Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   JZA70-Restauration (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=36156)

danielMA70 09.03.2011 15:35

AW: JZA70-Restauration
 
Setz Dich mal mit Knight Rider in Verbindung ... ich glaube der hat das Mäusekino in ne LHD umgebaut...

gruss daniel

Kranker Irrer 09.03.2011 15:40

AW: JZA70-Restauration
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 538546)
wir leiden alle mit dir ..........aber du siehst erst beim abschleifen wir weit der lochfraß fortgeschritten ist.:winky:

Nach einem Studium des Wundertüten-Topic geh ich davon auch ganz stark aus.
Bei so Sachen bin ich aber ein gnadenloser Optimist, vielleicht auch Mangels Erfahrung. Wenn nen Kollege von mir es schafft, seinen E-Kadett rostfrei zu kriegen, dann wird das hier auch irgendwie machbar sein :engel2:

Könnte ja ne Ratte bauen *duckundweg* :D

Tyandriel 09.03.2011 15:57

AW: JZA70-Restauration
 
Zitat:

Zitat von Kranker Irrer (Beitrag 538548)
Könnte ja ne Ratte bauen *duckundweg* :D

hat der Helter schon :)

mk3 wien 09.03.2011 16:15

AW: JZA70-Restauration
 
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=32465&page=5

so hat bei mir optisch nicht durch ausgesehen.......topen kann das nur der Gitplayer......der hat seiner karre das halbe heck ab/ausgeschnitten und wieder eingesetzt.:top:nur keine Angst wird schon wieder ein auto!

Kranker Irrer 13.03.2011 13:10

AW: JZA70-Restauration
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 537559)
Ich drücke die Daumen, dass das Klackern nur was banales ist und kein Lagerschaden.

was man auf Youtube so alles findet...

http://www.youtube.com/watch?v=lrFml3iFBwM
dieses Klackern. Selbe Tonlage, auch beim Gasgeben.:mnih:

BAD_SUPRA 13.03.2011 14:32

AW: JZA70-Restauration
 
Lager!

Kranker Irrer 13.03.2011 14:41

AW: JZA70-Restauration
 
dacht ichs mir doch :-(

BAD_SUPRA 13.03.2011 15:55

AW: JZA70-Restauration
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 539290)
Lager!

Zitat:

Zitat von Kranker Irrer (Beitrag 539292)
dacht ichs mir doch :-(

also ich bin mal mit kaputten Lagern also Lagerschaden ca. 60 km mitgefahren und es hat sich GENAU so angehört - nur schlimmer! den sound werden wir nie vergessen :bleifuss:

Kranker Irrer 13.03.2011 17:19

AW: JZA70-Restauration
 
Naja, fahren tu ich so nicht mehr... sicher ist sicher

Amtrack 13.03.2011 17:27

AW: JZA70-Restauration
 
Eben,

mit Glück ists mit polieren der Kurbelwelle und neuen Lagerschalen getan.

Hast du ne Möglichkeit die Ölwanne auszubauen?

Kranker Irrer 13.03.2011 17:38

AW: JZA70-Restauration
 
Ja, 3 Straßen weiter bei nem Bekannten. Bei dem kann ich auch den Motor überarbeiten. Nächstes WE wollt ich das angehen, vorher komm ich leider nicht dazu. Werde dann natürlich alles mit Fotos dokumentieren.

Amtrack 13.03.2011 17:41

AW: JZA70-Restauration
 
Beileid auf jeden Fall.

Aber auch JZ Motoren bekommt man kaputt (du nicht, der war sicherlich schon vorgeschädigt).

Wäre doch jetzt an der Zeit, ne ordentliche Luftpumpe dranzubauen und dementsprechend alles vorzubereiten, oder? :D

Kranker Irrer 13.03.2011 17:47

AW: JZA70-Restauration
 
die Twins wollt ich eigentlich so lassen, das passt schon.
Die Lady ist ja auch noch nicht zugelassen. Je mehr ich jetzt vom Serienzustand abweiche umso spaßiger wirds später.

Das ist halt das Restrisiko, wenn man ein Auto kauft, zu dem es absolut keine Vorgeschichte gibt...

Kranker Irrer 19.03.2011 11:39

AW: JZA70-Restauration
 
Und weiter gehts. Die Lady steht nun bei nem Bekannten in der Garage, damit wir den Motor ausbauen können.

Je mehr ich abschraube, desto mehr hör ich eine Stimme im Kopf, die schreit "BASTELBUUUDE!!"

Der geklebte Ladeluftschlauch.....
Jetzt ist klar, warum die Ladedruckanzeige nie über 0,2 Bar ging....:jawd:


Kühlerschlauchreste.....


Statt den undichten und maroden Schlauch zu tauschen.... wickeln wir halt einen Samco Schlauch drum und fixieren ihn mit Kabelbinder..... ich dachte zuerst, es wäre Optik....


Leider hat meine Kamera das Bild vom Kühlwasser nicht gespeichert...
Wobei... man nehme etwa 8 Liter Milchkaffee mit etwas weniger Milch....:hmmm:

Das Goldgelbe Öl am Meßstab konnte ich beim Ablassen irgendwie auch nicht mehr finden....:weird:


Zwischenstand :top:


Der Zahnriemen war scheinbar sogar neu gemacht. Noch richtig geschmeidiges Material.


Diverse weitere Undichtigkeiten....
Sofern man es auf diesem Bild erkennen kann:
Am Getriebeflansch ist keine Dichtung Vorhanden und es fehlen 2 Schrauben :aua:



gleich gehts weiter.... bin mal gespannt, was mich noch alles erwartet...

Kranker Irrer 20.03.2011 21:22

AW: JZA70-Restauration
 
So, aktueller Stand, irgendwie war die Ansaugbrücke etwas unwillig.
Sonst wär ich schon weiter.


allerdings frag ich mich ernsthaft:

wofür sind diese beiden Leitungen gut? bzw, wo sollten die normal hin?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain