![]() |
AW: Kühlsystem Probleme ??
naja bei einem konventionellem System entlüftet sich das system selbst vorausgesetzt die einfüllöffnung liegt oberhalb des restlichen kühlsystems, da die supra meines erachtens das problem einfach hat das der obere kühlerschlauch auf der selben ebene liegt, wie die kühleröffnung. so hat man das problem, wie bei mir das dort luft dort hängen bleibt da sie ja nicht weiter nach oben steigen kann.
bei anderen wie bei opel wo ich arbeite wird ja der ausgleichsbehälter befülllt. dieser is ja so gesehen die einzige reguläre öffnung im kühlsystem sprich die luft steigt nach oben aus dem behälter( außer corsa d da ists genau so scheiße) so macht das für mich durchaus sinn die supra vorne hochzubocken, alle anderen methoden brachten bis jetzt keinen erfolg leider:aua: |
AW: Kühlsystem Probleme ??
Zitat:
Sonst haste da immer wieder Luft drin. Zum Dichtheit testen gibt es bei Ebay für recht wenig Geld Sets mit Pumpe und Adapter für verschiedene Kühler. Da gibt man dann Druck auf das kalte System und schaut, ob es den Druck hält. Damit hab ich auch schon Lecks gefunden, die man beim heißen System nicht bemerkt, weil es vorher verdampft, bevor man da was sieht. Wekrstätten haben sowas meistens auch, also mal dort fragen, ob man das mal leihen kann. Und wenn der Deckel nicht passt oder nciht wie gewünscht öffnet und schließt, dann ist das eh vergebliche Mühe. Ich hatte das bei dem Mishimoto Deckel. Der hat nie das Wasser wieder richtig zurückgezogen. Da gluckert es dann auch ständig beim Anlassen. Neuen Originaldeckel drauf geschraubt, Problem gelöst. |
AW: Kühlsystem Probleme ??
Besser doch auf das Terrortuner Modell umbauen, dann ist dass Problem mit dem Deckel und dem entlüften schon mal erledigt, seitdem ich es getan habe ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain