Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Fremdmarken und -modelle (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=49634)

Interceptor 19.12.2015 17:38

AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
 
:top:

Dinomania 20.12.2015 18:46

AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
 
John.......:loveyou:
Rein handwerklich gemeint.
Grosses Kino!!!
Vielen Dank im Voraus! Melde dich bitte wenn die schrauben angekommen sind!
Damit :fahrn: wieder los gehen kann!

bitsnake 09.01.2016 18:06

AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
so. Schrauben sind gestern gekommen, grad nochmal probemontiert an einem R154 und Eingangswellen-Länge verglichen. Das letzte Bild zeigt die Glocke am alten W5x Getriebe, leider ist da ein Bild nicht geworden, deswegen sieht man das Vergleichsmaß nicht :) ist aber ziemlich genau, so 0,5mm Längendifferenz. Das geht im Pilotlager unter.

Was bei der Montage zu beachten ist :) Adapter und Getriebe sollten ungefähr die gleiche Temperatur haben, sonst geht der adapter ganz schwer auf die Pass-Stifte. Also nicht gleich den kalten Adapter aus dem Postauto probemontieren. Zur Demontage bitte immer Abdrückschrauben verwenden (siehe Bild 3), sonst leiern die Bohrungen für die Pass-stifte aus.

ich muss bloß noch nen Karton für die Glocke suchen morgen, dann gehts Montag in die Post :winky: Muss nur noch ne kleine Anbau-anleitung schreiben

Gruß John

Dinomania 23.01.2016 15:47

AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
 
Hier geht es nach der Lieferung von bitsnake weiter. Natürlich war ich gespannt wie der Adapter sich einbauen lässt. Vorab: Es hat alles vorbildlich gepasst. Quasi wie für uns gemacht.

Als erstes mal alles ordentlich vorbereitet.


Dann alle Dichtflächen ordentlich gereinigt



Danach die Führungshülse vom R154 Deckel wie in der Einbauanleitung beschrieben kürzen.


Den Deckel mit Dichtmasse und die Schrauben mit Loctite montieren.



Dann den Adapter mit den mitgelieferten Schrauben montieren.



Jetzt noch den Deckel mit der Führung von Ausrücklager montieren.
( kein Bild )

Jetzt das ganze unter die Cobra wuchten. Ich hatte etwas Sorge, dass das R154 nicht in den engen Gitterrohrtunnel passt! Aber es ist wunderbar viel Platz. :top:
Anschließend den hinteren Getriebehalter angepasst! Aufnahmen sind ja jetzt um die Adapterstärke nach hinten gerutscht.



Passt alles!!!

Sogar die Durchführung des Schaltstockes muss nur Minimal angepasst werden.



Natürlich treten auch ein paar Schwierigkeiten auf:
Der Wellendurchmesser des R154 ist dicker als die Aufnahme der Cobra Kardanwelle.




Die Lösung ist:
Aus dem vorderen Teil einer Automatik Kardanwelle und unserer Cobra Kardanwelle werden wir eine Kardanwelle in der korrekten Länge anfertigen. Diese vereint dann das Beste aus beiden Welten.

An dieser Stelle noch mal ein besonderen Dank an John für die tolle Arbeit und an das Supra Forum für Eure Unterstützung. Ohne diese Platform währen wir am Arsch gewesen und alles währe ungleich komplizierter.
:danke::danke:

Dinomania 09.02.2016 18:05

AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
 
So, am WE haben wir an der Cobra weiter gemacht.
Ausrücklager und Kupplung eingebaut, entlüftet und auf Funktion geprüft.
Da der Schalthebel weiter nach hinten gewandert ist, habe ich neue Schalthebel angefertigt.



Und gleich in 2 unterschiedlichen Längen um die beste Position zu ermitteln.



Die Stangen werden jetzt noch 35* nach vorne abgeknickt um den Schaltknauf weiter nach vorne zu verlegen.

Des weiteren haben wir die neue Kardanwellenlänge ausgemessen.
John hat uns netter weise den vorderen Teil einer Automatik Kardanwelle überlassen. Aus dieser und unserer alten Welle, werden wir eine passende Welle bauen.


Dinomania 22.02.2016 19:33

AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
 
Halli hallo und guten Abend
Weiter geht es.
Dadurch dass das Getriebe weiter nach hinten gewandert ist, inkl des Schaltstocks, muss dieser wieder etwas nach vorne rücken.
Deswegen habe ich etwas gebogen



Danach musste eine neue Schaltkulisse angefertigt werden um die alten Löcher abzudecken.
Damit das nicht so doof aussieht habe ein V8 Emblem unter das Leder gesteckt.



Alles zusammen eingebaut sieht so aus:




Die Kardanwelle ist von der Firma Orth in Ludwigshafen gekürzt und Umgebaut worden. Sie haben das hintere Kreuzgelenk gegen ein Verstärktes getauscht.
Alles innerhalb einer Woche. Sehr kompetent und zuverlässig.




Jetzt warte ich noch auf 4 M8er Senkkopfschrauben aus Edelstahl.
Dann steht am Donnerstag die Probefahrt an.

Ich werde berichten.

Waisenhaustuning 22.02.2016 19:50

AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
 
Alles sehr schön anzusehen, herlich.

Dinomania 28.02.2016 12:36

AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
 
Gestern haben wir die Cobra fertig gemacht und zum 1. mal Probe gefahren!!!
Was soll ich sagen?
Alles funktioniert perfekt. Das Getriebe schaltet sich butterweich. Ich würde sogar sagen besser als das alte.
Die Kardanwelle hat wie erwartet top gepasst. Keine Vibration, keine wummern unter Last.
Der gebogene Schalthebel passt perfekt zu der Sitzgeometrie.
Die Schlange ist dank der Hilfe von John und diesem Forum zurück auf der Straße.
Vielen Dank an Alle für die Unterstützung.
Gruß Christoph und Dino.

Amtrack 28.02.2016 13:21

AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
 
Super :bleifuss:
Jetzt kannst du bedenkenlos das Getriebe quälen :D
Ab und an halt mal Ölwechsel machen, aber ansonsten auf der Leistung/Drehmomentstufe wohl ziemlich nah dran an dauerhaltbar :form:

bitsnake 28.02.2016 15:56

AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
 
:top: sehr schön. Der Cobra Adapter ist schon irgendwie eine der coolsten Sachen die ich bisher gemacht habe. Ich freu mich das alles passt, ich hatte ein bißchen Bedenken wegen der Größe des R154. Worüber ich immer noch staunen muss ist die Form des Schalthebels, aber ganz offensichtlich funktioniert das.

Also viel Spaß mit der Schlange. Jetzt machts auch Sinn noch ein bißchen was am Motor zu machen :fahrn:

Tyandriel 28.02.2016 17:48

AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
 
sehr, sehr geil! Danke euch fürs Teilen!

suprafan 02.03.2016 16:42

AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
 
:top:

Dinomania 18.05.2016 21:10

AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
 
Servus an die Supra Gemeinde.

Wir wollten noch mal ein kurzes Feedback geben.
Die Cobra läuft nach wie vor ohne Probleme. Bis jetzt wurden 1500 km gefahren.
Getriebe, Schalthebel und Welle funktionieren super.
Hier ein paar Impressionen von der Old und Youngtimer Rally vom 15.5 in Hungen.




Vielen Dank an alle die uns Interstützt haben. Es ist schön zu sehen dass Schrauber sich gegenseitig in der Not helfen. Marken übergreifend.
Danke dafür.



Kleine Anekdote: Bei diesen Rallys gibt es Geschicklichkeit Prüfungen. Eine lautete: 60 Meter in genau 14 sec. zurück zu legen. Wüir haben diese Prüfung vor Publikum für unsere Zwecke missbraucht und haben kurzer Hand einen 60 Meter Burnout hin gelegt. Ergebnis: Schlechteste Zeit aller 107 Teilnehmer aber geliebt von den Zuschauern.


dreas 19.05.2016 05:53

AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
 
wow sehr schön deine Cobra ;) und gut das es alles so geklappt hat :) weiterhin viel spass , gibts vom burn out ein video ? :)

Dinomania 05.06.2017 23:42

AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
 
Servus, wir wollten uns nach einem Jahr noch mal melden!
Die Cobra hat wie erwartet und dem Getriebe angemessen ein Motorupdate bekommen!
Wir haben einen werksneuen GM 5,7 Liter V8 Center bolt Motor aus England erstanden. Key turn rady! Tuning Zylinderköpfen, Racing Ansaugbrücke und 650er Vergaser, Fächerkrümmer und Doppelfunken Zündung!
Ergebnis knappe 400 Ps und 590 Nm an der Hinterachse!
Bei dem niedrigen Fahrzeug Gewicht ist das wirklich geil zu Fahren.
Das Supra Getriebe verrichtet mit neuer, verstärkter Kupplung, Neuem Nehmer und Geber Zylinder erstklassige Arbeit!
Außerdem bekam die Cobra ein neues Spax Fahrwerk mit Zug- und Druckstufen Verstellung. Das Alle beweglichen Achsteile bekamen neue Gummi Lager.
Hier ein Paar Eindrücke vom Wochenende:




Vielen Dank an Alle die uns Unterstützt haben! Ihr seit eine Tolle Gemeinschaft :huepf:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain