Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   FT86 goes GT 86 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=39719)

Toshi 09.12.2011 22:06

AW: FT86 goes GT 86
 
Zitat:

Zitat von Peter Fournier (Beitrag 583234)
Den LFA haben die damals nur wegen der Formel 1 als Prestige Objet entwickelt.
Leider hat die Entwicklung zu lange gedauert. Und Toyota ist ja schon vor der Präsentation aus der Formel 1 ausgestiegen.
Aber die kapieren es halt nicht , anstatt 600 Milionen pro Formel 1 Jahr zum Fenster raus schmeissen :tüddeldü:
Hätten die mal lieber zu Nissan rüber geschaut , die haben es mal wieder gezeigt das man mir einem einstiegs Preis damals für 33.-TEuro eine Z350 mit
286PS auf den Markt bringen kann.Der Erfolg gab Nissan recht.
Die MK5 wird wohl nie kommen.

Und was hat es Nissan gebracht? Heute gehören sie Renault! Also soviel können sie nicht besser gemacht haben :engel:

BAD_SUPRA 09.12.2011 22:11

AW: FT86 goes GT 86
 
auch wenn ichs mir nich leisten und kaufen kann.. ich freu mich darauf. also haltet eure backen.

Toshi 09.12.2011 22:28

AW: FT86 goes GT 86
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 583238)
auch wenn ichs mir nich leisten und kaufen kann.. ich freu mich darauf. also haltet eure backen.

:engel:danke bad seh ich genauso ich freu mich auf die neue GT86 egal was sie ist:) was für mich auch total unerheblich ist:bleifuss:

gitplayer 10.12.2011 10:49

AW: FT86 goes GT 86
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 583235)
Und was hat es Nissan gebracht? Heute gehören sie Renault! Also soviel können sie nicht besser gemacht haben :engel:

Nissan gehört nicht Renault.

Zitat:

Am 27. März 1999 schlossen Renault und Nissan einen Vertrag, aus dem die partnerschaftliche Allianz Renault-Nissan hervorging. Die durch einen Aktientausch verbundenen Unternehmen waren weiter eigenständig und behielten so jeweils die Kontrolle über ihr Management und konnten auch eigene Gewinne erwirtschaften. Nach drei Jahren als Sanierer bei Renault wurde Carlos Ghosn 1999 schließlich CEO von Nissan und verkündete noch im Oktober den Nissan Revival Plan (NRP). Dieser hatte zum Ziel, in einer vorgegebenen Frist von drei Jahren die Schulden des Unternehmens zu halbieren und die Konkurrenzfähigkeit wieder herzustellen. Dies geschah durch eine Verringerung der im Konzern benutzten Fahrzeugplattformen, die Schließung einiger japanischer Werke und die Auflösung der Keiretsu-Strukturen. Allerdings wurde nicht nur gespart sondern das Modellangebot wurde mittels Investitionen durch einige neue Modelle erweitert, die Geld in die Kassen spülen sollten. Die Vorgehensweise von Ghosn war dabei so effektiv, dass Nissan bereits 2001 wieder Gewinn erzielen konnte und der NRP ein Jahr früher als vorgegeben abgeschlossen wurde.[16][17][18]

Im Jahr 2002 wurde die Allianz zu einer gemeinsamen GmbH ausgeweitet, die die strategischen Ziele und Entwicklungen koordiniert. Mit dieser Gründung begann Nissan, Kleintransporter von Renault unter der Marke Nissan zu verkaufen. Nach dem grandiosen Erfolg des ersten Dreijahresplans folgte ein weiterer unter dem Namen Nissan 180, dabei stand die Zahl 180 für die Hauptziele: Erhöhung des Neuwagenabsatzes um 1 Million Einheiten pro Jahr, Steigerung der Umsatzrendite auf 8 Prozent und eine vollständige Reduzierung des Schuldenstandes auf 0. Außerdem sollte eine weitere Senkung der Einkaufskosten erfolgen und alle Ziele bis zum Ende des Geschäftsjahres 2004 erreicht sein. Künftige Modelle von Nissan und Renault wurden außerdem so konzipiert, dass sie auf denselben jeweils passenden Plattformen basieren. So nutzen beispielsweise der Micra K12 sowie Clio III die gleiche Plattform und auch Motoren- und Getriebetechnik werden zwischen den Herstellern ausgetauscht.[
http://de.wikipedia.org/wiki/Nissan

Das sind verschiedene Paar Stiefel.

Toshi 10.12.2011 12:13

AW: FT86 goes GT 86
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 583268)
Nissan gehört nicht Renault.



http://de.wikipedia.org/wiki/Nissan

Das sind verschiedene Paar Stiefel.

aber macht das nen unterschied? sie haben von mir aus ne partnerschafft eingehen müssne um sich über wasser zu halten. vom fakt her haben sie sich zwar nicht verkauft aber wenn sie alles richtig gemacht hätten, hätten sie sicher auch nicht mit renault gekuschelt. oder seh ich das schlicht weg falsch?

gitplayer 10.12.2011 13:07

AW: FT86 goes GT 86
 
Man tauscht ja wohl keine Aktien, wenn man den Konkurrenten billig kaufen könnte. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain