![]()  | 
	
	
		
 AW: Klarglas Seitenblinker 
		
		
		
		mal ne frage: kann man die dinger net einfach in den backofen schieben, aufheizen bis der kleber flüssig wird, abnehmen und die neue aufsetzen? 
	einige jungs im toyo-forum machen das so mit ihren rückleuchten... gruß  | 
	
		
 AW: Klarglas Seitenblinker 
		
		
		
		an so was ähnliches hab ich auch schon gedacht. 
	 | 
	
		
 AW: Klarglas Seitenblinker 
		
		
		
		Das kann auch schief gehen, wenn das Unterteil eher wegschmilzt als der Kleber weich wird. Dann lieber doch die mechanische Variante. 
	Wer es doch im Backofen machen will: Vorheizen, auf welche Temperatur? Ich würde so 70°C - 80°C probieren, dann Herd abschalten und dann erst die Blinker in den Ofen. Nicht schon während der Aufheizphase.  | 
	
		
 AW: Klarglas Seitenblinker 
		
		
		
		i.d.r. ist auf dem bauteil der verwendete kunststoff angegeben. oder im handbuch müßte darüber auch was stehen. art materialtabelle. mich ich gesehen zu haben. 
	schmelztemp. nachschlagen und eben drunter bleiben und testen, obs den kleber löst.  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain