Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Diskussion NT oder Turbo (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22632)

Amtrack 20.04.2008 12:45

AW: Diskussion NT oder Turbo
 
@Epsonator: Auch mit nem 4L V8 wirste nicht besser weggkommen bei 1400 U/Mins ;)

Da brauchts dann schon sowas wie in der Corvette (5,7L V8.. Einzelzylindervolumen = 712,5 ccm *hrhr* :D).


Hätte dir aber von Anfang an klar sein müssen eigentlicht, die NT ist ja auch recht fortschrittlich was die Technik angeht.

4 Ventiltechnik ist zum Beispiel gut für mehr Leistung bei hohen Drehzahlen, aber schlecht für hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen (da sind 2 Ventiler besser).
Das Einzelzylindervolumen ist mit 500ccm motorenbautechnisch optimal gewählt, aber auch hier reichts nicht, um aus niedrigsten Drehzahl richtig kraftvoll beschleunigen zu können.
Die Nockenwellenform ist sicherlich auch dazu gedacht, ein breit nutzbares Drehzahlband zur Verfügung zu stellen - aber das fängt sicher nicht bei 1400 U/Mins an :D

Übrigens solltest das auf Dauer unterlassen -> mit Vollgas aus niedrigsten Drehzahlen beschleunigen. SOWAS mögen nämlich Pleuellager (bei egal welchem Motor!) garnicht. Nagut: die Diesel bilden hier ne Ausnahme, aber die besitzen auch stärkere Lagerschalen aufgrund der ständig klopfenden Verbrennung.

PS: Fahr mal ne Corvette C5, die gefällt dir sicher :D

bitsnake 20.04.2008 13:42

AW: Diskussion NT oder Turbo
 
Hallo Eric,

wir können ja mal einen Vergleich machen wenn du wieder mal hier bist und alle Autos gleichzeitig fertig sind oder Micha mal hier ist.

- 5-Zylinder Sauger 2 Ventiler
- 5-Zylinder Turbo 2 Ventiler
- Supra N/T
- Supra Turbo Schalter
- supra turbo A/T

Ich weiß ja nicht was du für dich als Vergleich heranziehst :mnih:

Also von allen geht die supra auch bei niedrigen Drehzahlen doch noch am besten. Mal davon ab kommts auch ein bißchen auf die Auslegung des Antriebsstrangs aus. Manche autos haben gar nicht soviel Leistung, fühlen sich aber subjektiv nach deutlich mehr an im ersten Moment.

Ich sage doch in die Supra gehört ein 3.0l TDI aus dem audi :undweg:

Amtrack 20.04.2008 13:54

AW: Diskussion NT oder Turbo
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 376548)
Ich sage doch in die Supra gehört ein 3.0l TDI aus dem audi :undweg:

Audi kann keine Motoren bauen, soviel steht mal fest :D


BMW bietet sich da doch viel eher an. Den 3L R6 BiTurbo Diesel in der Supra hätte doch was. :)

Stefan Payne 20.04.2008 15:04

AW: Diskussion NT oder Turbo
 
Ich nehm mal nicht an das ein Boxermotor in unseren Toyota passen würde, right?

Amtrack 20.04.2008 16:12

AW: Diskussion NT oder Turbo
 
Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 376568)
Ich nehm mal nicht an das ein Boxermotor in unseren Toyota passen würde, right?


Was willste mit so nem Klumpen? :shootme:


Aber wenn du das Ding senkrecht reinbaust dürfte es passen :D:D:D

bitsnake 20.04.2008 16:18

AW: Diskussion NT oder Turbo
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 376550)
Audi kann keine Motoren bauen, soviel steht mal fest :D


BMW bietet sich da doch viel eher an. Den 3L R6 BiTurbo Diesel in der Supra hätte doch was. :)

Ich werd mal sehen wie das Getriebe vom Lochbild an nen 5 Zylinder passt.

20V Turbo aus dem RS2 ? da kannste dich mit dem 7M aber lang machen. Der hat deutlich haltbarere 330 PS Serie (aus 2,2l) und Drehmoment so ab 1950 U/min. Da sowas aber nicht günstiger wird als ein 1JZ Umbau ist das Schwachsinn. der einzige vorteil wäre Teileverfügbarkeit wenn mal was kaputt geht.

Amtrack 20.04.2008 16:41

AW: Diskussion NT oder Turbo
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 376574)
20V Turbo aus dem RS2 ? da kannste dich mit dem 7M aber lang machen. Der hat deutlich haltbarere 330 PS Serie (aus 2,2l) und Drehmoment so ab 1950 U/min. Da sowas aber nicht günstiger wird als ein 1JZ Umbau ist das Schwachsinn. der einzige vorteil wäre Teileverfügbarkeit wenn mal was kaputt geht.


Der 5ender steht außen vor :)

War eher auf die aktuellen Motoren bezogen, die sind leider größtenteils Schrott, wobei es da auch Ausnahmen gibt.

jailbird25 20.04.2008 18:38

AW: Diskussion NT oder Turbo
 
ach is doch Quark..Audi hat sehr wohl gute Motoren mit im Programm.....egal ob Diesel oder auch Benziner.....

Amtrack 20.04.2008 19:41

AW: Diskussion NT oder Turbo
 
Verglichen mit BMW haben sie immer entweder weniger Leistung bei mehr Verbrauch oder gleiche Leistung aber benötigen dafür mehr Hubraum.

Außerdem schrieb ich nicht alle sondern nur "größtenteils" :)

Formi 26.04.2008 17:00

AW: Diskussion NT oder Turbo
 
hey epsonator,

da ist was im busch bei Deinem motor. die NT läuft eigentlich sehr sauber unter 3000u/min und auch mit ordentlich kraft. bin selten über 3500u/min im alltag gefahren.
was ich teils hatte: wenns morgens kalt war lief sie auch erst ab dem ersten überschreiten der 3000u/min. vorher wars wie zugeschnürt... evtl. mal den ansaugtrakt und diese stellklappe im ansaugkrümmer unter die lupe nehmen. die schaltet bei einem gewissen unterdruck. kann sein, das die hängt und das ganze auslöst. soll eigentlich für ein besseres drehmo sorgen.

gruß

Manuel89 26.04.2008 17:37

AW: Diskussion NT oder Turbo
 
Bin zwar noch keine NT-Supra gefahren aber untenrum kann ich mir nicht vorstellen das da wirklich was geht, so wie du es dir vielleicht vorgestellt hättest. Hätt da lieber nen V8 gekauft, wenn man darauf wert legt.

Bei meinem alten BMW auch, meint man 3,5l da müsste doch untertourig was vorangehen aber nein. Lahm wie nen 316er. Erst ab 3500 geht bissl was. Bei nem Senator und Omega auch mit 3l von nem Kumpel das gleiche.

suprafan 26.04.2008 18:04

AW: Diskussion NT oder Turbo
 
Die MKII mit 2,8 Litern und 2-Ventil-Technik kann man auch ohne weiteres unterhalb von 3500 upm mit Halb- bis Zweidrittelgas fahren und kommt trotzdem zügig vom Fleck. Brachial ist die Leistung da natürlich nicht, aber reicht gut, um vorwärts zu kommen. Beim Drehmomentmaximum bei 3500-4000 upm setzt nochmal etwas stärkerer Schub ein, aber wegen der 2 Ventile pro Zylinder ist es damit auch relativ bald wieder vorbei.

Dark Shadow 26.04.2008 18:20

AW: Diskussion NT oder Turbo
 
Kann ich bestätigen für die "geringe" Leistung geht die ganz gut.
Liegt aber auch daran das die deutlich leichter is. :D

Formi 26.04.2008 18:52

AW: Diskussion NT oder Turbo
 
mkiii NT und mkii haben in etwa ein ähnliches leistungsgewicht 7,3-7,6kg/ps ca.

ToyotaTom 26.04.2008 20:53

AW: Diskussion NT oder Turbo
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 377721)
Die MKII mit 2,8 Litern und 2-Ventil-Technik kann man auch ohne weiteres unterhalb von 3500 upm mit Halb- bis Zweidrittelgas fahren und kommt trotzdem zügig vom Fleck. Brachial ist die Leistung da natürlich nicht, aber reicht gut, um vorwärts zu kommen. Beim Drehmomentmaximum bei 3500-4000 upm setzt nochmal etwas stärkerer Schub ein, aber wegen der 2 Ventile pro Zylinder ist es damit auch relativ bald wieder vorbei.

:haeh:hast du ne schweizer MKII mit nur 140 PS ??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain