![]() |
bei der ganzen spritdiskussion wird doch übersehen das die mkiv ( ich fahre sie immer ein halbes jahr im altag) im schnitt bei ca 14 - 15 ltern liegt. keine frage der spitzenverbrauch ist höher aber im endeffekt kommt man (ich zumindest) bei ca 15 litern raus und das ist meiner meinung nach ok für ein fahrzeug mit dem gewicht und der leistung.
ansonsten supra light sagt alles 400 ps haste schnell und sicher in dem wagen und vorallem er hält :hardy: im gegensatz zum morschen wecker :loveyou: cu udo |
Es handelt sich um eine Objekt und Personen Schutz Firma. Und ja, sehr Seriös und auch gut angesehen.
Keine 12l bei dieser Geschwindigkeit? Wer hat dann da was von "locker" 30l gesagt bei zügiger Fahrweise? :jawd: also wenns unter 15l bleibt ist es Okay. Habe von einem netten Mann hier ausn Forum eine Preisliste bekommen bzgl. des Performance tunings! Danke nochmal an der stelle. und ja, 1/2 hättes auch getan ;) wollte erst 3/4 schreiben aber das wär übertrieben. Zudem kann ich auch viel absetzen an steuern und so... Wenn ich mich hier leicht verwirrent und dusselig angestellt hab, sorry. Aber wir haben uns so verblubbert sind ganz vom Thema abgekommen.. ihr solltet eigentlich nur meine am Anfang gestellten Fragen beantworten ;) |
Zitat:
Hat nur einen Nachteil: Immer Allrad fahren wird mit der Zeit langweilig. Sonst hätt ich mir auch statt der Supra nen S2 gekauft :mnih: OT: Im ganzen kommt mir die Diskussion aber so vor als würde sich Flipper jetzt lieber ne MkIV kaufen wollen :shootme: Da könnte er auch anstatt Sumi gegen eddie antreten :huepf: |
Ich habe schon mal an einen Audi A8 gedacht!
Nur das MKIV Aussehen ist das, was mich so anzieht:) Einfach TOP! AB fahr ich relativ wenig, es handelt sich ausschließlich um Landstraßen und Stadtverkehr! Ab und an kommt man nicht um AB fahrten vorbei, das man muss ja nicht mit Vollgas rumheizen.. zeitweise ja aber nicht die ganze Strecke:) Also so schlimm hört sich das mit dem Verbrauch doch nicht an, ich mein welches neuere schöne größere Auto verbraucht keine 15l? Hab gedacht das ich so bei normaler fahrweise mit 20l rechnen muss und wenns mal schnell gehen muss halt mit 30l.. Wie verhält sich das denn mit den Werkstatt besuchen bei der Supra? soll ja nicht grad selten vorkommen das das Baby mal in die Werkstatt muss.. Das Problem ist das ich für Kleinigkeiten schon los in den Schuppen muss, weil ich der dümmste Schrauber bin den es gibt und wohl auch geben wird ( noch NIE mit befasst ) Sicher kann ich mir was beibringen lassen und was lernen damit ich Kleinigkeiten beheben kann, aber denke das man für die meisten Sachen doch schon mehr know-how braucht, oder? |
Bei ner MkIV sollte sich der Ärger mit der Werkstatt in Grenzen halten. Bei ner MK3 ist eher das Problem das das Auto an sich halt schon alt ist wenn du´s kaufst. Soll heißen zu den normalen Verschleißteil-Reparaturen (Bremsen, Kupplung etc.) kommt nochmal ne Menge dazu (Achslager, Schläuche ... ach such dir doch selber was raus). Wenn du da erstmal rundum durch bist ist das aber auch ok. Wenn du das alles inner Werkstatt machen läßt kannste dir für den Preis auch ne MkIV kaufen. Von daher käme man mit selber-schrauben besser.
|
Aha...
Naja mal schaun! Denke das es eine MKIV wird. |
Zitat:
Gruß sumi88 :fahrn: |
Ahm genau weiss ich den nichtmehr müsst ich nachschaun
aber irgendwas mit Nuclear |
DANIEL hat mir die Preise geschickt.. hier im Forum heißt er Daniel, Nuclear irgendwas heisst er wohl woanders irgendwie..
|
Zitat:
...alles klar. Ich dachte schon....aber ist ok. :wipp: Gruß sumi88 :asia: |
Zitat:
12-15 L ist bei normaler Fahrweise mit der MK III drin (Erfahrungswert) - MK IV weiß ich nicht. Und wenn du kein "schäbiges" Auto haben willst um bei Kunden vorzufahren - was arbeitest du? Zuhälter? :engel: Jeder normale Kunde pfeift aufs Auto, leider gibts gerade in Deutschland davon nicht viele - dafür viel mehr Neider, und wenn du da mit ner MK IV vorfährst dann gute Nacht Geschäft ;) Dann lieber als Geschäftswagen nen 330cd - der macht auch spaß, verbraucht wenig und geht auch gut. Fürs WE dann ne MK IV oder MK III für den Spaß (so wie bei mir - als Alltagswagen könnte ich mir ne getunte MK III nicht halten, ne MK IV schonmal garnicht *G* - aber ich arbeite dran). |
Zitat:
und gebrauchte ersatzteile gibts auch kaum... |
armer Gregor
Zitat:
|
Zitat:
:mnih: |
Zitat:
Zitat:
zum thema: ich bin auch Boosties meinung; die meisten MKIV sind ja scheinbar bj.93 oder 94 und haben weit über 100.000km auf dem buckel. auch wenn die MKIV keine wirklichen typischen schwächen hat, dürften jetzt wohl die größeren verschleißteile kommen. und da es (in europa) sehr wenige MKIV und damit kaum gebrauchtteile gibt, kann das schnell teuer werden :( in den USA sieht es da zwar anders aus, aber der versand hierher ist wohl auch nicht ganz billig... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain