Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Dyno-saurier (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Mit B&M Lippe auf den Prüfstand? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33380)

pmscali 16.07.2010 23:12

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 500753)
Ich bin den Wagen selber schon gefahren + den Motor zum einfahren in meinem Testwagen (allerdings mit anderen Anbauteilen/anderem Lader. Der fährt mit ausgeschaltetem BC und dem jetzigen Lader mit ~0,68 bar und fühlt sich nicht an als ob er so deutlich weniger Leistung als Serie hätte. Was gabs den für nen Lüfter auf dem Prüfstand und wie hoch ist die Schleppleistung ? Ich werd dann mal die Logger-Daten von den letzten Probefahrten posten. Was für Werte sind denn das ? Radleistung oder errechnete Motorleistung ? dazu würd ich gern mal die Prüfstandsdiagramme und ein Data-Logging sehen.

Gruß

John

.. der fehler liegt nicht bei dir..bin ja schon mitgefahren wo er ging.. der ging jetzt auch die ganze zeit nur heute net.. wo wir in bayreuth ankamen hatt er schon ganz komisch geruckelt.. ich hab dann mal nachgeschaut. kerzenstecker 6 .zyl war runter gewesen.. wieder aufgesteckt, und lief wieder. dann auf den prüfsstand, gemesse nund keine leistung.. auf der heimfahrt haben wir dann auch mal "Gas" gegeben und sobalt druck da war hatt er so leicht geruckelt. meiner meinung ist das so die richtung kerzen.. abstand.. evtl auch ein schlauch bzw. falschluft..
daten konnten wir leider net aufzeichen. Keine CD da gewesen!! liegt die bei dir?
ich hab mir das prog übers i.net runter und alles an den laptop gestöpselt.. dann aber fehlender treiber.. hab dann nen inet zugang gesucht und versucht den treiber zu bekommen , ging aber nicht...
mfg.pete

bitsnake 16.07.2010 23:33

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
ist schon ok, ich hab das jetzt nicht persönlich genommen. ich versteh nur die hohen AFR Werte nicht.

wegen der CD muss ich mal schauen wenn die nicht mehr in den Kisten ist. Hab aber auch nur mit den neueren Versionen (2.0.18 und 3.0.5) gearbeitet. die CD die dabei war ist richtig alt, geht aber auch.

Damon 17.07.2010 00:20

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Er hat gesagt es war die Motorleistung. Werd mir auch ne neue Werkstatt suchen müssen. Hatte den Wagen wegen dem ruckeln in die Werkstatt, war hauptsächlich im Saugbereich ziemlich nahe an der boostgrenze. So 2700-2900 rpm. Werkstatt hat nix gefunden und behauptet er läuft normal. Stecker über 6. Zylinder ab hätte er eigentlich sehen müssen als Meister! Leistungsprüfer hat gesagt der Turbo kommt früh und läuft ohne Aussetzer gleichmäßig hoch, war super. Nur ist da wie ein Leistungsbegrenzer drin oder ne Sicherheitsabschaltung. Er läuft super hoch und bricht dann das weitere hochlaufen ab. So in der Art hat sich der Prüfer geäußert.

Daniel 17.07.2010 01:03

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
die lüfter sind für eine messung egal....


poste mal das diagramm, dann sieht man da mehr.....auf welchen dyno warst du`

Daniel 17.07.2010 01:12

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von wolle (Beitrag 500750)
Das hat mich auch gewundert, sieht nach 350 PS aus so schnell wie der Hochging ab 120 Km/h:top:

Zitat:

Zitat von Manuel89 (Beitrag 500751)
Na irgendwas wird da faul sein

ich frag mich wie ihr das beurteilen wollt, solche tachovideos aufm dyno sind fürn arsch weil man ja nicht weiss wie schwer die rollen sind. kann man also nicht mit der beschleunigung auf der straße vergleichen.

bitsnake 17.07.2010 01:13

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

die lüfter sind für eine messung egal....
das denk ich nicht. Irgendwie musst du ein "bißchen" Fahrtwind simulieren der die Ladeluft kühlt. Im besten Fall sackt dir die Leistung ab, oder die Klopfregelung macht zu wenn die ansauglufttemperaturen zu hoch werden.

Daniel 17.07.2010 01:46

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
klar, aber man braucht keine riesenlüfter um die windschutzscheibe runterzukühlen.

solange der motor kühle luft ansaugt und der llk schönkalt ist, taugt alles.
ist ja nur eine messung und keine stundenlange abstimmarbeit.

Dark Shadow 17.07.2010 03:27

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Was geht denn? wenn du ewig mit einem zündkerzenstecker zu wenig rumgefahren bist ist dir die eine Kerze mal übel abgesoffen und die läuft von alleine nicht wieder. Einmal gescheit nass dann kann man den Zylinder vergessen. Kerze raus und ausglühen und dann geh nochmal auf den Prüfstand. Warum bist etz eigentlich drauf? Wenn die Kiste Net gescheid läuft? Such doch dann erst ist sonst doch nur frustrierend. Ausglühen der Kerze hilft fürs erste würde die dann aber wechseln.

Damon 17.07.2010 09:20

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 500769)
die lüfter sind für eine messung egal....


poste mal das diagramm, dann sieht man da mehr.....auf welchen dyno warst du`


Damon 17.07.2010 09:22

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 500769)
die lüfter sind für eine messung egal....


poste mal das diagramm, dann sieht man da mehr.....auf welchen dyno warst du`

Ist ein Bosch Prüfstand. Knollcenter Bayreuth. Das Diagramm kann ich Pmscali mal geben das er es hier einstellt. Hab ja nur ein Handy und keinen PC.

Damon 17.07.2010 09:28

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 500780)
Was geht denn? wenn du ewig mit einem zündkerzenstecker zu wenig rumgefahren bist ist dir die eine Kerze mal übel abgesoffen und die läuft von alleine nicht wieder. Einmal gescheit nass dann kann man den Zylinder vergessen. Kerze raus und ausglühen und dann geh nochmal auf den Prüfstand. Warum bist etz eigentlich drauf? Wenn die Kiste Net gescheid läuft? Such doch dann erst ist sonst doch nur frustrierend. Ausglühen der Kerze hilft fürs erste würde die dann aber wechseln.

Hab den Lauf nicht abgesagt weil das ruckeln immer nur im Übergangsbereich war. Ab 3000 Touren hat der Turbo dann ja angezogen. Deshalb dachte ich das für die Leistungsmessung keine Beeinträchtigung darstellt. Hab ich mich leider geirrt.

pmscali 17.07.2010 23:26

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
hi leute,,

also die lüftung war ausreichend.. haube war auch auf also von daher denk ich eher net das da ein fehler ist..

ich denk auch das das weng mit an der kerze lag.. ich denk die kerzen was verbaut sind sind net ganz so optimal für den motor.

was mir heut noch aufgefallen ist ist der riss im ansaugschlauch.
evtl werd ich da nä. woche mal was basteln.

das Problem mit der cd.. nuja. hatte das prog. ja aus dem i-net. nur war am kabel von der zeitronics dieser Monitorähnliche weibliche stecker drann und am laptop hat der natürlich nicht rangepasst. also de nstecker adapter ab und den anderen anschluss genutzt.. nur haben mir leider dann die treiber gefehlt auf dem laptop. das bekomm ich aber sicher noch in den griff.

so muss weiter.
mfg. pete

bitsnake 18.07.2010 00:27

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Den Ansaugschlauch soll der Achim halt neu kaufen. Den kann er nun wirklich selber wechseln. Der ist schon immer so.

Der Schlauch am Laderausgang ist auch nicht der Bringer, hab ich aber wieder so eingebaut wie er war. Das Silikon wird an der stelle halt recht schnell weich und glibbrig durch den Ölnebel den man immer drin hat. Besser wär´s da einen konventionellen Schlauch zu nehmen der innen ölfest ist. den Schlauch hats ja nun letztens auch schonmal abgedrückt, ist der danach getauscht worden oder einfach wieder drangebaut ?

Die 7er Kerzen sind IMHO im alltag nicht optimal, bei mir verrußen die recht schnell. Wenn die einmal wieder hohe Temperaturen gesehen haben gehts wieder. Ich fshre im alltag wieder originale DENSO. Die wiederum haben aber bei hohen Drücken und Temperaturen eine ganz bescheidene Lebensdauer.

Und wir hätten wohl besser doch den neuen Zündkabelsatz einbauen sollen, den ich zum Einfahren im Testwagen dran hatte. Angebaut ist jetzt wieder der originale alte der vorher in dem Wagen war.

Zitat:

das Problem mit der cd.. nuja. hatte das prog. ja aus dem i-net. nur war am kabel von der zeitronics dieser Monitorähnliche weibliche stecker drann und am laptop hat der natürlich nicht rangepasst. also de nstecker adapter ab und den anderen anschluss genutzt.
Wie meinst du das ? Hast du den Western-Stecker ohne Adapter in irgendeinen passenden Anschluss des Notebooks gesteckt ? Das kann nicht funktionieren. Der 9pol. Stecker ist ein serieller (RS-232) Anschluss.

Damon 18.07.2010 02:35

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Der Schlauch ist nicht gewechselt worden. Zündkerzen hab ich diese genommen weil sie hier halt immer wieder empfohlen worden sind. Sollte ich wohl besser andere nehmen? Pmscali hat den großen Stecker abgezogen weil der nirgends ans Laptop gepaßt hat, der Kleine dann schon.

Dark Shadow 18.07.2010 03:29

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Die 7er Kerzen. Hast du da den elektridenabstand bissl verkleinert? Sprich auf 0,6 oder 0,7? Bei mehr Druck nimmt man nicht nur kältere sondern auch weniger Abstand. Springt der Funke leichter und der funken wird weniger leicht ausgeblasen bei höheren Ladedruck. Wenn du das nicht gemacht hast würde ich das noch machen. Gruß Frank Ps und den Schlauch unten würde ich tauschen wenn noch nicht gerissen reißt der als nächstes.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain