Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   SupraSport Europe (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=31)
-   -   endlich als Kit erhältlich - SPAL Lüfter incl. Halterung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=4843)

Willi Thiele 13.02.2004 15:46

elüfter
 
mit ist das auch wurscht ich hab das drin ,habn extra Schalter für den Fall das der Thermoschalter platt ist und gut ist

Willy B. aus S. 13.02.2004 21:30

Zitat:

Original geschrieben von suprafan
...
die erklärung ist jetzt wahrscheinlich voll von detailfehlern, aber ich hoffe es war einigermaßen verständlich :)

ich hätte es nicht schöner sagen können :f*ck:

Willy B. aus S. 13.02.2004 21:36

Zitat:

Original geschrieben von mhcruiser
...Ich versteh sowieso nicht dass man sich deswegen soviele gedanken machen kann. Es geht ja hier um die Kühlung und um die gesundheit des Motors, das sollte doch nicht 1dl Benzin einem davon abhalten soetwas einzubauen...:nenene:
...

Ist schon klar und auch völlig richtig, wie Du das siehst. Es ging lediglich um Christians Angabe, der eLüfter spare trotz besserer Kühlwirkung Sprit. Das ist halt physikalisch unmöglich - es sei denn Du baust eine Thermostatregelung ein, die den Lüfter wirklich nur dann einschaltet, wenn der Motor überhitzt. Dann ist der Lüfter im Stadtverkehr oft an und bei hohen Geschwindigkeiten immer aus.

Willy B. aus S. 13.02.2004 22:35

Re: Re: Re: endlich als Kit erhältlich - SPAL Lüfter incl. Halterung
 
Zitat:

Original geschrieben von mhcruiser
Nun Willy, ich widersprech dir ja nicht gerne, aber Elektromotoren / Generatoren haben einen erheblich höheren Wirkungsgrad (60-98% (Wirkungsgrad)), in diesem Fall sind wohl >90% Realistisch. Und Somit wird natürlich deine Rechnung zu gunsten der E-Lüfter etwas verändert! ;)
Oder wo hast du die Zahlen her?

Gruzz mhcruiser

Nicht schlecht, aber knapp daneben, siehe z.B. hier und hier , also bei tatsächlich verbauten Lichtmaschinen eher 35 bis 40%. Leider ist es so, dass normale Lichtmaschinen nach uralten Holzhammermethoden konstruiert sind. Der Kostenaufwand für neue Konstruktionen mit besserem Wirkungsgrad wäre höher als die prestigeträchtigen Einsparmöglichkeiten beim Spritverbrauch. Und wir Verbraucher sehen halt erst mal nach dem Preis ... In den Berechnungen fehlt übrigens noch der hundsmieserable Wirkungsgrad des Keilriemenantriebs sowie der Batteriewirkungsgrad von ca. 90%. Ich rechne das aber jetzt nicht mehr aus.

Vla 13.02.2004 23:11

Dann müsste man ja die Lima rauswerfen und eine Retarder Bremse einbauen. Ist als energie-verwerter auf aktuellen Stand der Technik. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain