Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=37906)

pmscali 01.07.2011 16:22

AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
 
beim kompressor hast eigenlich kein kabelbaum, kannst da höchstens mit ner magnetkupplung und entsprechender emu das so baun das der kompressor zu schaltbar ist, machbar ist da alles..

Razor08 01.07.2011 16:36

AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
 
meinte eigentlich den motorkabelbaum ist schon klar das der kompressor keinen hat

Timber 01.07.2011 17:16

AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
 
ein xUZ-FE oder xUR-FE swap ist weitaus aufwändiger als einen 2JZ da reinzuhängen, was ja an sich schon schwer und teuer genug ist.
für beides kannst du jedoch das meiste material schon fertig bestellen
siehe http://www.lextreme.com
Habe mich mit der Sache schon mal auseinander gesetzt und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich garkeine Aufladung, aber trotzdem über 500 PS haben will.

Der 2JZ ist die "günstigste" Variante. Die Teuerste wäre die dritte Lösung... einen NonToyota Motor einzubauen.

Das Schwierigste an solchen Umbauten ist meiner Meinung nach die Eintragung. Als erstes solltest du dir Gedanken über dein Budget machen.

Razor08 01.07.2011 17:47

AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
 
da ist mir schon klar die elektrische einbindung wird hald schwer oder gibt es jemand der das beruflich macht? könnt mich auch damit rumschlagen aber hab hald wennig zeit und lust dazu. will lieber fahren.

Interceptor 01.07.2011 18:57

AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
 
Ja natürlich gibt es da jemanden:
Supra-Jörg.

Soll wie ich gehört habe super Arbeit abliefern...:top:

stefankerth 01.07.2011 18:57

AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
 
Zitat:

Zitat von Razor08 (Beitrag 563393)
da ist mir schon klar die elektrische einbindung wird hald schwer oder gibt es jemand der das beruflich macht? könnt mich auch damit rumschlagen aber hab hald wennig zeit und lust dazu. will lieber fahren.

:laut:Stell die Kiste zu Thomas H. (Suprajörg) und sage Ihm 2 JZ oder Lexus V8 und der macht das dann gleich mit der richtigen Bremse und Tüv und allem drum und dran....:engel:

Amtrack 01.07.2011 18:59

AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
 
Ich stelle jetzt mal ganz ketzerisch die Frage in den Raum, ob es bei 600PS nicht dennoch sinnvoller wäre beim 7m zu bleiben.

Gebrauchte 7m gibts zum Spottpreis.

Neu aufarbeiten,Eagle Pleuel+JE oder andere bekannte Kolben, neu Lagern, MZKD, Toga Ölpumpe, WaPu etc.
Dann ist man mit diesem 7m beim Gebraucht(!)preis eines 2JZ-GTE (der UZ dürfte günstiger sein).

Turbo, Auspuff, Fahrwerk, Bremse, Kupplung, Wasserkühler, LLK, Ölkühler, Steuergerät rechne ich nicht mit ein, da man diese Sachen auch bei den anderen Motoren benötigt.

Wenn man wirklich in 600+ PS Regionen fahren möchte, dann sollten auch ein paar neue Zündspulen von MSD drinnen sein, sowas kann man prima mit bspw. ner AEM ansteuern...

Für das gesparte Geld im Vergleich zu den anderen Motoren kann man z.B. noch schöne Nockenwellen kaufen, den Ventiltrieb drehzahlfester machen und dann passts auch mit der Drehfreude ;)
Mit anderen Nocken kann man nen 7m schon sehr nah an nen 2JZ bringen vom Fahrgefühl her.

Ich würde wohl erst ab 800PS nen 2JZ in betracht ziehen.

Zu Bedenken gilt hier aber auch: wir reden hier von Leistungsregionen von denen die Meisten hier nur träumen (inkl. mir im Übrigen :D)...

Amtrack 01.07.2011 19:33

AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
 
Naja, ich plane mal als Lebenszeit des starken Motors rund 30.000km ein, ja.

Je länger desto besser :D

Kommt auch immer drauf an, wie man wirklich fährt - gebt nen Motor Dark Shadow und mir, ich wette meiner schafft mehr KM.
Darki ist dafür weitaus eher am Ziel als ich :D

Australis 01.07.2011 21:58

AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
 
Was man bei der Frage Swap oder nicht Swap auch noch beachten sollte, das sind die ganzen Kleinigkeiten, die hinterher anfallen... Und ich rede jetzt noch nichtmal von der Eintragung.
Das "normale" Material betrifft, was bei der Wartung benötigt wird (Ölfilter, Zündkerzen, etc.) dürfte das sowohl bei den Kosten als auch der Verfügbarkeit keinen allzugroßen (wenn überhaupt) Unterschied geben, wenn man jeweils von Serienteilen ausgeht.

Allerdings dürfte es in Sachen Tuning für den 2JZ besser aussehen- sprich: weniger Aufwand bei gleicher Leistung und die Tuningteile für den 2JZ dürften auch leichter zu beschaffen sein, als für den 7M.

So, und jetzt nochmal zum Thema Kostenfaktor:
Klar, wenn man den 2JZ mit Anbauteilen, Kabelbaum und ECU einzeln kauft ist das ganze ein teurer Spass. Allerdings gibt es eine Möglichkeit, die Kosten für den 2JZ ganz extrem zu drücken: eine komplette MkIV kaufen- und das am besten in UK. Da sind die schon für umgerechnet 6000€ zu haben- incl. 6-Gang-Getriebe. Schon allein das Getriebe bringt im Verkauf schon wieder 3000€ aufwärts. Wenn man dann noch die Innenausstattung und die Blechteile verkauft, die restlichen Steuergeräte, halt alles, was man für den Motorswap nicht benötigt, dürfte man unterm Strich bei einer Investition von von ca. 500-1500€ liegen. <edit> Mit etwas Glück kann man so sogar kostenlos zum 2JZ kommen </edit>

Einbauen würde ich sowieso nur einen von Grund auf revidierten Motor- egal ob 7M oder 2JZ. von daher dürften hier die Kosten etwa gleich sein. Ok, bei einem 2JZ-Swap kommen noch die Teile dazu, die bereits erwähnt wurden, wie z.B. Getriebeglocke.

Der rein mechanische Swap ist vom Arbeitsaufwand auch nicht viel mehr als alten 7M raus, revidierten 7M rein- also von daher eigentlich nicht erwähnenswert. Allerdings die Anpassung der Elektrik. Das sollte man nur machen wenn man weiß, was man tut- oder man nimmt ein entsprechendes Bündel Geld in die Hand und lässt es machen.

Danach stellt sich natürlich die Frage nach der gewünschten Leistung. Je mehr Leistung gewünscht wird, um so mehr muß man natürlich auch investieren. Allerdings muß man auch hier schon die wesentlich bessere Standfestigkeit des 2JZ mit einrechnen. Klar kann man innerhalb von 100tkm 3 7M verschleißen... oder "nur" einen 2JZ. Und spätestens jetzt sollte sich der anfänglich höhere Preis für den 2JZ auch positiv auf dem Bankkonto bemerkbar machen, zumal man dann für den nächsten 2JZ auch den 2JZ-GE aus der Non-Turbo oder dem Lexus GS300 nehmen kann, denn die Turbo-Relevanten Teile werden bei der Revision ja sowieso gegen neue getauscht oder können vom alten 2JZ übernommen werden...

pmscali 01.07.2011 22:36

AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
 
ja man kann sich das auch schönreden,
und warum willst du das getriebe verkaufen? das doch grad das bester daran...

pmscali 01.07.2011 22:47

AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 563432)
weils net ohne weiteres in den tunnel passt?

ja stimmt
aber ist halt 6 gang und hält was aus

Australis 01.07.2011 22:49

AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 563431)
ja man kann sich das auch schönreden,
und warum willst du das getriebe verkaufen? das doch grad das bester daran...

Weil beim 6-Gang der Schalthebel ca. 15cm. weiter hinten sitzt. Das würde also bedeuten, daß entweder der Tunnel und die Mittelkonsole umgebaut werden müsste- mit der Folge, daß dann der Schalthebel verdammt weit hinten sitzt und für ein unbequemes Schalten sorgt.
Dazu weiß ich nicht, ob das Getriebe ansich überhaupt in den Tunnel passt, oder ob der Tunnel insgesamt zu klein für die Box ist...

pmscali 01.07.2011 22:52

AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 563437)
Weil beim 6-Gang der Schalthebel ca. 15cm. weiter hinten sitzt. Das würde also bedeuten, daß entweder der Tunnel und die Mittelkonsole umgebaut werden müsste- mit der Folge, daß dann der Schalthebel verdammt weit hinten sitzt und für ein unbequemes Schalten sorgt.
Dazu weiß ich nicht, ob das Getriebe ansich überhaupt in den Tunnel passt, oder ob der Tunnel insgesamt zu klein für die Box ist...

der tunnel muss aufgeweitet werden, das stimmt,


versteh das aber nicht, ihr baut alle sämtliches zeug zam und dann ist das ein problem den tunnel etwas gößer zu machen?
einfache blechbearbeitung. versteh das nicht. mir persönlich wär das 6Gg 3x lieber als ein 2jzgte. der 7m hatt genug potenzial.


mfg.pm

Australis 01.07.2011 22:53

AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 563435)
ja stimmt
aber ist halt 6 gang und hält was aus

Das hält auch nur unwesentlich mehr aus, als das 5-Gang... schon von daher lohnt sich der Aufwand nicht wirklich... Außerdem ist der Verkauf von dem Getriebe ein extrem wichtiger Faktor, um den Motor bezahlbar zu machen...

Btw. Die 6-Gang haben gerne Probleme mit den Synchronringen- hauptsächlich vom 3. Gang... also wäre hier auch erstmal eine Revision ratsam...

Australis 01.07.2011 23:02

AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 563438)
der tunnel muss aufgeweitet werden, das stimmt,


versteh das aber nicht, ihr baut alle sämtliches zeug zam und dann ist das ein problem den tunnel etwas gößer zu machen?
einfache blechbearbeitung. versteh das nicht. mir persönlich wär das 6Gg 3x lieber als ein 2jzgte. der 7m hatt genug potenzial.


mfg.pm

Naja... Sicher ist das 6-Gang eine nette Schaltbox, aber der Umbauaufwand ist echt gruselig, zumal dann, soweit ich weiß auch die Kardanwelle umgebaut werden muß, besser gesagt: aus 2 mach 1, denn die MkIV-Kardanwelle passt natürlich nicht...

Was das Potenzial des 7M angeht... sicher... das ist vorhanden, aber die Standfestigkeit lässt mMn sehr zu wünschen übrig. Wie gesagt: Man kann natürlich 3 7M verschleißen oder auf die gleiche Laufleistung einen 2JZ... Ein frisch revidierter 2JZ macht mit 450PS locker 200tkm- das schafft ein 7M selbst mit Serienleistung gerade mal so, bzw. spätestens jetzt würde beim 7M die nächste Revision fällig werden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain