Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18074)

diabelo 17.12.2006 02:33

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
never ending storry
so ,dachte das wars , aber das wars wohl doch nicht , hatte trotzdem wasser verlust . also dann mal auf die suche gemacht und was gefunden .
3 stellen
einmal der große schlauch zum termo gehäuse vom kühler ,am termogehäuse die schelle nach gezogen , das selbe am 90° schlauch zum termogehäuse auch die schelle nach gezogen und dann war die schelle am großen schlauch vom kühler unten am termo kaputt , auch ausgetauscht , so im leerlauf laufen lassen alles prima , so nun die probefahrt und was kommt da aus dem ausgleich behälter , ja es war grünes wasser so eine scheiße
also was sagt ihr nun dazu ?
was noch bleibt ist das sich die dichtung gesetzt hat und ich nun doch die kopfschrauben nachziehen muß . oder einen riss im kopf oder die dichtung ist doch scheiße und nicht für 98 n/m geeignet ? oder ?
bin derzeit mit meinen latain am ende

UweT 17.12.2006 13:32

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
tut mir ehrlich leid für Dich... und das vor Weihnachten...

in diesem Thread ist ja schon wild spekuliert worden,möchte mich dazu nicht weiter äußern...
Ich würde an Deiner Stelle jedenfalls mal einen Druckverlusttest machen (lassen)!

Auch ein CO-Test,Kompressionstest alles Dinge die zu überprüfen sind bevor du ohne genaue Kenntnis der Sachlage eigentlich nur raten kannst was defekt ist...
Die Kopfdichtung jetzt jedenfalls auf Verdacht einfach nachziehen,halte ich nicht für sehr klug,ich würde es nicht machen...

Gruß Uwe

diabelo 17.12.2006 14:00

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
nun ich würde einfach mal sagen das sich wie es bei manchen schon vorgekommen ist die dichtung richtig gesetzt hat und dadurch wie nett man es ,die schrauben gelöst haben ? Also das wäre jetzt meine vermutung , und so lange kein riss im kopf oder eventuell im block ist , wäre das doch die einzigste möglichkeit wo sich der druck von der brennkammer in den wasserkreislauf ausbreiten kann oder sehe ich das jetzt Falsch ?
Also würde ich einfach die Kopfschrauben nachziehen und sollte das nicht gewessen sein , muß der kopf ja äh runter um zu kucken ob die dichtung dicht war grins
so long diabelo

bianco 17.12.2006 14:19

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
wie sah eigentlich deine kaputte zkd aus als ihr die getauscht habt? also war die arg kaputt?
ich frag deswegen weil die zkd bei dem kaputten kopf den ich letztens getauscht hab noch ziemlich heile aussah aber der motor trotzdem zkd symptome hatte!

diabelo 17.12.2006 15:03

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Zitat:

Zitat von bianco (Beitrag 282780)
wie sah eigentlich deine kaputte zkd aus als ihr die getauscht habt? also war die arg kaputt?
ich frag deswegen weil die zkd bei dem kaputten kopf den ich letztens getauscht hab noch ziemlich heile aussah aber der motor trotzdem zkd symptome hatte!

Kuckste :undweg: schade das es mit den Treffen nicht geklapt hat und danke für die 3 Punkte grins grüße diabelo








jailbird25 17.12.2006 19:03

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Mach das einfach mal so wie es Uwe schon geschrieben hatte.....

diabelo 17.12.2006 19:57

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 282851)
Mach das einfach mal so wie es Uwe schon geschrieben hatte.....

und was kann es uns dann sagen ? mal ehrlich es sagt uns dann das was ins wasser gedrückt wird richtig ? Aber es sagt uns aber dann nicht was es ist :haeh:
also ob es nun ein riss ist oder die ZLKD selbst oder ob es die schrauben sind richtig ?
nur mal nach fragt um zulernen :) achja km stand derzeit nach rep 671 km
liebe grüße diabelo

jailbird25 17.12.2006 20:08

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Wenn du ne Druckverlusttestprüfung auf allen 6 Zylindern machst, dann weist du ganz bestimmt was es ist...gut ob nun Riss im Kopf oder nur die Dichtung wieder futsch sei dahin gestellt...aber wenn es so ist, dann muss eh der Kopf runter!
Nen Riss im Kopf kann man eh nur mit wenigen möglichkeiten richtig lokalisieren..es sei denn, du schickst ein kleines Männlein mal durch den Kopf...
Im Ernst, wenn es auf einem Topf durchdrückt ins Kühlsystem, dann musst du sowieso den Kopf nochmal runter bauen...und so weist du wo du genaustens suchen musst....
Bring den Kopf zum Abdrücken und zum Rissprüfen....macht man am besten mit Kobaltblau!

bitsnake 17.12.2006 20:11

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Hallo Diablo,

so wie du fragst klingt das bißchen wie zu faul zum mal messen. wenn du das quatsch findest bau doch gleich ne neue ein. Klingt vielleicht bißchen aggressiv, ist aber nicht so gemeint. Ich weiß im Moment nicht wie ichs anders formulieren söllte.

Gruß

John

jailbird25 17.12.2006 20:13

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Ach ja...und das es nur an den Schrauben läge glaub ich nun gar nicht...selbst nach 5000 KM muss ne Dichtung noch halten auch wenn sie nur mit dem Standartdrehmoment von 78NM angezogen wurde....
Is bei anderen Fahrzeugen net anders......also:
-Entweder Riss im Kopf oder
-Montagefehler

diabelo 17.12.2006 21:49

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 282866)
Ach ja...und das es nur an den Schrauben läge glaub ich nun gar nicht...selbst nach 5000 KM muss ne Dichtung noch halten auch wenn sie nur mit dem Standartdrehmoment von 78NM angezogen wurde....
Is bei anderen Fahrzeugen net anders......also:
-Entweder Riss im Kopf oder
-Montagefehler

logischer gedanke würde noch eine scheißdichtung dazu passen , weil mal ehrlich 671 km ist nicht gerade der renner für nen ZLKD-rep oder grins , und einen kopf vorsichtig drauf setzten und per anleitung in mehren schritten fest ziehen kann man ja nicht wirklich viel falsch machen , also stell ich mich dann mal auf einen riss im kopf ein , das mit den schrauben war halt meine letzte hoffnung um nicht den kopf wieder runter reisen zu müssen , scheiß grurke :rowdy:

Amtrack 17.12.2006 22:36

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Der Kopf kann auch verzogen sein, ebenso der Block.

Denke mal, dass habt ihr nicht gemessen, oder?


Ich drück dir zumindest mal die Daumen.

Phoenix 18.12.2006 00:47

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Also der Bolck und der Kopf sind deffinitiv nicht verzogen gewesen. Der Kopf wurde ja geplant und überprüft und den Block haben wird selber gemessen. Soviel falsch machen kann man da ja auch nicht. Ich gehe mal davon aus, das nicht alle schrauben löcher trocken waren und somit sich jetzt ein oder zwei Schrauben leicht gelöst haben. Da im kalten Zustand kein Wasserverlust im Kühler vorhanden ist aber im Warmen schon. Gut, wenn da jetzt ein Microriss im Kopf ist, der bei wärme größer wird, dann hat man auch den gleichen Effekt.

Aber erst mal die kleineren Übel ausschließen, denn die schrauben mal kontrollieren ist ja nicht gerade Zeitaufwändig. Und wenn es dann nicht hilft muss sowieso der Kopf wieder runter. Weil wenn man den Drucktest macht und der sagt jetzt, dass im 5. Zylinder was im argen ist, weiß mann ja immer noch nicht was jetzt ist. Und wenn es halt doch nur die Schrauben sind, hat man ne heile Dichtung geopfert, wenn man nur auf "gut Glück" den Kopf runternimmt. Wäre zwar auch nicht schlimm, da ich hier noch ne Apex habe. Die bekommt diabelo dann kostenlos von mir. Ebenso helfe ich ihm dann auch bei der Reparatur und fahre nach Berlin.

diabelo 19.12.2006 22:02

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Ich glaube das sagt alles zu diesen dichtsatz den ich drinne habe
Papp-Dichtung

Phoenix 19.12.2006 22:44

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Ist aber nicht dein Dichtsatz. Sollte nur so als Info sein bzgl. setzen der Dichtung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain