![]() |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
kann gut sein das es den auch schon nicht mehr gibt. Wie gesagt, mittlerweile gibts bessere Mischungen. Das V-Profil war eigentlich nicht schlecht (Wasserableitung), hat aber auch Nachteile. Der Reifen an sich war super, das es den nach 15 min Rundstrecke weichgekocht hat, nun ja. Ist ja kein Rennreifen.
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
cool, kannst ja paar zu meiner garage schicken, zahle dir auch das porto... :D |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ohaa... vorhin hats geklingelt...... reifen sind da....
hab jetzt die eagles genommen.... ohne auto drumrum sehen die dinger ja riiiiiiieessiig aus :dusel: bin mal gespannt wie der unterschied zu den 10 jahre alten dunlop sp's kommt.... |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
was für dimensionen ham die denn?
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
255/35/r18
hab extra rundum die gleichen genommen damit ich mal von vorne nach hinten wechseln kann.... bei den dunlops ist eigentlich schade die vorderen runterzuwerfen.. die sind noch recht gut.. aber das alter.... |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
ok, das is fett! mir kamen die 235/17"er schon groß vor...
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
freu dich mal auf die spurrillen du wirst mit so breiten vorne echt abkotzen
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
mmhh... jetzt sind 255/275 vorne/hinten drauf....
spurrillen hatte ich bis jetzt keine probleme.... aber die hats da wo ich fahre eigentlich auch nie.... ist ja mein sonntags-auto :) hab mir eher mal sorgen wegen lenkgetriebe und so gemacht... aber irgendwie ist das alles doch sehr massiv... und he... von orschinol 225 bis 255 sind 3cm... so viel ist das doch auch wieder nicht oder ? |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
mhm gute frage da streiten sich die götter , ich kenne genug beispiele wo von zu großen reifen und felgen sehr oft die trag gelenke und rad lager gekommen sind mit den serien nahen größen kam sowas nie vor. aber da werden viele wieder kommen und sagen das liegt eher an schlechten teilen usw.
ich kann mir schon vorstellen das cie 3 cm aufs quadrat aufgerechnet also die fläche schon mehr ausmacht es ist schließlich schon mehr wiederstand vorhanden. aber ich bin kein Ingeneur somit kann ich nur erfahrungen Posten. ich hatte zumindest mit 245 auf der vorderachse richtig probleme weil meine vorder räder nicht in die spurrillen kamen sondern drauf hin und her getänzelt sind. das kuriose mit 235 war das wieder weg :hmmm: |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
geht nicht lange gut betreffend was ????
wie gesagt.. bis jetzt habich 255/275 drauf..... bei dem speedbumper hats mal gekratzt.... sonst aber keine probleme...... |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain