![]() |
[quote=RedMk3......
also erlich gesagt verhälst du dich so wie leute in meinem alter aus der VW/OPEL region! so ziemlich pupertär!!! aber was solls?[/QUOTE] Das Leute mit grösseren Autos immer meinen was besseres zu sein.... Ich fahre gerne Opel und VW weils einfach leicht zu reparieren ist und Spaß macht,auch wenn mal was kaputt geht(kost ja nix :D ). Wie Du siehtst kaufen sich auch einige eine Supra um damit,wie die doch ach so "doofen" VW und Opel Fahrer,rumzuprollen. Ich käme nie auf die Idee so eine Aussage wie Du zu machen und mich von Leuten mit einem anderen Auto abzugrenzen. Denn nur sowas ist lächerlich und pubertär....... |
[quote=RedMk3]ich bezweifel deine aussage amtrack!
so gesehen hast du alles richtig gemacht! du bist zum tüv und hast den kram eintargen lassen! so und wenn die dich jetzt anhalten dann können die sagen ist zu laut! dann nhemen die dich mit zum tüv und der wird dann sagen dass es zu laut ist (nach einer messung) und den kram wieder austragen! wenn de pech hast dann wirst du stillgelegt! aber du kannst keine starfe bekommen! schliesslich hast DU alles legal eintragen lassen! wenn der tüvler jetzt aber nen fehler gemacht hat ist es doch nicht deine schuld! deshlab wenn sowas passiert immer zum anwalt und gut ist! man steht wirklich auf der sicheren seite wenn man alles schonmal hat eintragen lassen! QUOTE] ================================================== ======= FALSCH!!!!!!!!!!! Wenn der Herr in Grün die Meinung vertritt, dein Auto einen Sachverständigen vorstellen zu müssen weil diverse Eintragungen nicht zulässig sind, oder diverse Werte überschritten werden, würst du diesen Sachverständigen bezahlen müßen (ca.75¤)! Wird das Auto danach Stillgelegt sind das ebendfalls deine Kosten! (ca.20¤)! Alles wieder Umbauen und nochmal zum TüV, sowie die Neuanmeldung, Pi mal Daumen 150¤! :poppen: Als Fahrzeughalter und Führer bist du für die Verkehrsicherheit deines Fahrzeuges zuständig. Wenn die Polizei die Verkehrsicherheit -zudem gehört auch der technische Zustand- deines Fahrzeuges anzweifelt und der Tüv als Schverständige dir die Kiste still legt, dann sind wieder 3 Punkte und ab 150¤ fallig. Deine Rechtschutz wird dir einen Vogel zeigen wenn du mit solch einen mist da ankommst. Lese die AGB deiner Versicherung, da steht das sie dich unterstützen kann aber nicht muß! Und in solch ein aussichtslosen Fall wird sie dich nicht unterstützen! Deine Anwalts und Gerichtskosten würst du selber tragen. Willi |
Zitat:
@Knight Rider Um ehrlich zu sein, ich verstehe das auch nicht. Du gibst 2500¤ für eine Eigenanfertigung aus, die dann am Ende nicht perfekt ist. Um es nochmal zu betonen: 5000DM!!! Mit dem Betrag hättest Du auch zu Remus gehen könne. Bei dem Betrag hätten die Dir eine Anlage konstruiert, die den Segen der Nation hätte. Nimm es mir nicht übel, aber für 2.5k¤ erwarte ich (persönlich) wesentlich mehr. Es gibt sehr gute Konstrukteure in D, die Dir das für den Betrag locker hätten machen können + einwandfreier Eintragung. Ich verstehe es wirklich nicht. :mnih: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es kommt immer anders, als man denkt! Bereits vor mehr als 2 Jahren begann ich mich für eine andere Auspuffanlage zu interessieren. Grund: Performance. Auf meine damaligen Fragen dazu im Toyota-Forum wurde ich an www.idol-motorsport.de verwiesen, weil die für jeden Anlagen auf Wunsch basteln. Ich hab dann im November 2002 mit idol telefoniert und mein Anliegen geschildert. Heraus kam, dass die Anlage, in 3" in Edelstahl, mit einem Kat und mit Endschalldämpfer nach meinem Wunsch, ca. 1.500 bis 1.800 Euro kosten würde. Mit einer Downpipe, die dann selbsrtverständlich auch angefertigt werden müsste (was soll ich mit dem originalen Mist?), wäre der Preis dann etwas um die 2.000 Euro gelegen. Mit Eintragung haben wir einen Preis von ca. 2.200 bis 2.400 Euro herausgebracht (ich hatte ja immer viel Nachfragen). Um die Anlage einbauen zu können, hätte idol meine MKIII einen ganzen Tag benötigt. Evtl. sogar die Eintragung am selben Tag. Nun ich wohne in München, Idol befindet sich in Limburg. Für mich käme also noch die Faktoren Anreise Fahrt, evtl. Übernachtung, und Rückfahrt dazu. Zur selben Zeit hatte ich mir die Defcon Downpipe aus Amerika (www.suprastore.com) bestellt, welche auch innerhalb einer Woche geliefert wurde. Daran können sich nur die "alten" hier im Forum erinnern. Die Downpipe hatte mir Goorooj abgekauft (weil ich noch unschlüssig wegen der Auspuffanlage war), und als Goorooj sich aus dem MKIII Thema zurückzog, hab ich die Defcon wieder zurückgekauft. Und damit fing das Thema "Auspuff in 3"" wieder von vorne an. Und schliesslich haben mir einige Kollegen hier aus dem Forum geraten, zu einem Auspuffbauer in meiner Nähe zu gehen. supra2700 (welcher auch an einer 3" Anlage interessiert war), und ich haben viel rumtelefoniert und geschrieben. Wenn Du wirklich dannach suchst, und den Leuten klarmachst, dass Du es auch machen lassen willst, dann wirst Du erfahren, dass auf einmal alle Aussagen wie Anlage bauen unter 2.000 Euro, Schall und Rauch sind. Dann gehts ans Eingemachte. Und dann hilft es mir auch nicht, dass z.B. Grizzly sich selbst eine Anlage weit unter dem Preis erstellen würde. Leider ist die Anlage nicht so, wie ich es mir vorstellte. Optisch auf jeden Fall, aber vom Klang her... Wie ich nun festgestellt habe, war der Flansch von der Defcon-Downpipe verzogen. Hab am WE also an meine 6 Wochen Grundausbildung in Metall zurückgedacht (U-Stahl feilen bei Siemens), und den Flansch weitgehenst plangefeilt! Es hat sich gelohnt. Der Sound liegt nun nicht mehr in der Schmerzgrenze, sondern mittlerweile ein wenig darunter. Jetzt muß ich noch einen neuen Flansch für die Lambdasonde erstellen und aufschweißen lassen. Grund: 1 Gewindeausdreher 4 Bohrer 3 Gewindeschneider wurden zerstört. Edelstahl kann verflucht hart und widerspenstig sein. |
Na dann gratuliere ich zumindest schonmal zur nun dichten DP...
|
Zitat:
Nunja, am Ende ist man immer schlauer.... |
Kleine Anmerkung:
Hier gehts um Edelstahl schweißen, nicht um "normalen" Stahl. Irgendwie scheint das ein kleiner aber feiner Unterschied zu sein. Aber wie sagte schon Diablo: Nunja, am Ende ist man immer schlauer.... |
Zitat:
Wie sagte mein Dad immer: Du bist nur so gut wie Dein Werkzeug... Wenn er qualifiziert ist und das Werkzeug hat, dann ist der Aufwand nicht mehr so groß. Ich will nicht dadrauf rumhacken, ich finde nur, dass Du da einfach zuviel bezahlt hast. Deutlich zuviel. |
Für das Geld wäre sogar das Schweißgerät mit drin gewesen ....
:engel: Eigentlich solltest du jetzt dem Hersteller dieser "Anlage" auf die Füße treten, da du nicht bekommen hast was du wolltest .... Da du ja nicht zu Frieden bist ... Gruß Grizzly |
Der Anstand verbietet es, einen, der am Boden liegt, noch zu treten!
Schämt Euch.. Ja, ja, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.. |
Zitat:
Bingo!!! |
Zitat:
|
Es kommt vielleicht noch schlimmer für dich, Gerhard.
Ich würd mal an deiner Stelle nachsehen, ob dein Flansch plan ist. Wie du weisst, wurde das dicke Teil ja mittels Wasserstrahlschneiden erstellt, und dann aufgeschweißt. Im Grunde kann bei deiner Downpipe das Selbe passiert sein, wie an meiner Defcon!!!! Beim Aufschweißen verzogen! :weird: Ich bezweifle, dass Sascha das vorher überprüft hat. Und das Schmerz-Dröhnen merkst Du nur unter Last (nicht im Leerlauf) am Krassesten zwischen 1.700 und 2.200 Umdrehungen! Ich hab mir einen Flansch (er hatte ja zwei mehr gemacht) mitgeben lassen. Ob der eben ist?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain