![]() |
AW: Verschiedene Baustellen
Komme aus Bayern, Raum Rosenheim.
wäre toll wenn einer vor Ort wäre, zum selber machen. Die teile gibts doch in kompletten Sets z.b. von SKF. Da sollte doch alles dabei sein, bis auf die Kappen. Die gibts halt nur original. Die Radlager Teilenummer kann laut Toyodiy nicht ganz stimmen, aber danke für die ausführliche Aufstellung. Edit: Seit TÜV in 10.2016 ziemlich genau 500km. Hab gerade nochmal nachgeschaut. |
AW: Verschiedene Baustellen
Rosenheim? Da gibt's mehrere. . .
|
AW: Verschiedene Baustellen
Bei Toyodiy ist noch die alte Nummer. Das was ich gepostet habe, ist aktuell.
Das Radlagerkit bekommst nicht als Zubehör von einem anderen Hersteller, zumindest bis heute noch keins gesehen. Bayern ist leider zuweit weg. Wenn du als kleines Kind schon immer handwerklich begabt warst, sollte ein Radlagerwechsel keine grosses Thema sein, sofern du mit Werkzeugen gut bestückt bist. :heule: Ansonsten such dir jemand aus'm Forum. ;) |
AW: Verschiedene Baustellen
Schraub in der Arbeit den ganzen Tag, aber an Anlagen und nicht an Autos. Bräuchte halt Abzieher und ne Presse so wie ich das bei cygnus gesehen habe.
Der Satz hier sollte doch passen: https://www.kfzteile24.de/artikeldet...arch=1580-7454 |
AW: Verschiedene Baustellen
Hmmm, dann war das mit dem Lagerkit für ein anderes Auto, naja egal um so besser. Schau mal bei daparto.de nach, da hast noch mehr an Auswahl.
Das mit den Werkzeugen müsste ich nachschauen . . . könnte ich dir ausleihen. |
AW: Verschiedene Baustellen
wackelt das in beiden Richtungen so (hoch/quer) ? ich will ja nicht klugscheissen, aber guck mal ob das nicht eher das Traggelenk ist. Die Höhe des Spiels würde dazu passen. Und das merkt man beim Fahren tatsächlich erst ganz spät. Selbst viele TÜV Prüfer übersehen das.
Werkzeug für Radlager: du brauchst einen Abzieher mit ganz schmalen Haken zum Ausdrücken der Radnabe. Alles andere ist mehr oder weniger Standardzeugs, passende Druckstücke und ne Presse halt. Ich hab mir da Haken für einen Standard-Abzieher angefertigt, ich kann da am Wochenende mal paar Bilder machen. Hab grad zwei Radträger auf der Werkbank liegen. Das Video ist schon krass, aber wenn das Radlager so ein hohes Spiel hat, müsste man das IMHO beim Lenken und Rangieren merken. Ich tippe auf Traggelenk. Gruß John |
AW: Verschiedene Baustellen
Der Auktionsbereich ist dazu da, auf aktuelle Angebote hinzuweisen, Auktionen abzustimmen, ect. Ich sehe nicht, warum man in diesem Fall eine Ausnahme machen und nicht hinweisen bzw. bekannte Ergänzungen machen sollte, die ja teils auch positiv waren.
|
AW: Verschiedene Baustellen
Nachdem ich das Video gesehen habe glaube ich jetzt auch dass Toyota sich das angeschaut hat und dann wird es wohl am Lager liegen. Hat denn jemand eine brauchbare Radnabe zuviel und kann sich davon trennen? Dann käme das Auto schneller wieder auf die Straße.
Falls jemand was hat, bitte PN mit Preisvorstellung an mich. Wenn der Preis passt würde ich die Kosten für die Nabe und den Versand übernehmen. |
AW: Verschiedene Baustellen
Traggelenk hab ich mir angeschaut wo er das Rad bewegt hat. Das war fest. Wackelte nur da wo man eben von hinten auf das Lager und die Mutter schauen kann!
|
AW: Verschiedene Baustellen
Wollte mal zu dem vibrieren sagen das ich etwas sehr sehr ähnliches hatte, bei mir war das mittellager von der Kardanwelle Schrott. Die Welle konnte man im Lager schön hoch und runter drücken.
|
AW: Verschiedene Baustellen
Ein wenig spiel hat sie immer, ist ja Gummi. Aber sie darf dabei nicht hörbar "Klack" machen oder ungewöhnlich hohes Spiel haben.
|
AW: Verschiedene Baustellen
Fängt es erst bei höheren Geschwindigkeiten an ?
|
AW: Verschiedene Baustellen
Ja wieso? Ab ca. 120km/h
|
AW: Verschiedene Baustellen
Vielleicht auch die Räder ;-)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain