Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ölverbrauch (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21316)

jailbird25 01.08.2007 19:41

AW: Ölverbrauch
 
Zitat:

Zitat von Bernhard (Beitrag 330040)
Ventilschaftdichtungen sind neu. Keine Veränderung am Ölverbrauch erkennbar.
Auch falls die Ventilführungen hinüber wären erklärt sich so nicht die hohe Ölmenge im Ansaugtrackt.

Turboabdichtung:
Zur Ansaugseite hin gibt es beim CT26 keine "schleifende" Dichtung ala Abstreifring oder Kolbenring.
Zur Abgasseite hin gibt es einen Schleifring, der auf der Laderwelle in einer Nut läuft und außen am Gehäuse festsitzt.


doch die gibts wohl Verdichter seitig...die zeig ich dir sogar..is ein ganz kleiner Kolbenring und sitzt in dem Aluteil was ausschaut wie eine Scheibe mit dem draufgepressten Blech...da drinne sitzt er..lol..

Formi 01.08.2007 19:41

AW: Ölverbrauch
 
kolbenringe defekt -> blowby -> ab durch die entlüftung in den ansaugtrakt?

Willi Thiele 01.08.2007 19:44

AW: Ölverbrauch
 
isses eine nach 90 Baujahr:mnih:

Willy B. aus S. 01.08.2007 21:15

AW: Ölverbrauch
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 330049)
isses eine nach 90 Baujahr:mnih:

warum, was ist da anders?

Bernhard 02.08.2007 21:41

AW: Ölverbrauch
 
Meine ist Baujahr 1992. Was hat das für eine Auswirkung?

Die Scheibe in dem Aluteil mit dem eingepressten Blechdeckel ist kein Schleifring sondern eine mitdrehende Scheibe, die Aufgrund der Fliehkraft und der damit verbundenen Ölverdrängung für einen wesentlichen Teil der Abdichtung sorgt. Das Öl wird nach außen geschleudert und über einen entspreched geformten Rückfluß wieder in den Ölkreislauf geleitet (die Öffnung unten an dem dünnen Abdeckblech). Da hier nichts schleift gibt es auch keinen Verschleiß.

Bernhard 02.08.2007 21:45

AW: Ölverbrauch
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 330047)
kolbenringe defekt -> blowby -> ab durch die entlüftung in den ansaugtrakt?

Dachte ich auch anfangs. Habe dann aber testweise die Kurbelgehäuseentlüftung in ein externes Gefäß umgeleitet und die Öffnung am Akkordeon-Schlauch verschlossen.
Ergebnis: Öl nach wie vor im Ansaugtrackt (auch nach vorheriger Reinigung!)
Ölverbrauch unverändert hoch.
Sehr wenig Öl im externen Gefäß (leichter Ölfilm an den Wänden)

Willi Thiele 03.08.2007 09:36

AW: Ölverbrauch
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 330073)
warum, was ist da anders?

weil ich dieses Phänomen immer bei Supras über BJ 90 hatte das die Ölanzeige sehr niedrig war.Selten über 2 bar,bei den vor 90 immer 4 bar oder mehr,haste dann Zusatzinstrument dran gehängt ging die Anzeige bis 4 bar

jailbird25 03.08.2007 11:21

AW: Ölverbrauch
 
Zitat:

Zitat von Bernhard (Beitrag 330318)
Meine ist Baujahr 1992. Was hat das für eine Auswirkung?

Die Scheibe in dem Aluteil mit dem eingepressten Blechdeckel ist kein Schleifring sondern eine mitdrehende Scheibe, die Aufgrund der Fliehkraft und der damit verbundenen Ölverdrängung für einen wesentlichen Teil der Abdichtung sorgt. Das Öl wird nach außen geschleudert und über einen entspreched geformten Rückfluß wieder in den Ölkreislauf geleitet (die Öffnung unten an dem dünnen Abdeckblech). Da hier nichts schleift gibt es auch keinen Verschleiß.

Nö...totaler Quatsch...du hast da einen Kolbenring drinn.....mehr nicht!!!

Bernhard 03.08.2007 20:06

AW: Ölverbrauch
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 330359)
Nö...totaler Quatsch...du hast da einen Kolbenring drinn.....mehr nicht!!!

Mit Verlaub, ich pflege keinen Quatsch von mir zu geben. Ich rede nur wenn ich genau weiß was ich sage.

jailbird25 03.08.2007 20:07

AW: Ölverbrauch
 
stell ich ja auch nicht in Frage....nur es is leider so...schau mal in dem Thread nach den Oggy heut geschrieben hat..da hat er als Anhang ne Explosoinszeichnung von nem CT26 mit eingestellt..da ist es recht gut zu sehn...

jailbird25 03.08.2007 20:10

AW: Ölverbrauch
 
Nummer 7 hier auf dem Bild:




oggy 03.08.2007 20:24

AW: Ölverbrauch
 
Genau:bleifuss:

http://images.google.de/imgres?imgur...Dde% 26sa%3DN

Bernhard 03.08.2007 20:44

AW: Ölverbrauch
 
Kann es sein, dass es unterschiedliche Bauformen gibt?

Die Teile Nr. 7 und 10 habe ich nicht.
Aber Teil 8 ist im Durchmesser wesentlich größer und würde niemals durch das Loch im (abgewinkelten) Abdeckblech passen so wie es auf der Zeichnung aussieht.
Das Teil 9 sieht auch etwas anders aus. Zur Seite zum Verdichterrad hin gleicht es einem sehr stumpfen Kegel und wird mit einem Seegering im Gehäuse gehalten.
Der Schlauch zur Stelldose ist auch anders geformt und kürzer.
Leider hab ich keine Bilder von den Teilen.

jailbird25 03.08.2007 20:58

AW: Ölverbrauch
 
es gab mal 2 Bauvarianten von dem CT26..das is richtig..das Innenleben wurde damals umgeändert..die MR2 CT26 und Celica CT26 sind mitunter anders im Lagergehäuse sowie im Verdichterseitigen Zusammenbau anders..nicht alle..hab selber so nen Rep. Satz schon mal da gehabt...
Im 7M sind aber generell diese Variante hier verbaut da wahrscheinlich der Lader im 7M noch mehr drehzahlbelastet ist wie im 3SGTE da dieser ja n 4 Zylinder is und mit geringeren Abgasmengen arbeitet....

aber is Banane...CT26 is Geschichte..never nothing nie mehr so n Ding..! Ausser nen Turbonetics CT26...!

Speedfreak 07.02.2010 10:05

AW: Ölverbrauch
 
Hallo zusammen,


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain