![]() |
AW: Momonabe für die mk4
Jo stimmt is ein Multithread. Nen Minikat is nicht mehr eintragbar steht bei jede seite ausser bei tt da könnte mann noch evntl. machen, weil für die NT gibts kein minikat.
|
AW: Momonabe für die mk4
wie schauts mit nem kaltlaufregler?
wäre das machbar für die supra? wo würd ich wenns sowas gäbe her bekommen? mfg |
AW: Momonabe für die mk4
Wenn du euro2 auf nonturbo habn willst ich könnte dir jemand empfehlen der mir die auch gemacht hatt und bisi kleingeld wirds kosten.
|
AW: Momonabe für die mk4
Zitat:
|
AW: Momonabe für die mk4
ahhh ich verstehe... deshalb haut es bei mir noch nicht hin.... hahaha habe nur die Nabe + Lenkrad besorgt... da fehlt ja noch der Kaltlaufregler + Lenkradheizung + ... ups falsche Nabe... benötige ja eine elektronisch geregelte... HAHAHAHA
|
AW: Momonabe für die mk4
aufpassen, nich das der regler mit der servospumpe zur momonabe gekopellt ist :-D.
ja hätt interesse. was müsst ich für die euro2 berappen? mfg daniel |
AW: Momonabe für die mk4
Welche Nabe kann man denn nun nehmen?
Passt die der MK3? |
AW: Momonabe für die mk4
muss man etwas umarbeiten damit sie passt...
|
AW: Momonabe für die mk4
was genau muss gemacht werden?
|
AW: Momonabe für die mk4
hab das original mk3 lenkrad in meine mk4 gebaut. musse nichts umbauen. die verzahnung hat 1zu1 gepasst.
|
AW: Momonabe für die mk4
was würde dann dagegen sprechen eine mk3 nabe mit abe zu kaufen und sie in einer mk4 zu verbauen....wenn das mit dem original lenkrädern schon "so einfach" ist ????
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain