Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Biete (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17931)

oggy 30.12.2006 22:05

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
http://freenet-homepage.de/Juraberat...entechnik2.htm

Nicht saugen, und wenn dann dazu lernen, setzen.:D

Dark Shadow 30.12.2006 22:23

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
ne oggy wie kommst drauf?

Aprophis 30.12.2006 22:43

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
Du Nase! Ob das vielelicht mein Auto ist / war? :)

Dark Shadow 30.12.2006 22:47

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
:D Nase hat verstanden.

oggy 30.12.2006 23:00

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
:D weißt bescheit Frank:D

Neen meinte Du hast die Anlage von Boost Cooler
Was hast Du denn?
Gewöhnlich arbeiten die so mit 220-250 psi
Wenn ich an meine die 240er ranhänge sackt der Betriebsdruck
von 15 auf 9,5 bar das bei 13 volt.
Hast Du ei Vorverdichter vom Tornado drinn, oder wie willst Du den Druck halten wenn Du 1425 l die Stunde reinpumpen willst.
750 l in der Stunde sind da schon heftig.

oggy 30.12.2006 23:05

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
Hab noch mal nachgesehen, bei 550 Liter die Stunde fällt der Druck dan auf 0,5 bar. Da ist nix mehr mit zerstäuben.

Dark Shadow 31.12.2006 05:24

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
Wie kommst du jetzt da auf so liter wie 1400 700 etc.

ich fahre 2 375ccm Düsen. Macht für mich jetzt 750ccm. Zusammen
Gewöhnlich ist die Einspritzmenge doch in ccm pro Minute angegeben was dann in der Stunde grad mal 45 Liter macht. Keine 1400 oder sonstwie hoch???
Gut ich glaube die sind bei etwas weniger Druck angegeben aber soweit ich mich entsinne waren die doch bei 100 PSI angegeben bei dem durchsatz oder täusche ich mich da? Dann auf 140 PSI hochgerechnet wären es. runde 62 Liter pro stunde.

Jedenfalls hab ich das so drin soviel steht fest. *g Wieviel druck die noch schafft weiß ich nicht hab ich nicht gemessen. Da es das Dual kit so zu kaufen gibt, bin ich davon ausgegangen das das noch mit den Düsen die man so zur auswahl hat funzt mit dem Druck.

Dark Shadow 31.12.2006 05:39

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
Und ich habs auch ausprobiert viel mehr wie ein Liter pro minute kommt aus den 2 375ern nicht raus.

Sogesehen kann da eigentlich was bei deiner Rechnung mit 1400 ganz gewaltig net stimmen.
Selbst wenn die Pumpe abfällt vom druck bis zum gehtnichtmehr ich schaff ja so schon nur 60 Liter die Stunde wenn du meinst 550würde sie noch fördern zumindest mit sehr wenig druck kanns ja dann wohl net sein das bei mir nur 60 rauskommen nach ner Stunde.

Das es viel ist für den normalgebrauch weiß ich, meinte der Verkäufer auch.
Allerdings kenn ich jemanden der spritzt die 3-4 fache Menge ein. Der Motor hat auch net wenig Leistung und die menge wird benötigt. (2 Liter 4 Zylinder Motor 639 PS) und der findet meine bedüsung echt lächerlich.

oggy 31.12.2006 15:10

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 284674)
naja direkt dahinter mittig wäre die Verteilung ja auch noch ok.
Oggy das passt schon, solange du noch keine probs bekommst beim schalten warum nicht dann ist vor der Drosselklappe net schlecht. Verteilung ist da dann zumindest sicher nicht schlecht. Stimmt auch das das so in der Beschreibung steht. Hab dummerweise nen recht langen weg zur Pumpe und da staut sich viel druck an das dauert bis die düsen aufhören einzuspritzen. Hab da zwar jetzt nen Magnetschalter verbaut aber trau dem nicht. Deshalb werd ich das wieder abändern weil so ist der Motor halt nach sehr schnellem schalten aus. Verbaut hab ich 2 375er mit 140psi Pumpe.
in Jeden Ansaugkanal ne 175er und hinter dem Turbo ne 375er ist denk ich net schlecht, werd das wohl mal testen. Muss aber vorher mal abklären ob die Pumpe mit der Fördermenge noch klar kommt. Nicht das man dann nur noch mit 5 bar einspritzt.



Ich habe mich voll verguckt mit der Leistung .
Es soll natürlich ml/min heißen nicht Liter:aua:
Bin ein wenig verwirrt, tut mir leid, gelobe besserung.:asia:

Es bleibt aber dabei das die Pumpe nicht die Leistung erbringen wird wenn Du 2 375er ml/min, ist 750 ml/min Düsen dran hängst.

http://www.aquamist.co.uk/cp/cp.html

Schau Dir mal das Leistungsbild von der Aquamist an, ( download)
bei 500 ml/ min sackt der Druck schon unter 0,5 bar.

Und wenn Du in jeden Ansaugkanal eine Düse von 175 ml/min und noch ne 375 ml/min hinterm Lader ergibt das bei 6 Ansaugkanälen 1050 ml/min plus die
375er ist 1425 ml/min:boah:
Das sind dann 1,425 Liter/min
Du wirst wohl noch 2 Pumpen mehr brauchen.
Nun bin ich durch meinen Altersschwachsinn schon stark behindert,:hardy:
aber das scheint mir doch recht viel zu sein was Du da reinpusten willst.
Hast Du schon mal gehört was die V8 Ecke so reinpustet?

Dark Shadow 31.12.2006 15:27

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
Oggy so machts Sinn Thanks für die Erklärung.

Das mit dem Druck kann schon stimmen da halt ich net gegen ich habs net ausprobiert. Scheiße sowas. Werd ich wohl noch pümpchen verbauen.
Nein hab ich noch net in der V8 ecke. Ich dachte es ist wohl besser zu vergleichen mit kleinen Motoren die hoch aufgeladen sind. Trifft eher so zu meinem zu weist. Weil 3 Liter sind ja auch kein großer Hubraum wennn man das mal mit den V8 vergleicht. Zudem die V8 Dragster laufen halt normal mit Nitromethan und Methanol. Die müssten ja auch nicht so viel einspritzen weil die ja schon den weit besseren Sprit fahren so für Leistung. (Verbrauch außer acht)

oggy 31.12.2006 15:42

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 284826)
Oggy so machts Sinn Thanks für die Erklärung.

Das mit dem Druck kann schon stimmen da halt ich net gegen ich habs net ausprobiert. Scheiße sowas. Werd ich wohl noch pümpchen verbauen.
Nein hab ich noch net in der V8 ecke. Ich dachte es ist wohl besser zu vergleichen mit kleinen Motoren die hoch aufgeladen sind. Trifft eher so zu meinem zu weist. Weil 3 Liter sind ja auch kein großer Hubraum wennn man das mal mit den V8 vergleicht. Zudem die V8 Dragster laufen halt normal mit Nitromethan und Methanol. Die müssten ja auch nicht so viel einspritzen weil die ja schon den weit besseren Sprit fahren so für Leistung. (Verbrauch außer acht)


Ja 3 Liter Motor aber hallo.:eek:
Lolek hat mal ausgerechnet was da nur bei einem To4e so an Luft durchgehauen
wird. Da kommen die v8 Sauger trotz des Hubraums nicht mit.
Ist schon bald ne Turbine son Turbomotor.:D

Und sorry noch mal, auch an alle.
Manchmal kann ich aber auch Sachen gut erklähren nech.:haare: :D

Dark Shadow 31.12.2006 18:40

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
Klar, ne ich redete ja auch net von V8 Saugern sondern von V8 Big block Kompressor Motoren. Dagegen verarbeiten wir wieder nicht veil Luft.
Sauger verarbeitet net wirklich so viel Luft is klar.
Finde Dragster bereich ist passender wie der Straßenwagen bereich.
Im Dragster bereich fahren wir nen kleinen Motor, der eben hoch aufgeladen ist.
3 Liter sind da net wirklich viel, das hab ich gemeint.

Dark Shadow 31.12.2006 18:47

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
Oggy geh mal auf die Nitrolympix.

Lustig da.

Da sieht man dann einmal nutz Kupplungen die nach jedem run wieder plan geschliffen werden. :D
Jeder schraubt nach nem run mal eben seinen Motor auseinander. *ggg

können uns da ja nächstes Jahr mal da treffen, ich geh sicher wieder hin. Diesesmal aber das ganze WE. Ein tag ist scheiße, wenns regnet ist das haupt fahrzeug der Streckentrockner. :D

oggy 01.01.2007 13:28

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 284870)
Oggy geh mal auf die Nitrolympix.

Lustig da.

Da sieht man dann einmal nutz Kupplungen die nach jedem run wieder plan geschliffen werden. :D
Jeder schraubt nach nem run mal eben seinen Motor auseinander. *ggg

können uns da ja nächstes Jahr mal da treffen, ich geh sicher wieder hin. Diesesmal aber das ganze WE. Ein tag ist scheiße, wenns regnet ist das haupt fahrzeug der Streckentrockner. :D

Ja weiß ich, bin ein paar mal als Schrauber mit dabei gewesen.
Ist ein riesen Rummel geworden.

Ich kann diesen Antis nicht ab, ist ein Brechmittel der Kerl.:haeh:

Dark Shadow 03.01.2007 21:25

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
was ich volle kanne peinlich find.

Da fahren die mit nitromethan usw. und dann scheiterts so oft an schlecht abgestimmten Motoren.

Sowas find ich echt häßlich. Gut zugute muss man dann ihnen halten die können teilweise nimmer auf nen Prüfstand zum abstimmen und mal eben auf die Autobahn auch nicht. Trotzdem da steckt soooooo viel Kohle drin und dann scheitert alles an der abstimmung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain