![]() |
AW: 350PS wie am einfachsten???
Zur Ergänzung vom absolut zutreffenden Beitrag von @Silent sei noch angemerkt, dass der Fuel Cut nicht vom Benzin/Pumpe/Tank/whatever ausgehend ist, sondern davon, was der LMM misst und an die ECU weitergibt.
Wird Wert X am LMM erreicht (eigentlich ja nur ne Spannung - aus der Erinnerung heraus 5v?), gibts durch die ECU ne Abschaltung der Stromzufuhr zur Benzinpumpe - deswegen "Fuel Cut". Man kann auch ne Pierburg E3L im Seriensystem betreiben und den Druck auf 6bar stellen - macht aber keinen Sinn. Man kann sich auch Kleber auf den Schniedel schmieren und Blüten bestäuben - macht aber auch keinen Sinn. |
AW: 350PS wie am einfachsten???
Ach stimmt ja so war es.
|
AW: 350PS wie am einfachsten???
Danke Silent für das Statement, ich hätte es nicht besser formulieren können.
Ich kann nicht mal den Gedankengang vom patrick nachvollziehen; das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun. :dusel: Amtrack, ich finds gut, dass du hier weiterhin Erklärungen schreibst :top: Karman Vortex misst in Hertz. Deswegen brauchen wir auch den speziellen FCD und nicht den, den alle Japsen fahren können. Ich weiß den Wert nicht genau, aber mein Apexi SAFC(nur zur Anzeige, hab damit NIE abgemegert/angefettet) zeigte so um die 1200Hz an beim boosten mit Ct26 0,8 bar. So ab 1280 oder 1300 oder 1350Hz kommt dann plötzlich der Fuel Cut. Konnte aber nicht so schnell wieder auf die Anzeigen gucken :engel: |
AW: 350PS wie am einfachsten???
Zitat:
Würde in nächster Zeit auch Material bei denen bestellen evtl. könnten wir uns so Versandkosten sparen, sofern du in Reichweite wohnst, oder es mir nach Konstanz weiterschicken könntest... |
AW: 350PS wie am einfachsten???
Mit HKS FCD 1.4Bar und HKS-Boostcontroller habe ich bei 1Bar keinen Fuelcut gehabt mit dem CT26.
|
AW: 350PS wie am einfachsten???
Zitat:
:hmmm::hmmm: Ich habe ohne FCD bei 0,5bar ohne Boostcontroller auch keinen Fuelcut gehabt mit dem CT26... :D |
AW: 350PS wie am einfachsten???
Zitat:
Der FCD deckelt die Frequenz einfach auf einen Wert, der vom Steuergerät bei jeder Drehzahl noch als unkritisch interpretiert wird. |
AW: 350PS wie am einfachsten???
So hab nun alles eingebaut, jedoch habe ich verbrennungsaussetzer. Welcher Zylinder weis ich leider nicht. Die Kiste läuft, jedoch mit den Aussetzern und unangelerntem Leerlauf sehr schlecht. Weiss jemand woran das liegen könnte? Die Einspritzdüsen haben ja so viel ich weis keine gegebene Polarität oder täusche ich mich da? Hab auch schon versucht die Stecker zu tauschen aber die müssten alle am richtigen Ort sein. :mnih:
|
AW: 350PS wie am einfachsten???
Wenn er nur auf 5 Zylindern läuft, kannst du mal bei laufendem Motor die Stecker der Einspritzdüsen oder für die Zündkerzen (Achtung Hochspannung!) abziehen und wieder draufstecken, einen nach dem anderen.
Wenn sich beim Abziehen von einem der 6 Stecker nichts verändert, dann hast du den Zylinder gefunden, der schon vorher nicht mitlief. |
AW: 350PS wie am einfachsten???
Ja das könnte ich mal versuchen. Hat leider kein Leerlauf deswegen müsste ich das zu zweit machen. Aber selbst wenn eine Einspritzdüse nicht geht wäre das eher komisch, die dinger sind ja neu und dazu noch getestet...
|
AW: 350PS wie am einfachsten???
Warum hast du kein Leerlauf? Dk Poti verstellt ? Oder warum
|
AW: 350PS wie am einfachsten???
Hab für die Benzinpumpe und die Einspritzdüsen die Batterie abgehängt weil benzin und funken sich nicht so gut vertragen :rolleyes:
|
AW: 350PS wie am einfachsten???
Zitat:
Der von mir beschriebene Test dient ja nur dazu, den betroffenen Zylinder zu finden. Die defekte Komponente zu finden, ist dann der nächste Schritt. Aber wenn du gar keinen Leerlauf hast, liegt das nicht nur an einem Zylinder. Selbst auf nur 4 Zylindern läuft die Kiste noch gerade so, das rumpelt dann halt wie Sau. Zitat:
Hast du das schon probiert, oder hast du gleich wieder abgestellt als er nicht sauber lief? |
AW: 350PS wie am einfachsten???
Naja hab ihn mit Gas schon bisschen am laufen gehalten. aber auch nicht länger als vlt. eine Minute. Aber ist das wirklich möglich, dass die kiste soooo unruhig läuft mit dem Lexriemer Kit man hört ganz deutlich das er nicht auf allen Zylindern läuft. Das andere Komponenten der Zünding nicht in ordnung sind wäre gigantischer Zufall denn der Motor ist tadellos gelaufen vor dem „umbau“
|
AW: 350PS wie am einfachsten???
Es kann z.B. auch ein Kabelbruch irgendwo sein, ausgelöst durch das Herumhantieren im Motorraum.
Hast du mal geschaut, ob Fehlercodes im Steuergerät abgelegt sind? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain