Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Anlasser läuft anscheinend gegen Widerstand (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=4144)

Andreas-M 03.01.2004 21:42

Meine der ist schweineteuer. aber die kabelfehler häufen sich in letzter zeit wirklich... :rolleyes: tja, alles alt und brüchig halt. aber ich würd erstmal nur die defekten adern rauspulen und erneuern statt gleich nen ganzen kabelbaum neu zu kaufen.

antibrain 03.01.2004 22:35

scheiß arbeit.. meiner hat auch nen paar Macken.. :(

Andreas-M 04.01.2004 15:01

Ach, jeder noch so dicke Kabelbaum ist auch nurn bündel kabel, und jedes hatn anfang und nen ende. Da muß man ganz gelassen rangehen. :D

CyberBob 05.01.2004 10:26

also ich habe mir das teil angeschaut...

bianco hat es doch nicht gehimmelt... :)

aber den zwei canadier müsste man auf die finger hauen... :D

1. zahnriehmen total locker
2. der kopf ist immer noch ölig und scheint noch immer öl abzudrücken
3. ansaugbrücke war ab und wenn kein kabelbruch vorhanden ist, wurde womöglich eine leitung eingeklemmt.

also muss das ganze gelumpe wieder abgebaut werden.
1. kopf nochmals anständig reinigen und wirklich jeden tropen öl beseitigen
2. undichte stelle auf der ausslasseite abdichten (hoffentlich kein riss im kopf)
3. kabelbaum prüfen
4. neue zündkerzenkabel kaufen, die alten sind mächtig gammelig
5. vielleicht mal ne motorwäsche denn der block ist auf beiden seiten mächtig siffig, da kann man nichts erkennen wo was undicht sein könnte

have fun

oggy 05.01.2004 14:00

Zitat:

Original geschrieben von CyberBob
also ich habe mir das teil angeschaut...

bianco hat es doch nicht gehimmelt... :)

aber den zwei canadier müsste man auf die finger hauen... :D

1. zahnriehmen total locker
2. der kopf ist immer noch ölig und scheint noch immer öl abzudrücken
3. ansaugbrücke war ab und wenn kein kabelbruch vorhanden ist, wurde womöglich eine leitung eingeklemmt.

also muss das ganze gelumpe wieder abgebaut werden.
1. kopf nochmals anständig reinigen und wirklich jeden tropen öl beseitigen
2. undichte stelle auf der ausslasseite abdichten (hoffentlich kein riss im kopf)
3. kabelbaum prüfen
4. neue zündkerzenkabel kaufen, die alten sind mächtig gammelig
5. vielleicht mal ne motorwäsche denn der block ist auf beiden seiten mächtig siffig, da kann man nichts erkennen wo was undicht sein könnte

have fun

Dann schau Dir auch mal den Nockenwellensensor-
deckel + Dichtung an, waren bei mir total ausgehärtet,
und der Deckel hatte Risse.
Dadurch lief das Öl an der Wasserpumpe und
Auspuffkrümmer runter.

CyberBob 05.01.2004 15:17

gute idee...
obwohl an der stelle der motor ausnahmsweise recht trocken aussah... LOL

McMsk 05.01.2004 18:47

So sit mal wiede rtypisch mit diesem Scheiß eletrik Krams: wir haben erstmal an allen Kabeln gewackelt und ein wenig den Fwehler eingegrenzt, dann haben wir den Ansaugkrümmer jetzt wieder abgemacht. Und wenn man jetzt an den Kabeln wackelt knackt nichts mehr, man weiß jetzt nimmer worans lag. Sollte bei eingeschalteter Zündung 12 Volt an den einspritzdüsen anliegen, oder nicht?

Wie kann ich überprüfen ob eine Düse offen oder zu ist (Wiederstand?)

Kann de beschrieben Fehler an einer Düse liegen die entweder die ganze zeit offen oder zu ist liegen (ich tippe auf offen)

Sollte bei Zündung an Strom an den Düsen liegen oder net, bzw. gibt es eine Möglichkeit die Düsen zu überprüfen.
Ist es wichtig, dafür, dass der Nasaugkrümmer angebaut ist, mit Stecker etc.?

Wir konmmen der sache immer Näher
:D :D :D

Gruss Mark

suprawilli 05.01.2004 20:58

==========================================
Wir kommen der Sache immer näher
==========================================

Boohhhrrr Klasse!

Hast du das "Auto" schon so schrottig gekauft? Oder hast du das "Auto" durch dein rumgebastel (siehe Profil), zu dem gemacht was es jetzt ist?:weird: :heul:

Vielleicht hätte man erstmal klein anfangen sollen, was günstiger in den Ersatzteilen ist und auch übersichtlicher in der Technik! Wenn ich deine erstellten Themen sehe und lese, glaube ich nicht dass die Supra mal mehr als 100Km am Stück fahren wird!:(

Ist nicht Böse gemeint, auch wenn es sich so liest!
Mach die Haube zu und Frage jemanden aus dem Forum, ob er sich mal die Zeit nimmt und die Supra zum leben erweckt. Und wenn diverse Ersatzteile benötigt werden (z.B. Kerzenstecker), dann beiße in den Apfel und Kaufe sie dir, sonst wirst du die Probleme nie los!

Willi

oggy 05.01.2004 21:11

Sei nicht so hart, die Jugend braucht auch diesen Raum
zur Selbstverwirklichung :D

suprawilli 05.01.2004 21:31

Er kann sich ja damit verwirklichen! Nur gehe ich davon aus, dass er sich ein Auto kauft um damit zu fahren, oder um seine Kumpels mit ihren GTI´s und 316er platt zu machen! Den Bereich des öffentlichen Nahverkehrs zu verlassen, ohne Angst zu haben das man liegen bleibt und nicht nach hause kommt! Obwohl ich immer mit meinen Supris glück hatte, weiß ich dass ein Supra ein Fass ohne Boden sein kann, und man durch Unwissenheit mehr kaputt macht als ganz! Und in dieser Richtung arbeitet McMsk hin!

Willi

McMsk 05.01.2004 21:57

Eventuell habe ich die Sache ja grad in den falschen hals bekommen oder ihr versteht mich überhaupt nur falsch. Was ich hier grade von euch möchte ist ein wenig unterstützung und keine poetische Selbstverwirklichung. Ich denke von mir behaupten zu können, ohne jetzt zu prahlen, dass ich bereits mehr erfolgreiche Schraubererfahrung habe als die meisten von euch (nicht zwingend auf supras bezogen). Meine fragen haben außerdem denke ich nichts mit unwissenheit zu tun, da wie ihr selber wisst, jeder Motor ein wenig anders ist. Desweiteren ist diese Supra generell in einem guten bis sehr guten Zustand, was der ein oder andere der das Auto gesehen hat bestätigen kann. Außerdem lief die supra bisher ohne Probleme und bewältigte ohne Mühe längere Urlaubsreisen mit mehreren tausend km, also kann von 100km am Stück keine rede sein. Es entäuscht mich ehrlich hier aus dm Forum so etwas zu hören, wo ich doch nur nach ein wenig technisches unterstützung ersuche.

Aber ich denke der Grund dafür warum ihr etwas über den Zustand des Autos schreibt liegt einfach darin, dass ihr nicht begriffen habt, dass es sich nachwie vor um den selben Fehler handelt der Anlass zu diesem thread war.

Um aufs thema zurück zu kommen, es liegt anschiend an einem Kabelbruch einer der Einspritzdüsen.
Falls jemand weiß wie eine Einspritzdüse bei der Supra ohne auszubauen zu kontrollieren ist, bin ich für jede hilfe dankbar.Im Prinzip müsste es damit getan sein, die Kabel der Einspritzdüsen zu erneuern, aber ich möchte doch vorher die Notwendigkeit dafür überprüfen.

@ Suprawilli:
Ist nicht Böse gemeint, auch wenn es sich so liest!
P.S. wir haben im übrigen 2 Supras, die jeden Tag gefahren werden, und dies auch ohne mucken tun.
Evtl. kannst du ja doch was zur Lösung des Problems beitragen.

Gruß Mark

suprawilli 05.01.2004 22:20

Ich würde ja gerne helfen, aber meine Supri hatte sowas noch nicht. Außerdem würde ich sowas nie anfassen, sondern den Wagen in die Werkstatt bringen! Mit meinen Äußerungen wollte ich dich nicht angreifen, oder eine "Vaterrolle" spielen! Sorry!
Ich habe mich nur auf dem berufen, was ich gelesen habe

1. zahnriehmen total locker
2. der kopf ist immer noch ölig und scheint noch immer öl abzudrücken
3. ansaugbrücke war ab und wenn kein kabelbruch vorhanden ist, wurde womöglich eine leitung eingeklemmt.

also muss das ganze gelumpe wieder abgebaut werden.
1. kopf nochmals anständig reinigen und wirklich jeden tropen öl beseitigen
2. undichte stelle auf der ausslasseite abdichten (hoffentlich kein riss im kopf)
3. kabelbaum prüfen
4. neue zündkerzenkabel kaufen, die alten sind mächtig gammelig
5. vielleicht mal ne motorwäsche denn der block ist auf beiden seiten mächtig siffig, da kann man nichts erkennen wo was undicht sein könnte

nicht gerade vertrauenserweckend! Oder?? Es gibt genug Leute hier die sich damit auskennen und dir auch helfen! Das Forum lebt größtenteils durch Austauschen von Erfahrungen und technischer Hilfe! So soll es ja auch sein.
Ich hatte aber das gefühl, das etwas Öl im Kerzenloch war. Auf Seite 2 stimmte die Zündung nicht mehr, Seite 3 der Zahnriemen und Nockenwellensensor verstellt, Seite 4 Einspritzdüse! Das Auto ist doch mal gefahren oder? Wie kann das sein das alles von "heute auf morgen" verstellt ist oder nicht mehr funktioniert!
Daher die Sache mit den Kaputtreparieren

nochmals Sorry
Willi

oggy 05.01.2004 22:23

Machen wir doch auch ,
aber lass uns Alte Furze doch mal
sticheln is doch nicht bös gemeint :D
Haben doch sonst nichts zu lachen, nech :D

McMsk 05.01.2004 23:47

@ Willi:

Ah jetzt weiß ich langsam wie du auf die Idee mit dem zustand kamst. Du hast anscheinend die Beiträge nicht richtig gelesen. Ja das auto fuhr und es fuhr auch am samstag wieder. die ganzen Sachen, die du afgezählt hast, z.B. Nockenwellensensor verstellt etc. waren alles nur vermutungen von anderen Forumsmitgleider, woran es liegen könnte. Wie gesagt alles Vermutungen, die per Ferndiagnose entstanden sind. Daran merkt man, dass du hier noch Newbie bist, musst mal ein bßchen genauer lesen.

Gruss Mark

P.S. wüsste mal gerne was Lucky so alles an deinem auto finden würde

:D

suprawilli 06.01.2004 00:05

Ich bin ja der letzte der darauf rumreitet, aber deine Worte:

-wie gesagt, wir hatten den Nockenwellensensor mal extrem verstellt und es hört sich trotzdem noch anders an an jetzt-

-doch natürlich waren wir am Zahnriemen-


P.S. wüsste mal gerne was Lucky so alles an deinem auto finden würde

Würde mich freuen wenn er mal schaut und vielleicht auch repariert! Die Supris waren letzte mal im August zum Check, wird also wieder Zeit!!

So, schluß jetzt!!!

Willi
Werde ab sofort wieder lieb sein! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain