Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Zylinderkopf tuning (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18564)

bitsnake 27.01.2007 23:29

AW: Zylinderkopf tuning
 
bißchen was gibts schon. mit dem Reifenthema hab ich mich auch noch nicht ausgiebig beschäftigt. Yokohama Advan, Goodyear Eagle GS-A/C das wären im Moment so meine Favoriten. Gibt ja in der Region auch immer nur beschränkte Auswahl bei den verfügbaren Dimensionen und ein klein wenig ökonomisch muss das schon auch bleiben.

bitsnake 27.01.2007 23:32

AW: Zylinderkopf tuning
 
Zitat:

Zitat von nightwulf (Beitrag 289913)
Wieso es gibt doch porsche labo oder ähnliche Fahrzeuge die so viel wiegen und hinter 300 fahren. Ich denke nicht das es an reifen mangeln würde.
Kenne jemand der hat da noch einen Motor manche werden ihn hier kennen
inhaber von underground-racing.

wie gehts dem Christian eigentlich ? Da du ja in Hamburg vor Ort bist könnte der dir doch bißchen was bauen ?

nightwulf 27.01.2007 23:38

AW: Zylinderkopf tuning
 
Der hat doch noch alles von seinem projekt sein motor soll ja stand fest für 7500 sein. auch die ganzen anderen spielerein für seine supra hat er noch bloss hat er jetzt keine Supra mehr.

lova1982 27.01.2007 23:44

AW: Zylinderkopf tuning
 
Mich interessiert an dieser Stelle, was gemacht werden muss, um 320km/h zu erreichen. Habe unter der Suche nicht gefunden.

Zum Thema mit Z-Kopf etc.

Finanziell stellt sich da die Frage, ob man sich nicht gleichen einen Wagen zulegt, der 320+ fährt, der also ab Werk dafür ausgelegt ist. Wie die anderen schon geschrieben haben, da ist eine Menge an Einzelanfertigungen vonnöten. Und dann noch zu der Sache mit den anderen Fahrzeugen. Mal ganz im ernst. Liste(t) mal die gängigen Strassensportwagen auf, die tatsächlich über 320km/h fahren... Da gibt es nicht sehr viele und Homo Sapiens tritt ab 250km/h bewusstseinstechnisch auf seine Grenzen. Das ist wissenschaftlich erwiesen. Ich glaube daher kaum, dass Deine Widersacher in der Lage sind, 300km/h zu fahren ohne dass ihnen die Hosen aufplatzen. Psychobionische Implantate gibt es noch nicht, ebensowenig Biokybernitische Hardware, die die Biologie austrickst wie ein FCD die ECU beim 7M-GTE.

Ein wenig abgeschweift, aber technisch ist ja fast alles möglich. Wird halt teuer, aber es geht. Frage ist nur, ob man dann nicht gleich eine MKIV (miss)braucht.

Mir würde es schon reichen, wenn die Oma technisch 320km/h fahren könnte.

nightwulf 27.01.2007 23:53

AW: Zylinderkopf tuning
 
wo währe dann der spass wenn man sich eine mk4 zulege die das schafft ist nicht schwer

jailbird25 27.01.2007 23:55

AW: Zylinderkopf tuning
 
@John: hab grad mal mit meinem Frauchen geredet...du die cstellen sogar Ventilfedern schon Serie her für Vw und Co....das wäre doch ne fetzige Möglichkeit mal 24 Prototypen Federn zu basteln mit ner höheren Federkraftkennlinie.....

lova1982 27.01.2007 23:57

AW: Zylinderkopf tuning
 
Zitat:

Zitat von nightwulf (Beitrag 289927)
wo währe dann der spass wenn man sich eine mk4 zulege die das schafft ist nicht schwer

Das geht nicht darum, sondern um das Chassis. Dass Du das Leistungstechnisch beim 7M schaffst, ist klar, aber der Rest ist eben nicht dafür ausgelegt. Schau Dir mal die Achsen an... Da muss so einiges abgeändert werden.

Ist auch eine Frage der Sicherheit oder ob man Suizidgefährdet ist.

Wie gesagt, technisch ist ja fast alles möglich, aber das andere...

jailbird25 28.01.2007 00:02

AW: Zylinderkopf tuning
 
Ist auch eine Frage der Sicherheit oder ob man Suizidgefährdet ist.


sind wir das nicht alle????:hardy:

bitsnake 28.01.2007 00:13

AW: Zylinderkopf tuning
 
also schlecht ist das fahrwerk nicht, nur halt alt wenn nichts erneuert ist. Das geht beim Hilfsrahmen der HA los, da sieht mans auch am deutlichsten. So Teile sind auf lebensdauer und Rost ausgelegt vom Hersteller, nur hält so´n angerostetes Blech eben nicht viel Mehrleistung aus. Hab mir letztes Jahr am Quattro einfach den Querträger vom Diff gebrochen auf einer Seite. Schön entlackt / entrostet / neu lackiert etc. Ich hätte da aber gleich Verstärkungen reinschweißen sollen, hab auch drüber nachgedacht aber dann doch nicht getan. Und der hat nicht viel Leistung und verteilt das Drehmoment auf 4 Räder. Nur mal so als Beispiel.

die 320 sind technisch wie gesagt keine Problem. Den Getriebeumbau gibts bei mir zu kaufen, lohnt aber nur in Verbindung mit ner Überholung da man die Gangbaugruppe halb zerlegen muß. Brauchst du bißchen Leistung weil der Sprung 4/5 ist dann schon sehr groß, aber ansonsten ist das technisch nicht aufwendig. Um die 1500 solltest du einplanen, nur so als Größenordnung. +/- einige hundert EUR je nachdem was genau gemacht werden soll aus dem Gangsatz für den 5.

nightwulf 28.01.2007 00:16

AW: Zylinderkopf tuning
 
ok was kostet das diff

lova1982 28.01.2007 00:17

AW: Zylinderkopf tuning
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 289933)
die 320 sind technisch wie gesagt keine Problem. Den Getriebeumbau gibts bei mir zu kaufen, lohnt aber nur in Verbindung mit ner Überholung da man die Gangbaugruppe halb zerlegen muß. Brauchst du bißchen Leistung weil der Sprung 4/5 ist dann schon sehr groß, aber ansonsten ist das technisch nicht aufwendig. Um die 1500 solltest du einplanen, nur so als Größenordnung. +/- einige hundert EUR je nachdem was genau gemacht werden soll aus dem Gangsatz für den 5.

Ich glaube, wir müssen mal telefonieren... Schicke Dir nachher eine PM.

bitsnake 28.01.2007 00:27

AW: Zylinderkopf tuning
 
und noch ein EDIT: wenn ich jedesmal die Bremse sehen wollen würde, würde ich nix verkaufen. im Moment bau ich Rallye Getriebe für Audi´s, die hören bei 170/180 auf. da hab ich keine Sorgen in der Hinsicht. es sei denn ein reicher Sohn eines noch reicheren Scheichs bestellt alles zusammen. Der fährt aber dann MkIV :dusel: Oder ich verkauf ein 320er Getriebe und weiß das der Kunde mit Serienbremse bremst :tüddeldü:

@Jailbird: ich muß mal bei euch vorbeikommen.

@lova: schick am besten ne Mail, mein PM-Fach ist fast voll.

@nightwulf: alles schon in der Mail.

aber damit alle was davon haben: umgebautes/überholtes Diff mit 3,54er Übersetzung und neuer Cusco Sperre 2580,-. Geht natürlich mit jeder Übersetzung. also auch kürzer. In Kombination mit dem 5. Gang brauchts keine höheren Drehzahlen als 6.500. Die brauchts höchstens damit ihr von den großen Turbos auch was habt und bißchen weiter ausdrehen könnt.

DK96 28.01.2007 01:26

AW: Zylinderkopf tuning
 
Ich hab' das jetzt schon richtig verstanden, oder:
Ihr habt alle Leistung genug um mindestens 320 fahren zu können, Ihr braucht eben nur noch die passende Übersetzung?

...:engel2:

nightwulf 28.01.2007 01:29

AW: Zylinderkopf tuning
 
Naja nicht alle aber bestimmt haben einige die leistung für 300

jailbird25 28.01.2007 01:32

AW: Zylinderkopf tuning
 
Das kannst du gern machen John.....mein Mädel meinte grad..wenn sie die Federn machen soll braucht sie nur den Zylinderkopf und ein Ventil dazu...da sie ja die Altmaße ermessen muss und daraus anhand der Teile dann die neuen soll Maße ermittelt.
Man brauch halt dazu auf alle Fälle aber eine noch nie gelaufene originale Feder...In der Firma stellen sie direkt auch Einzelanfertigungen her..haben sich vor Jahren auf Prototypenbau mal spezialisiert...hab dort schon oft Einzelanfertigungen machen lassen in Sachen Federn und Blechbiegeteilen.
Sie stellen auch das gesamte Sortiment für die Firma Seeger her.....also alles was man in nem Getriebe und in ner Kupplung so findet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain