oben lösst, oder die achse etwas anhebt...

Also, nur das Anheben habe ich probiert.
Hab nen Wagenheber an den Träger angesetzt (dort, wo das untere Kugelgelenk reingeschoben und geschraubt wird), und angehoben.
Das Einzige, was passiert ist, ist dass der Träger mitsamt den Dämpfer nach oben gedrückst wurde. Aber die Lage des Dämpfers hat sich nicht verändert.

CyberBob 26.04.2004 16:19

dann mag dich deine supra nicht :D

:undweg:

Knight Rider 26.04.2004 16:22

So, ich bring lieber wieder mal mein Anliegen hoch.
Sonst geht es bei Eueren Antworten unter.
Ich möchte gerne, dass die Herren, die sagen, das geht einfach so und so..
ihren Senf zu der bei mir aufgetretenen Problematik dazu geben.


Zitat:

Zitat von Knight Rider
So, hab gestern mal das untere Tragegelenk, eigentlich heist es unteres Kugelgelenk auf der rechten Seite ausgetauscht.

Und bin mal wieder stock sauer!!!
Auf alle, die hier schreiben: "..es geht ganz einfach, musst nur diese und jene Schraube abmachen... das wars dann.."

Am ehesten kommt MCMskhin:

sein Beitrag mit meinen Ergänzungen:
1. aufbocken
2. Rad ab
3. Bremszange ab (geht wahrscheinlich auch ohne, mann kommt aber dann besser dran)
4. Grosse Mutter oben am Traggelenk (am Gummiknubbel) ab (ist ein Splint drin)
5. die 3 Muttern (2 vorne, 1 hinten) unten ab und die Bolzen raus, dazu musste ich
6. den Stossdämpfer unten lösen, da die Schraube hinten einen grossen Kopf hat um sich selbst zu kontern. Vielleicht ist das bei euch nicht nötig.
7. an Bremsscheibe unten ziehen, dann rutscht das Traggelenk raus.
8. Neues Traggelenk rein und alles wieder zusammenbauen.


Doch was ist mit folgendem?
Wie krieg ich das Kugekgelenk aus der Halterung (wie heist das Teil noch mal an dem Vorderrad?).
Davon hat wieder keine Sau geredet und geschrieben!
Glaubt ihr denn, das Teil fällt von alleine raus???

Lt. Handbuch muss das untere Kugelgelenk mit einem Spezialwerkzeug entfernt (also abgedrückt) werden.
Ha, Spezialwerkzeug und entfernen.
Leute, beim Einbau des Kugelgelenk muss die Mutter (die dann mit dem Splint gesichert wird) mit 145 Nm angezogen werden.
Was meint ihr wohl, wie fest das Scheissteil sass?
Hatt zwar Ausdrückwerkzeuge, aber die passten nicht bei den eingepressten Kugellager.

Also, hier half nur rohe Gewalt (der übelsten Sorte), riesiger Gabelschlüssel und Hammer. Einfach oben auf das Gewinde draufhauen und unten mit Gabelschlüssel dazwischenkeilen und hebeln.

Nachdem ich alles irgendwie und irgendwann auseinanderbrachte, und das neue Kugelgelenk einsetzte, kam das nächste Problem:
Um die hintere Schraube des Kugelgelenkes nach oben rausziehen zu können, musste ich die untere Schraube und Mutter des Stossdämpfers entfernen.
Doch der Dämpfer stand so unter Spannung, dass die Schraube nur schwer rausging.
Aber wie krieg ich den Stossdämpfer wieder in seine alte Lage, um die Schraube an der unteren Seute des Dämpfers wieder reinzuschieben?

Also, der Stossdämpfer rutscht ein paar Millimeter nach aussen, durch den Druck der Feder.

Zum Glück kam supra2700 und wir haben beide versucht, mit allen Hebelmitteln den Dämpfer leicht anzuheben und nach innen zum drücken.
Irgendwann haben wir dann es auch geschafft.


Muss noch erwähnen:
Habe die originalen Federn und Dämpfer drin (Das E-Koni muss erst eingebaut werden).
Und beim oben erwähnten Abbau des unteren Kugelgelenkes stand ja nur, die untere Schraube am Dämpfer entfernen.
Gibt es da irgend einen Trick, wie ich den Stossdämpfer leichter reinkriege, also eigentlich die Schraube?

Ich muss noch das untere Kugelgelenk an der linken Seite austauschen.
Und ich würde gerne auch mal "nur" ne halbe Stunde brauchen, wie Andreas-M



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain