|  | 
| 
 also wenn ich das sehe mit den wiederständen usw , na super da weiß ich ja nicht mal wie rum ich die LED einlöten muß geschweige das dann mit den wiederständen auweia , bin echt am überlegen ob ich das vieleicht doch lieber sein lasse  :dusel: | 
| 
 Ach quark  so schlimm is das garnit.. dauert halt und man braucht geduld... :wipp: | 
| 
 Grün leuchtende Instrumente und blau beleuchtete Schalter! Geschmackssache! Werd meine grüne Beleuchtung auf grün umstellen (natürlich etwas intensiver!) Bin wenigstens konsequent! Löten kann ich auch... he supra2700, mit deinen können wir am WE anfangen. | 
| 
 hi Grizzly wo ist da Plus und Minus ? wo die jetzten lampen drinen waren ? http://www.supra-forum.de/attachment...tachmentid=887 so long diabelo | 
| 
 voll den fred ausgegraben :D na ja also ich habs auch schon hinter mir :winky: spannung für die leds kannst dir an den anschlüssen für die alten glühbirnen holen.oder halt n extra "plus" woanders her...zb für extra zuschaltung oder oder oder... :engel2: | 
| 
 ja das weiß ich ja , aber wo ist dann das plus wenn ich das bild vor mir sehe ? oder wie bekomme ich das raus *g* zum messen hab ich nix , würde dann einbauen und fertisch , wenns geht wars dann richtig und wenn nicht noch mal umlöten , möchte Ich gern vermeiden :huepf: so long diabelo | 
| 
 Dann besorg Dir für ~5€ ein kleines Multimeter. - Wobei die Anschlüsse an den breiteren Leiterbahnen idR Masse sind. :hardy: | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain