Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ölkühler durch öldruck geplatzt. (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=49972)

Chronoworks 09.12.2015 10:18

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Handbuch gibt 0,3 Bar im Stand vor. Verstehen tu ich das auch nicht.

Das Serieninstrument ist abhängig von der Membran im Geber (welches seit 20 Jahren heiss/kalt/druck widersteht, bzw nicht mehr widersteht). Das kann man getrost vergessen.

Bei Fullspeed 260 schalte ich in den 6ten :)

Rettich 09.12.2015 15:13

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 688761)
Bei Fullspeed 260 schalte ich in den 6ten :)

ungefähr so?


Tyandriel 09.12.2015 15:38

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 688761)
Das Serieninstrument ist abhängig von der Membran im Geber (welches seit 20 Jahren heiss/kalt/druck widersteht, bzw nicht mehr widersteht). Das kann man getrost vergessen.

das Serieninstrument meiner blauen '89er Ex mit >200tkm hat 1:1 das Gleiche angezeigt, wie mein VDO Instrument mit VDO Sensor in Sandwichplatte am Filter. Nur ein klein wenig langsamer war es.
Ohne es geprüft zu haben, würd ich aber trotzdem nicht pauschal jeder Serienöldruckanzeige vertrauen...

Amtrack 09.12.2015 15:51

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Diese Aussage kann ich bestätigen.
Sowohl bei meiner schwarzen Lady als auch bei meiner roten Winternuttensupra welche mittlerweile in Einzelteilen im Regal liegt.

Die schwarze zeigt haargenau das an, was die Greddy Anzeige mir sagt (nur deutlich verzögert).
Die Anzeige der roten war maximal um 0,1bar (was man halt so schätzen kann auf dem Seriending...) abweichend gegenüber den ProSport Anzeigen.
Das kann aber durchaus auch an letzteren gelegen haben :)


Mit der roten Supra und dem nagelneuen Motor hatte ich mit dem Einfahröl (billiges mineralisches 10w40) bei 100° Öl im Leerlauf übrigens 0,5bar Öldruck...das fand ich zu krass.
Mit 10w50 bzw. 10w60 waren es dann die "üblichen" 1,0 -1,5bar im Leerlauf bei heißem Öl.

Silent Deatz 09.12.2015 16:27

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Gäbe es nicht die Möglichkeit die Serienanzeige "flotter" zu machen?

Chronoworks 10.12.2015 08:39

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Zitat:

Zitat von Rettich (Beitrag 688768)
ungefähr so?


Ganz genau :hph:

Chronoworks 10.12.2015 08:40

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Also ich hab jetzt in bestimmt....hm, 30 Supras gesessen. Keine davon - moment - doch eine, hat mehr als 4 Bar angezeigt.

Amtrack 10.12.2015 08:43

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Tja, wennst dich halt nur in Schund nei setzt :loveyou:

Ich kanns nur von den 2 Ladys sagen, die ich selbst gefahren habe und eben die Anzeigen nachgerüstet habe. :mnih:

Waisenhaustuning 11.12.2015 00:42

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Bei heissem Öl und 0,8 bar, wäre auch noch alles OK, aber bei kaltem Motor 2 bar bei 10W60 ????

Waisenhaustuning 11.12.2015 00:54

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Meine Aussage mit den 1,5 bar bezieht sich auf den kalten Zustand.

Im warmgefahrenen Betrieb, können das im Stand, auch bei guten Motoren nur 0,5-0,8 sein, da ist das Öl ja auch dünnflüssig und erzeugt keinen oder besser gesagt weniger kinetischen Druck.
Gibt ja nicht ohne Grund einen 0,3bar Schalter bei vielen Motoren.
Der für die rote achso böse Leuchte.

Waisenhaustuning 11.12.2015 01:08

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Achso, dann gibt es ja meist noch einen 2ten Öldruckschalter, welcher für höhere Drehzahlen, so ab 2000 U/min zuständig ist, der warnt meist so ab 1,6-2,0 bar, egal wie gross der Motor ist, also Kotzgrenze...

Waisenhaustuning 11.12.2015 01:13

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Meine Fahrzeuge zeigen im Sommer beim Starten, mit 10Wxx immer 4-6bar an, der Öldruck senkt sich dann natürlich.

Aber gerade beim starten und nach dem Startvorgang ist der Öldruck recht wichtig.

Darum haben die Clios, R19 und Lagunas früher nicht gleich gezündet, sondern gefühlte 3 Umdrehungen mehr gebraucht, damit mehr Öldruck da war.

Fand ich nicht schlecht, macht man mit einem trockenem Motor ja nicht anders, nur länger halt.

Chronoworks 11.12.2015 15:15

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Accusump :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain