Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   programmierbarer Zündzeitpunkt mit HKS-EGC (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17720)

jailbird25 01.11.2006 18:19

AW: programmierbarer Zündzeitpunkt mit HKS-EGC
 
Ich hab ihm grad mal ne Mail geschrieben..eventuell hat er das Heft ja noch als Kopie!
Ansonsten geh ich mal zum hiesigen ortsansässigen Spitzhutträger........wird schon werden.
Vom System her so wie es ausschaut...nich schlecht!
Is ein ganz schönes Kabelpacket was da mit dran hängt....Anschluss für den GCC is auch mit dran!

jailbird25 01.11.2006 20:04

AW: programmierbarer Zündzeitpunkt mit HKS-EGC
 
So....der Chinese kann es nicht lesen..da frag ich mich was der wohl überhaupt kann......:mnih: ausser Nudeln bruzeln.....Wie gesagt..wenn einer hier zufällig nen Japaner in der Familie hat...dann her mit dem Kerl!
wantet::asia:

DK96 01.11.2006 20:15

AW: programmierbarer Zündzeitpunkt mit HKS-EGC
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 275137)
...weis ja nich ob ein Chinese das auch lesen kann?

Ganz sicher nicht, das ist schon ganz was anderes. :D
Gibt es keine Sushibude in Eurem Kaff?
Mit viel Glück findest Du da einen Japaner (.... oder einen Pakistani, einen Inder, einen Senegalesen, einen Peruaner.....) :asia:

jailbird25 01.11.2006 20:17

AW: programmierbarer Zündzeitpunkt mit HKS-EGC
 
Von diesen Truppenteilen existiert hier niemand!
Der nächste Sushi Spezi ist laut Google in Dresden zu finden....also knapp 100km weit wech!

DK96 01.11.2006 20:21

AW: programmierbarer Zündzeitpunkt mit HKS-EGC
 
Vielleicht ist das da 'was: http://www.gotranslators.com/Translation/Go_JP-DE.htm

jailbird25 01.11.2006 20:25

AW: programmierbarer Zündzeitpunkt mit HKS-EGC
 
Genau da war ich auch grad......aber die werden unarische Preise haben...denn die Anleitung is 20 Seiten gross....
Andrer Vorschlag????

Dark Shadow 01.11.2006 23:51

AW: programmierbarer Zündzeitpunkt mit HKS-EGC
 
Frag im ami Supraforum nach ner Englischen Beschreibung. ;)

Den Weg wuerde ich probieren z.b.

Ich frag mal fuer dich... fuer den fall das du nicht angemeldet bist.

Schließlich ist das Rad net neu erfunden. Mach mich gleich dran.

PS: vergess mich net koennte morgen die Schaltplaene gebrauchen. ;)

jailbird25 02.11.2006 17:24

AW: programmierbarer Zündzeitpunkt mit HKS-EGC
 
Schon alles erledigt!
Der Japanese hat mir heut per Mail mitgeteilt das er mir die Übersetzung zuschickt per Mail! Er hatte nichmehr dran gedacht es mit beizulegen...wahrscheinlich zu viel Muschels geschlürft der Kerl.....:weird:

Knight Rider 22.11.2006 16:07

AW: programmierbarer Zündzeitpunkt mit HKS-EGC
 
Nicht hauen:

Mir schwirrt noch der Kopf von Eueren Diskussionen.

ich frag mal einfach:

Braucht man das HKS EGC EGC Geraffel zusätzlich zu dem Fritzinger Kit?

P.S.:
Hab zum HKS Fritzinger Kit noch das GCC, AIC und den IPM (aber alles noch nicht eingebaut... kommt noch) (jedoch ohne VPC)
Da passt ja prima noch das ECG dazu..
Wo wird nun das ECG reingeschleift?

jailbird25 22.11.2006 16:27

AW: programmierbarer Zündzeitpunkt mit HKS-EGC
 
So so...was der Knight Rider nicht alles so hat....:D

Also das EGC System wird direkt mit an den GCC angeschlossen..kann aber auch einzeln betrieben werden.
Ich schreib dir mal auf aus was mein HKS Kit besteht:

-HKS PFC-F-CON
-HKS VPC
-HKS GCC
-HKS TT
-HKS FCD
-HKS IPM
-HKS EIDS Type K
-HKS SD-EGC
-HKS EVC
So....und das alles is hübsch über den HKS Kabelbaum den es mal gab zusammen gesteckt.
Ach ja...den AIC 3 werd ich dann auch noch installieren...

Knight Rider 22.11.2006 16:44

AW: programmierbarer Zündzeitpunkt mit HKS-EGC
 
Zeigst Du mir mal ein Bild von deinem Amaturenbrett, auf dem die ganzen Instrumente sichtbar sind?
Oder hast Du die alle versteckt eingebaut?

Auch ohne den HKS-Kram ist bei mir schon der Ascher rausgeflogen, weil ich den Platz brauch...


------
Auf den TT verzicht ich freiwillig. Ich bleib sitzen, wenn ich den Motor nachlaufen lass.
Hier in München können die Grün-Weissen etwas unangenehm werden, wenn der Motor läuft, und keiner ist drin.
Egal, ob DUs in den Papieren stehen hast; zunächst hast Du mal Ärger.

jailbird25 22.11.2006 16:53

AW: programmierbarer Zündzeitpunkt mit HKS-EGC
 
Ich hab alles sichtbar eingebaut...Foto muss ich morgen im hellen mal machen.
Also den Digitalen Turbotimer hab ich im Aschenbecher drin.
Den EVC Controller unter dem Radio
Das VPC und den GCC hab ich auf der Beifahrerseite in dem Gitter drin..nebeneinander
Den IPM und das EGC im Armaturenbrett darunter nebeneinander
Jetz bin ich grad dabei das Zeitronix Display in den mittleren Lüftungskanal im Tacho einzubauen.
Also die Luftdüsen weg und dahinter hübsch das Display.

Knight Rider 22.11.2006 16:56

AW: programmierbarer Zündzeitpunkt mit HKS-EGC
 
Bei mir mussten die mittleren Lüftungsdüsen auch weichen (wegen Zeitronix und den anderen digitalen Instrumenten; Jede Menge temperaturanzeigen...)

Bin schon gespannt auf deinen Aufbau.

Von mir reden...

Aber ich habe ja nicht nur einen Ruf zu Wahren

jailbird25 22.11.2006 17:00

AW: programmierbarer Zündzeitpunkt mit HKS-EGC
 
Das Zeitronix ist ja von der Länge her nicht so lang wie der gesamte Lüftungsaustritt...bin schon am Überlegen daneben dann auch noch n par Anzeigen digital mit einzubauen.
Will ja zuletzt dann noch ne Wasserefi einbauen.
Also wenn alle Geräte an sind, dann leuchtets im Cockpit wie zu Weihnachten.
Das EGC und der IPM sind noch net drin..aber das ist normalerweise nicht so schwer das ordentlich einzupassen.
Das einzige was nicht sichtbar ist is der FCD und Das EIDS...das F-CON hab ich direkt unten am Armaturenbrett im Beifahrerfußraum dran sitzen.

Knight Rider 22.11.2006 17:07

AW: programmierbarer Zündzeitpunkt mit HKS-EGC
 
Ich mach folgendes (bin noch dabei)

Ich nehm von dem Zeitrinox nur das Anzeigedisplay (also die Platine; ist ein Optrex Modul, von denen ich noch 5 weiter Platinen mir mal gekauft habe...)

Dieses Display passt von der Größe in nur einen der Lüftungsgitterausschnitte in der Mitte
Da könnte man doch glatt ein baugleiches Display (daher hab ich noch weitere) in das NAchbargitter einbauen.

Aber weil ich die Optik zu meiner Uhr (besser gesagt: Super Monitor mit Uhr) und nun zu meinem Digitalen Anzeigen wahren wollte, wird das Display gegen ein VFD Display (von Noritake) ersetzt. Es ist funktional gleich, aber die Anzeige ist dann so bläulich grün, wie die Uhr.)

Auf das zweite Display sollen dann ebenfalls vier Werte angezeigt werden.

Die zwei Platinen werden auf eine gemeinsame Platte aufgeschraubt, darüber noch ne Platte mit den Ausschnitten für das eigentliche Diplay und dann rein hinter das Gitter...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain