Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Defektliste (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=5395)

Tomek81 22.03.2004 20:24

ach und @ djmadmax der 2,3 liter vtec hatte nur 160ps und der kleinere mit 2,2litern war der stärkere ,komisch ne??
und meiner hatte sich auch schon beim treten so locker 15liter reingezogen unter 10 litern war auch eigentlich nix zu machen

Tomek81 22.03.2004 20:26

@suprafan ja wie steuern die die ventile bei der mk3??? ohne hydrostößel hat man den nachteil dass der motor im kalten zustand klappert und das wird ja wohl hoffentlich bei der supra nicht der fall sein oder???aber ich lass mich gerne eine besseren belehren will ja schlisslich was erfahren über das schätzchen;)

suprafan 22.03.2004 20:31

der 2.2 liter war ja auch ein VTEC, der hat bei höheren drehzahlen auf "schärfere" nocken umgeschaltet -> mehr leistung und drehmoment trotz weniger hubraum.

ventilklappern bei der MKIII ist mir jetzt nicht bekannt, wenn sie korrekt eingestellt sind. die einspritzdüsen teilen sich aber im leerlauf mitunter ganz gerne mit. soll heißen: ein leichtes klackern lässt sich nie ausschließen ;)

DK96 22.03.2004 20:45

Jaa, Einspritzdüsenschnattern!
Da hat schon mancher 32 Shims ausgetauscht.
Sehr billig das! :D :D

Tomek81 22.03.2004 20:49

ja waren aber beide vtec sowohl der 2,3liter als auch der 2,2liter prelude;) und trotzdem hat der mit weniger hubraum mehr ps is aber auch egal hier gehts um supras:D also hatte die mk3 auch nur ein einstelbares ventillspiel hmm :eek: auch gut zu wissen, danke

suprafan 25.03.2004 13:16

also wenn der 2.3er ein VTEC war, dann fress ich nen besen ;)
es gab 2.0i, 2.2 vti und 2.3i.....
aber hast recht, ist nicht das thema ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain