![]() |
AW: Kühlwasser "zischt"
In diesem Zusammenhang habe ich mal eine Frage:
Wo kann ich einen Drehmomentschlüssel kaufen, der a) für die Lady gut ist, b) der für Autoarbeiten ausreichend genau ist und c) der zu einem vernünftigen Preis zu haben ist. Wie ich schon mehrmals geschrieben habe, werden Daniel und ich die ZKD meiner Lady erneuern. Euren vielen Äußerungen entnehme ich, daß es sinnvoll ist, nach tausend Kilometern die Kopfschrauben nachzuziehen. Da Daniel rund 250 KM von mir entfernt wohnt, kann ich nicht einfach so mal hinfahren und sie nachziehen lassen. Also, gesucht: Drehmomentschlüssel, evtl. gebraucht und gut erhalten und zu zivilem Preis oder Adresse, Marke oder Typ, wo ich einen neuen bestellen kann. Johannes |
AW: Kühlwasser "zischt"
Zitat:
Die Qualifikation bei den Herren wird auch nicht reichen. Wende Dich lieber an zb. GMturbo wenn es halten soll. |
AW: Kühlwasser "zischt"
Zitat:
Louis (der Motorrad-Zubehör-Versender) hat recht gute Werkzeuge, auch wenn das alles China-Zeug ist. Die scheinen aber ne gute Qualitätsüberwachung zu haben bzw. machen ´sich bei der Lieferantenauswahl doch nen Kopf. Ich hab grad einen neuen gekauft bei Würth weil ich mal einen guten für Sonderarbeiten haben wollte, der dann halt nicht für alles mögliche genommen wird. 3/8", schön handlich und geht bis 100Nm, da ich recht viel mit 3/8" Werkzeug arbeite und das bei den Nüssen für die ARP-Schrauben eh am besten geht passt das ganz gut. Für Arbeiten am Motor optimal. Um die 120,- EUR, in der Preislage findest du aber von allen gängigen Herstellern was. auch in 1/2". Die gehen dann meist bis 200-220 Nm. |
AW: Kühlwasser "zischt"
kannste den verkäufer net in regress nehmen? wenn ich mir ein auto kaufen würde (mit top beschreibung) und der streckt 250km die flügel in der form, wickel ich dem verkäufer die nächste laterne um den hals...
|
AW: Kühlwasser "zischt"
Zitat:
Kannst ja mal in eBay 'reinschauen und Artikel 160163880843 suchen. Dennoch beinhaltet der Vertrag die üblichen Standardklauseln, mit denen sich ein Verkäufer absichert. Was ja grundsätzlich auch nix schlimmes ist. Ich bin nun in der Beweispflicht, dass der Mangel vorhanden war und nicht erst durch meine Nutzung wie z.B. extremes Staustehen aufgetreten ist. Dies wird dadurch, dass ich bereits selbst Hand an den Wagen gelegt habe (Thermostatventil gewechselt, neuer Kühlerdeckel), noch verkompliziert. Es gilt jetzt auch den Nachweis zu erbringen, dass der Schaden nicht erst durch mein Zutun entstanden ist. Mit Hilfe eines Gutachters liesse sich sicher etwas Licht in die Entstehung des Schadens bringen. Nur, Recht haben und Recht bekommen sind immer noch zweierlei Dinge. Und ich bin mir nicht sicher ob ich wirklich Bock auf einen Rechtsstreit habe, dessen Ausgang zumindest unsicher ist. Die entstehenden Kosten kann ich doch besser in eine Repa stecken. Da hat jemand eine gute Show geliefert und ich bin auf den Leim gegangen. Gleichwohl, die Laternenidee ist inspirierend ;-) |
AW: Kühlwasser "zischt"
Das ist so ähnlich wie bei mir. Bei mir blubbert es seit dem ich das Auto gekauft habe (7000km). Glücklicherweise noch kein Wasserverlust.
Mal eine Frage. Kannst du nicht mal bei der Werkstatt anrufen, wo der Wagen dauernd gewartet wurde. Vielleicht wissen die etwas mehr, was nicht in der Artikelbeschreibung gestanden war. So die Richtung ZKD und Kühlwasserverlust. Vielleicht hast du dann etwas mehr in der Hand. Gruss Christian |
AW: Kühlwasser "zischt"
hi
Ich hatte genau das gleiche Problem, bis ich die Zylinderkopfdichtung gewechselt habe. Wenn nach dem wechsel vom Thermostat und Deckel immer noch gleich ist, dann denke ich das die Dichtung erneuert werden muss. |
AW: Kühlwasser "zischt"
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Kühlwasser "zischt"
Zitat:
Du weißt doch, die Hoffnung stirbt zuletzt. |
AW: Kühlwasser "zischt"
knapp einen monat weiter hat sich nun doch einiges getan i.s. meines tollen autos. mein wissen über einige forumsteilnehmer hat sich enorm vergrößert, meine unvoreingenommenheit hat mir wieder mal zum nachteil gereicht.
statt die option einlösen zu können ab dem weihnachtswochenende wieder mit dem wagen fahren zu können, steht die kiste immer noch schrottreif vor der tür und ein lieber mitmensch freut sich vermutlich diebisch über meine nicht enden wollende dummheit und 200,- Euro, die er sich für nichts erschlichen hat. es fällt mit furchtbar schwer gelassen zu bleiben, wenn derjenige so völlig losgelöst von jeglicher umgangsform weiterhin hier 'rumschleicht. warum habe ich dich gegenüber anderen eigentlich in schutz genommen ? da du auf meine sonstigen mitteilungen auch nicht reagierst wird dir die öffentliche ansprache sicher ebenso egal sein. ich möchte meinen frust nicht für mich alleine behalten. hey sascha, frohes fest wünsche ich dir. |
AW: Kühlwasser "zischt"
Och nöö Ingo, was haste denn nu gemacht?:boah:
|
AW: Kühlwasser "zischt"
WER ist Sascha???
|
AW: Kühlwasser "zischt"
Zitat:
vorschuss gezahlt, nachgefragt, vertöstet worden, nachgefragt, gar keine antwort mehr. jetzt mag ich auch nicht mehr nett sein. |
AW: Kühlwasser "zischt"
Och nöö, ich hab Dich doch gewarnt.:boah:
|
AW: Kühlwasser "zischt"
Zitat:
du hattest ja sogar in beiden fällen recht. alles in allem ist die kiste mittlerweile ganz schön teuer...dafür, dass sie gar nicht fährt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain