![]() |
AW: Bilder FAQ Gruppe A-Lader
@ Elchsfell
Wenn du meinst das auf dem Bild keiner ist, dann soll es so sein. Ich weiß was ich für einen Lader hatte! |
AW: Bilder FAQ Gruppe A-Lader
ja , klar, nen Gruppe A Lader mit nem 42010er Gehäuse...
|
AW: Bilder FAQ Gruppe A-Lader
Du hattest dir die Bilder angeschaut!?
Mein Ex Turbo hat das 42020er Gehäuse :undweg: |
AW: Bilder FAQ Gruppe A-Lader
Zitat:
Es muss aber Leute geben die das beantworten können. Mir fällt der Name grad nicht ein, aber wir haben doch hier jemand im forum mit alten Connections zur Sportabteilung. Oder fragt mal den alten Fritzinger oder sowas. Solche Leute müssten das wissen. Gruß John |
AW: Bilder FAQ Gruppe A-Lader
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier sind mal Bilder mit Maßen. Da erkennt man auch die Nummer auf dem Abgasgehäuse und das eingeschlagene "E" besser, da der Lader frisch vom Instandsetzen zurück ist.
Ich hab den ursprünglich von Nucleon als Gruppe A Lader gekauft, jedoch glaube ich eher dass es sich hier eher um den Turbo A Lader handelt. (kein Vorwurf an Nucleon!) Würde ja eigentlich auch passen: Turbo A hat Serie 280 PS bei 0,4bar. supramkIII hatte 310PS mit 0,65bar durch 3" ab Turbo und nen offenen K&N. |
AW: Bilder FAQ Gruppe A-Lader
@ S1077
Ich sage, daß du einen der seltenen Gruppa A Lader hast!!! Jetzt müßte der Knight Rider mal genauso gute Bilder von seinem Lader machen. Denn er hatte den Turbo A Lader vom Buchtel gekauft und dann kann man die Unterschiede ganz genau sehen!!! Gruß Holger |
AW: Bilder FAQ Gruppe A-Lader
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bilder hatte ich doch schon gemacht. Ich stell sie nochmal rein..
(Ausbauen tue ich den ex-Buchtel-Lader nicht mehr) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain