Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Biete (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Einstellbarer Benzindruckregler (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=8917)

Willi Thiele 24.10.2004 11:20

Druckregler
 
Mave wird wohl nicht wissen das ich ne Turbo hab .
ich stell den 10 Mann ich nehm nen zweiten :heule:

Diablo 24.10.2004 11:33

Maybe no. 10.

Hab mir das die ganze Zeit durch den Kopf gehen lassen und hätte Interesse.

Aber nur wenn mir diese zwei Fragen beantwortet werden:

1. Da ich ja nun nicht alles weiss, hätte ich gerne eine kurze Bechreibung, was das Teil genau kann und wo der Effekt bei der Stock-Supra liegt.

2. wie das mit dem Versand vonstatten geht? Ich fahre ja nicht extra zu Axel :)

Diablo

GMTurbo 24.10.2004 11:41

du brauchst :

1x FCD Typ K3
1x BC
1x Benzindruckregler einstellbar
1x EGT-Anzeige
1x Ladedruckanzeige

benzindruck auf 4,5 bar einstellen, ladedruck auf 1,2 bar einstellen, das ganze mit egt kontrollieren und eventuell anpassen, und ab geht die lutzi.

mfg
gmturbo

Amtrack 24.10.2004 13:17

Zitat:

Zitat von gmturbo
1x FCD Typ K3
1x BC

@Diablo: Wenn du was brauchst davon, einfach fragen ;)

Ist im Grunde dann der Ersatz für Frizinger oder S-AFC und Co.

Andreas-M 24.10.2004 16:01

In anbetracht dessen das jürgen schon seit ende der 80er jahre dem supra-tuning verfallen ist, hat er natürlich auch über die jahre nen menge lehrgeld bezahlt. Und damals MUßTE man eigenbau machen, da gabs kein www.xyz.com wo man was angeklickt hat, und nach 4 wochen brauchte man nur noch alles zusammenschrauben und hat 500 ps so wie es jetzt geht. :dusel:
Alles in allem sagt er haben die ganzen geschichten wohl ne 6-stellige DM-Summe aufgefressen. Über die mehr als 15 jahre wohlgemerkt. Klar gibts da ne menge eigenbau, und improvisation. aber wenn man mal genauer hinschaut, sowas wie die Blitz / HKS-Wellen, seine Schmiedekolben, die M-ZKDichtungen, die Elektronik, und und und das mußte er auch alles kaufen...
Seine "Patente" und zum teil haarstreubenden erfindungen hingegen sind jedoch wohl unbezahlbar... :D

supraxe 25.10.2004 01:45

Bingo komplett.
Also 55€ pro Regler plus 10€ Versand gesamt UPS macht 56€
Was mag der Versand kosten von mir zu Euch?Keine Ahnung!
Sage mal 4€ pro Ladung.
Machen es so,jeder sendet mir 60€.Wird der Versand günstiger,lege ich Restgeld ins Paket.Wird es teurer,geht es auf mich.Sende nochmals meine Daten a la PN.Ihr sendet mir eure Adressen.
Dann mal fröhliches Überweisen.Ausser Matze!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss Axel

bianco 25.10.2004 03:27

Zitat:

Zitat von gmturbo
du brauchst :

1x FCD Typ K3
1x BC
1x Benzindruckregler einstellbar
1x EGT-Anzeige
1x Ladedruckanzeige

benzindruck auf 4,5 bar einstellen, ladedruck auf 1,2 bar einstellen, das ganze mit egt kontrollieren und eventuell anpassen, und ab geht die lutzi.

mfg
gmturbo


mal zum verständnis: der fcd gibt doch bei drücken über 0,8 bar der ecu den lmm wert von etwa 0,8 bar weiter damit der fc nicht kommt! wenn dann mit dem benzindruckregler der druck soweit hochgrdrückt wird dass man bei 1,2 bar noch ne vernünftige egt bekommt heisst das doch dass man unterhalb von 1,2 bar viel zu fett läuft oder? oder hab ich da nen denkfehler?

Amtrack 25.10.2004 08:50

Nö, außer bei Vollgas läuft die Kiste immer mit Lambdaregelung, da wird dann halt dementsprechend (weil mehr Druck auf den Düsen) über weniger "Zeit" verteilt eingespritzt um eben A/F von 14,7 zu erhalten. So denk ich mir das.

oggy 25.10.2004 09:56

Hmm, glaube es werden demnächst CT 26 er und ZKD´s gesucht. :boah:

Also Schlachter, schon mal raus suchen :engel2:

Lucky Luke 25.10.2004 15:26

Soviel ich weis wird unter Volllast nicht über die Lambdawerte geregelt.
Die ECU gibt dann einen vorprogrammierten Wert an.
Dieser ist nicht veränderbar.
Das Fuel/Air-Gemisch liegt dann weit über dem stoichiometrischen Bereich.
Sprich, der Benzinanteil ist erhöht um eine Kühlwirkung zu bewirken.

Das der vorprogrammierte Wert für Ladedrücke über 1,0 bar ausreicht
bezweifle ich. Daher sollte mann sich als erstes eine Lambdaanzeige zulegen und danach das F-CON einstellen damit der Motor nicht verbrennt.

Falls ich etwas falsch verstanden habe,
lasse ich mich gerne belehren. :bleifuss: :bleifuss:


*************************************
Zitat:

Zitat von Amtrack
Nö, außer bei Vollgas läuft die Kiste immer mit Lambdaregelung, da wird dann halt dementsprechend (weil mehr Druck auf den Düsen) über weniger "Zeit" verteilt eingespritzt um eben A/F von 14,7 zu erhalten. So denk ich mir das.


Amtrack 25.10.2004 15:40

@Lucky Luke: Hast was falsch verstanden ;)

Zitat:

Zitat von Amtrack
Nö, außer bei Vollgas läuft die Kiste immer mit Lambdaregelung....

;)

-Christian- 25.10.2004 16:47

Zitat:

Zitat von oggy
Hmm, glaube es werden demnächst CT 26 er und ZKD´s gesucht. :boah:

Also Schlachter, schon mal raus suchen :engel2:

Oggy lass die mal nur machen :wipp:

Ich sag mal so learning bei doing :asia:

Andreas-M 25.10.2004 16:50

Das "Patent" ist ja schon bewährt im einsatz.

Amtrack 25.10.2004 16:59

Zitat:

Zitat von Andreas-M
Das "Patent" ist ja schon bewährt im einsatz.

Eben - von daher "lass die Anderen mal ruhig machen"! :D

Dark Shadow 25.10.2004 17:16

Fakt ist das bei höherem Benzindruck mehr durch die Düsen geht in gleicher Zeit.
Wenn die ECU nun im Volllastbereich ihren Kennfeldern folgt wird dementsprechend je nach Druck mehr eingespritzt oder weniger. Je nachdem wie man ihn einstellt.

Bitte etz kein Cyberbob kommen der meint da geht trotzdem nicht mehr durch.
Bei meiner Methanol Wassereinspritzung geht auch bei 2 375er Düsen durch höheren Einspritzdruck nicht 750ml sondern 1 Liter pro minute durch bei voller ansteuerung und das ich ebenso fakt laut Tabelle und laut Test den ich gemacht hab. Is ja easy man nehme nen Liter in nem Messbecher fülle ihn ab halte den Schlauch rein und gucke wie lang es dauert bis der Becher leer is. :D

Teillastbereich regelt die Lamda alles andere wird dementsprechend dann fetter.

Kopfdichtung usw. himmelts vielleicht trotzdem, ist halt normal beim Tuning, geht halt mal was putt. Jeh mehr Leitung desto öfter ist was putt normal. ;)

PS ich muß etz dann die Starletkopfdichtung wechseln mal so nebenbei... der ist wohl auch kaputtbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain