Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   abgehäuse Turbo voller Öl (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=40918)

Amtrack 27.03.2012 12:14

AW: abgehäuse Turbo voller Öl
 
Mir gings eher um den Öldruck mit 4,1bar (60psi), in die Kerbe schlägt auch der Beitrag von Daniel eins über deinem :)

Wobei meine Ladys (gemessen am Ölfilterarm) allesamt mehr als 4bar bringen - allerdings habe ich auch nur 2 Turbotypen zum Testen: SP61GT und CT26.
Bei keinem drückt was raus.

dreas 27.03.2012 12:21

AW: abgehäuse Turbo voller Öl
 
Ja weiss was du meinst

dreas 27.03.2012 12:26

AW: abgehäuse Turbo voller Öl
 
Glaubt ihr ich hab den Turbo Schrott gemacht oder halten die sowas aus???

pmscali 27.03.2012 12:39

AW: abgehäuse Turbo voller Öl
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 598152)
Glaubt ihr ich hab den Turbo Schrott gemacht oder halten die sowas aus???

wenn deine Rücklaufleitung über dein Verdichtergehäuse geht würd ich die erstmal neu verlegen, dein abwasserrohr vom Sch...us geht ja auch nicht vom 1 in den 2te. Stock..

Mr.Mart 27.03.2012 12:44

AW: abgehäuse Turbo voller Öl
 
@ Dreas das wäre echt Mist!

danielMA70 27.03.2012 13:27

AW: abgehäuse Turbo voller Öl
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 598152)
Glaubt ihr ich hab den Turbo Schrott gemacht oder halten die sowas aus???

Glauben kann man viel ....... --> Glaskugel.....

Ne also da hilft nur ausbauen und checken ... oder checken lassen...

dreas 27.03.2012 14:50

AW: abgehäuse Turbo voller Öl
 
Wie erikennt man das er hin ist? Hat er den Spiel? Oder muss man den zerlegen??

danielMA70 27.03.2012 15:59

AW: abgehäuse Turbo voller Öl
 
Quelle Garrett

http://www.turbobygarrett.com/turbob...ting_Guide.pdf

dreas 27.03.2012 16:37

AW: abgehäuse Turbo voller Öl
 
Ok muss ich mir mal übersetzen! Mein englisch ist miserable :|

dreas 27.03.2012 20:40

AW: abgehäuse Turbo voller Öl
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 598209)
Also ich war gerade eben am Auto und hab fix den Turbo rausgemacht und nach Restriktoren nachgeschaut.
Ist natürlich kein CT26 sondern einen Gleitgelagerten T04E 60-1 mit CT26-Gehäusen.
Der Ölzulauf, wird nicht direkt in den Turbo angeschraubt, sondern bekommt noch einen Anschlußflansch der mit zwei Schrauben auf den T04 montiert wird.
Der Zulaufflansch hat bei mir ein Innengewinde von M12x1,5 und keine Spur von Restriktoren am Turbo oder am Flansch.

Jetzt sollte ich mir sorgen machen?
Ich denke einfach, dass das Spiel zwischen Turbowelle und Gleitlager restriktiv auf das Motoröl wirkt.
Also selbstrestriktivierender Turbo :D
Sicherlich nur im gewissen Maß am Durchfluß, aber sollte für normal sterbliche mittel ausreichen, insofern eine vernünftige Rücklaufleitung verbaut ist.

Ich schreib das jetzt auch nicht von ungefähr, weil jemand den ich kenne fährt seit Jahren ohne Probleme, wohl auch ohne Restrikor mit dem gleichen Turbo wie ich ihn habe.

Am Öldruck denke ich kann es nicht sein, weil durch das "anleiern" bekommst du keinen nennnenswert hohen Öldruck zu stande, auch nicht mit einer Toga, es sei dem, du hast anderweitig bzw indirekt den Öldruck im Turbo erhöt.
Damit deute ich auf deine Rücklaufleitung an, wenn diese eingeknickt ist, was ja leicht geschehen kann, zudem auch noch über dem Turbolader verläuft, kann ich mir vorstellen dass der Druck sich dementsprechent erhöt.
Bzw zu hoch für die Gleitlagerdichtringe, die den Öldruck nicht standhalten.

Ich geb jetzt mal ganz ehrlich gesagt zu, dass ich bisher noch keinen Turbolader zerlegt habe, aber was mich momentan beschäftigt, warum nur das Öl aus dem Turbinengehäuse läuft und nicht auch über das Kompressorgehäuse läuft?

Aber ich mach mir mal bei gelegenheit den Spaß und mach ein paar Versuche mit meinem Turbolader.
Ich tu mir da ein bissel schwer zu glauben, dass ein Restriktor zwingend erforderlich ist.

Aber da ich ja nichts gern dem Zufall überlassen möchte, bestelle ich mir auch einen 1,5mm Restirktorfitting.

Achja meine Zulaufleitung wird ein AN4-Schlauch (5,6mm Innendurchmesser) :D

ich denke es läuft an der schwächsten stelle raus und das war anscheinend das abgasgehäuse,
deine zulaufleitung kann man nicht mit meiner vergleichen, ich hab sogesehen den original zulauf genommen vom durchmesser, und das gewinde im turbo ist 10mm groß, also kommt da wirklich viel druck an, zu meinem bedauern hab ich grade nachgemessen und gesehen das meine ablaufleitung 12mm innendurchmesser hat! ist vll zu wenig

dreas 27.03.2012 20:46

AW: abgehäuse Turbo voller Öl
 
morgen wird ein restriktor eingebaut von 1,5 mm im gegensatz zu 10mm sind das bedeutend weniger und dann mal schauen, ob es noch sifft!!!

dreas 27.03.2012 21:11

AW: abgehäuse Turbo voller Öl
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 598226)

Ich seh da eher das Problem in der zu kleinen Rücklaufleitung.
Wir hatten extra einen AN10 Schlauch genommen der ein Innendurchmesser von 14mm hatte.
Das Gewinde für die Zulaufleitung am Turbo hat ein M10 Gewinde? :mnih:


wie oder besser gesagt wo habt ihr den denn angeschlossen??? der original rücklauf hat ja nur nen m12 gewinde im block!


und ja das gewinde im turbo ist m10 , steigung keine ahnung!!! denke da kommt eigentlich ein restriktor ran!!

TheOne 27.03.2012 21:33

AW: abgehäuse Turbo voller Öl
 
mach mal bitte ein Bild wie du den Turbo eingebaut hast, so das man die anschlüsse gut sieh.

wierum hast du den Turbo angeschlossen? Mach mal Bilder

dreas 27.03.2012 21:35

AW: abgehäuse Turbo voller Öl
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 598229)
Völliger Schwachsinnn!
Unten am Block ist die Rückführung! Der Rücklauf wird mit zwei M8 Muttern am Block Festgemacht.

Das M12x1,25 Ist nicht die Rücklaufleitung sondern die Zulaufleitung.
Sag mal hast du den Turbo falsch angeschlossen??????

ich denke das wird der fehler sein...... :(

dreas 27.03.2012 21:37

AW: abgehäuse Turbo voller Öl
 
Zitat:

Zitat von TheOne (Beitrag 598230)
mach mal bitte ein Bild wie du den Turbo eingebaut hast, so das man die anschlüsse gut sieh.

wierum hast du den Turbo angeschlossen? Mach mal Bilder

mach ich morgen.. nun kann ich auch verstehen , warum er das öl nicht los wurde er hats versucht durch die m 10 bohrung zu quetschen und das wurde zuviel...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain