Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Hi Leute schauts euch mal an ne Möglichkeit mehr Luft auf den Kühler zu bekommen!! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=1235)

Matce 05.01.2006 22:43

ja, irgendwann sollts halt scho fertig werden..

instandsetzer braucht sicher 2 wochen
+ 1 woche montage
+ 1 woche korrekturen *G*

dann sollts schon wieder fahrbar sein ...


regt mi halt auf, alles hat prima geklappt und der matt junker is a ***** ...

:rowdy:

Vla 06.01.2006 00:50

Zitat:

Zitat von Mike Subway
Schau mal beim Sumi rein.


Ich habe mir das von Sumi gerade angeschaut.
Ich habe nicht ganz kapiert was alles gebraucht wird wenn ich jetzt den ISA Kühler einbauen wollte.
Also der Kühler und der Thermostat ist klar. Hieß es nicht das bei Thermostatsteuerung der Öldruck darunter leidet?
Andere Schläuche?
Muss ich denn den Ölfilter verlegen? Ich finde das kostet unnötig Geld.

@Dark Shadow!
Durchflussgeschwindigkeit im Kühler sinkt auch durch die Parallelschaltung
Ja ist das denn schlecht?
Dann hat doch das Öl mehr Zeit abzukühlen.

Fragen über Fragen...

oggy 06.01.2006 01:30

Zitat:

Zitat von Vla
Was hast du denn für einen Kühler verbaut?
Nicht unbedingt die Maße sondern eher die Kosten und woher...

Habe noch 2 Serie in Reihe angeschlossen, will den von Isa
mit der Nr. SLM-592-14 verbauen.

http://www.isa-racing.de/20061/kuehler/seite-205.htm

caligula 06.01.2006 01:31

is zu viel spam dazwischen :D also nochmal

Zitat:

Zitat von caligula
leute noch mal ne frage zu den spal-lüftern für den wasserkühler....

wieviel durchsatz brauch ich? reichen 2x durchmesser 280mm mit je 1630m³? bzw haben die überhaupt am kühler platz nebeneinander? *g*


Vla 06.01.2006 01:49

@ Caligula!
Suprasports hat dazu mal was geschrieben. Ist bestimmt in der Suche zu finden. Steht das nicht sogar unter FAQ.


Zum Thema Ölkühler zurück... zu viel spam... :engel:

Ist das trotzdem nicht paradox das der Ölkühler dann vor dem Wasserkühler postiert wird. Ich meine ist klar das man den Visco oder was auch immer dann mißbraucht, aber das geht ja?

suprasöse 06.01.2006 12:51

Hab zwei 330 auf den originalen Kühler gepappt.


oggy 06.01.2006 12:52

Tja, das beste währe es natürlich ihn aufs Dach zu setzen.
Ne, ist halt begrenzt das Platzangebot.

Dark Shadow 06.01.2006 15:12

:D:D:D ne echt rangeklebt? *g


VLA meinte ist besser parallel eben weil die durchflussgeschwindigkeit fällt und weniger Wiederstand.

Langsamer durch mehr Zeit zum abkühlen is ja logisch. :)

Allerdings ist dir auch net geholfen wenn du das parallel machst und dir dann irgendwo mal ein Schlauch ermüdet ist halt anfälliger weil mehr Schläuche.

Vla 06.01.2006 22:31

Ach das alte Schläuche mal fertig sind ist klar.
Ich habe ja erst im Sommer neue Schläuche bekommen. Wie alt die alten waren, habe ich keine Ahnung. Die waren aber schon fast durchgängig klamm. :hardy:

King of Queens 08.01.2006 17:27

hallo

da gibts nur stahlflex oder eisenrohre... das ganze soll auch zuverlässig sein!

gruss dusko

Amtrack 08.01.2006 17:46

Naja, auch da brauchst Gummischläuche (Samco und co.) zum Verbinden. Kannst ja nicht Rohr auf Rohr legen :D

King of Queens 08.01.2006 17:49

hallo

gibt es keine stahlflex-schläuche die man einfach montieren kann?

gruss dusko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain