Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Welche Reifendiemensionen sind möglich? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=31224)

mk3 wien 30.09.2010 14:08

AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 511286)
*ausbuddel*

ich bin doof

wie isn das mit der Breite? Serie 225er auf 7x17, wenn ich 225 durch 25,4 teile, komme ich auf 8,8... ich hätt aber gern 235er oder 245er, welche Breite nehm ich da? 8"? wie kann ich mir das überschlägig berechnen? So dass es "normal" ist, also kein Ballon oder gar gezogen (lieber ein ganz klein wenig zu Breit)

edit merkt an:
ich würd gern Reifen 235/45/17 fahren, also such ich am besten nach 8x17 oder 8,5x17? bekomm ich eigentlich Probleme, wenn ich nicht exakt ET35 kaufe? also meinetwegen 30, 32, 38, 40 oder 42? Sorry für die blöden Fragen, aber ich hab von Räder/Reifen eben absolut 0 Plan. Meine Reifen hab ich nach ADAC für vorhandene Felgen gekauft... sonst musste ich mich nie damit beschäftigen.

Et 35 passt auf jeden fall bei 8-9J felgen..........was dann mehr ist musst halt ein stückchen noch retour rein zu den federn/dämpfern.......auf 38, 40 aber dann wirds schon eng. gibt aber einige die auch ne 10er reinbekommen haben.wird dann nur das blech am radlauf umgelegt oder am radlauf etwas gezogen ......oder beides gemacht damits passt.

gitplayer 30.09.2010 14:14

AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
 
Bei 8,5 geht auch noch ET 28.

Christa 30.09.2010 20:10

AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
 
Ich empfehle , vor Felgenkauf die Reifen aussuchen und vom Reifenhersteller eine Freigabe für Felgen und Auto einhollen. Da steht dann drin , ob J von der Felge passt und ob der Abrollumpfang von den Reifen passt. Z.B. 255 reifen und 7.5 J war nicht erlaubt. Oder 235 und hinten 255 war bei einer Reifensorte bei ABS möglich , aber bei einem anderen Hersteller nicht, weil der Abrollumfang über 3% lag. mfg Christa

gitplayer 30.09.2010 20:28

AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
 
Brauchste eigentlich nicht, gibt genug Reifenrechner, bei denen man das im Vorfeld testen kann.

Z.B: http://www.jennyxxx.de/index.htm

mk3 wien 30.09.2010 20:53

AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
 
Zitat:

Zitat von Christa (Beitrag 511316)
Ich empfehle , vor Felgenkauf die Reifen aussuchen und vom Reifenhersteller eine Freigabe für Felgen und Auto einhollen. Da steht dann drin , ob J von der Felge passt und ob der Abrollumpfang von den Reifen passt. Z.B. 255 reifen und 7.5 J war nicht erlaubt. Oder 235 und hinten 255 war bei einer Reifensorte bei ABS möglich , aber bei einem anderen Hersteller nicht, weil der Abrollumfang über 3% lag. mfg Christa

ich würde erst mal ins felgengutachten schauen was für diesen felgentyp für eine reifenbreite als höchstes zugelassen ist........siehe meine brabus .....raufpassen 295er.....freigabe hat sie bis 275 für ne eintragung.

Christa 08.10.2010 20:34

AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
 
Nicht erst Felgengutachten , oder doch? Erst Felge und erlaubnis für die Supra und dann Freigabe vom Reifenhersteller , oder andersrum.Wenn schon die Felge kein Gutachten hat , sollte wennigstens der Reifen zur Felge passen und eine Reifenfreigabe Vom Hersteller Haben.:):):)mfg christa

Tyandriel 16.12.2010 10:23

AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
 
komm grad vom TÜV, hab mich wegen ner Reifen-Kombi informiert. Gut zu wissen für Leute, die an Kombinationen v/h rumüberlegen:

bei ABS darf die Umfangsdifferenz v/h nicht größer als 1,5% sein! (hier Toyota, manche Hersteller geben explizit ne max. Differenz an)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain