Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kleinere Hauptscheinwerfer (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30343)

Australis 02.10.2009 20:45

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 457101)
ich weiss sowieso nich warum man die scheinis kleiner haben will,ich find die so wie see sind jut,den der heutige einheitsbreischeinwerferdesignscheis is nich mehr zu ertragen und es gibt nich viele autos mehr, die mitte augen KLIMPERN konnen.............

Ich denke mal, daß so ein Umbau aerodynamisch keinen großen Unterschied macht... Optisch wirkt die Supra zumindest mit den NSX-Scheinis agressiver, aber das war's dann auch. Mit 2 kleinen Linsen pro Seite... näää... passt zwar zum MR2, aber anner Supi dürfte das Aussehen als hätte man auf einer Seite Harry Potter über den Haufen gefahren und auf der anderen seinen Zwillingsbruder... :boah:
Der einzige wirkliche Vorteil, den ich da erkennen kann, ist evtl. und auch nur wenn's richtig gemacht ist eine bessere Lichtausbeute, was sich bestimmt auch mit den Klarglas-Scheinis bewerkstelligen lässt... und die sind 1.) mit der richtigen E-Nummer versehen und 2.) PnP...

Interceptor 03.10.2009 18:52

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 457071)
Mich wundert es nicht.:engel2:
So bringt eine kleine rostige Schraube, ein Hightech Konstrukteur der meint mit der Fußbremse nur vorne zu bremsen vollkommen aus der Spur.:D:D

:top::top::top::top:
Ich krieg mich nicht mehr ein.....
Der ist echt gut!!!!

Mal zum Thema:
Unterscheidet sich der Mechanismus und die größe des MK3 Scheinwerfers von
dem MR2 SW20 Scheinwerfer...
Ich weiß noch aus meiner Zeit im Mr2 Forum,daß bei dem Model mal Scheinwerfer vom Ford Probe oder BMW850i geswapt wurden...

Australis 03.10.2009 20:11

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von Interceptor (Beitrag 457254)
...
Unterscheidet sich der Mechanismus und die größe des MK3 Scheinwerfers von
dem MR2 SW20 Scheinwerfer...

Ich bin wohl etwas zu doof im EPC den Scheinwerfer-Motor vom MR2 zu finden, aber die Scheinwerfereinsätze sind laut Teilenummer-Vergleich identisch. Das sagt aber leider noch nix über die Gesamtbreite von dem Scheini aus...

gitplayer 03.10.2009 21:08

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Die Scheinwerfer-Körbe sind unter Body -> Radiator Grill

Motoren unter Electrical -> Headlamp

Australis 03.10.2009 22:26

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 457278)
Die Scheinwerfer-Körbe sind unter Body -> Radiator Grill


Ahhh da haben die das versteckt:tüddeldü:... danke gitplayer:)
Der Rest ist natürlich nicht identisch... bliebe nurnoch jemand, der außer eine Lady noch einen MR2 hat und einfach mal ausprobieren würde, ob der Unterschied nur darin besteht, daß der MR2 eine andere Abdeckung hat...
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 457278)
Motoren unter Electrical -> Headlamp

Da sind die nur bei der Supra... beim MR2 haben die die zusammen mit den Scheinwerferkörben versteckt:aua:

gitplayer 03.10.2009 22:35

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 457286)
Da sind die nur bei der Supra... beim MR2 haben die die zusammen mit den Scheinwerferkörben versteckt:aua:

Kommt auf das Modell an, bei mir waren die Motoren dort bei. Weiß nimmer genau, nach welchem ich geschaut habe,

Australis 03.10.2009 23:26

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
SW20L-AJMZFG bzw. MA70L-BJMVFW waren's bei mir...

Australis 03.10.2009 23:41

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Ok, jetz hab ich alles verglichen, und das einzige was bei MR2 und Supra übereinstimmt sind die Einsätze... Gestänge, Körbe und Motoren sind bei beiden komplett unterschiedlich...

Benjaminvegeta 04.10.2009 09:57

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Beim MR2 sind die Motoren unter dem Scheinwerferkorb und das Rädchen zum manuell ein und ausklappen steht schräg nach hinten in den vorderen Kofferraum.

Bei der Supra ist dieses Rädchen nach innen versetzt bei der Hupe

Australis 04.10.2009 14:10

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Im EPC sieht das für mich so aus, als ob beim MR2 der komplette Motor unterhalb vom Scheinwerfer sitzt... Bei der Supra isser aber rechts bzw. links daneben...

Das einzige, was ich mir momentan vorstellen könnte, das wäre tatsächlich ein geändertes Gestänge, und die Jusiterschrauben mit paar Zahnrädern und Achsen so verlegen, daß man die Einstellung dann von der Seite aus machen kann... Ist war viel Bastelarbeit aber müßte zumindest theoretisch funktionieren...

gitplayer 04.10.2009 16:10

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
So Mädels, ich schenk euch jetzt mal was, damit es nicht heißt, ich würde keine qualitativen Beiträge schreiben:








Australis 04.10.2009 17:27

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
gitplayer das war genau das Material was ich brauchte :)

Die Hubänderung sollte mit einer Flex und einem Schweißgerät kein Problem sein (Stange verkürzen, Hebel verlängern) aber...

mir ist eine ganz andere Idee gekommen... ist zwar teurer, aber wie wäre es den Motor und die Stange durch einen Linearmotor zu ersetzen? Die jeweilige Endabschaltung wäre mit 2 einfachen Schaltern und Anschlägen (evtl. verstellbar zum justieren) kein sonderlich großes Problem...
Und die Lösung mit dem Linearmotor hätte noch einen Vorteil: die kommen dann auch problemlos mit dem höheren Gewicht der NSX-Scheinis klar...

sandman 06.10.2009 15:00

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Na der Hebel am Scheinwerfermotor ist ja mit der Welle nur verzahnt. Damit hat man doch eine prima Einstellmöglichkeit für die Scheinwerferhöhe.


sandman

gitplayer 06.10.2009 15:25

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Es ist ja auch so, daß man einstellen kann, wie weit der Scheinwerfer rein geht, eben durch den Stopper. Allerdings muß man danach das Gestänge justieren, daher gehe ich mal davon aus, daß der Motor einen festen Arbeitsbereich hat. Also wenn man da was ändern will, dann sollte man's vielleicht am Motor probieren.

sandman 07.10.2009 10:23

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Ja, der Motor hat einen festen Arbeitsbereich bedingt durch diese Kontaktscheibe in der Steuerung. Da würde ich entgegen oben erwähnt erstmal nichts ändern wollen.

Wenn man sich eine 360°-Umkreis vorstellt mit 0° oben und in Uhrzeigerrichtung, bewegt sich der Hebel am Scheinwerfermotor um ca. 90° von ca. Stellung 270° auf 360° zur Öffnung der Schlafaugen. Das macht eine Hubhöhe von genau der Hebellänge.
Würde ich den Hebel z.B. auf 315° versetzen und die Scheinwerfer öffnen, fährt der Hebel dann über 0° (max. Öffnung) auf 45°. Das würde bedeuten, daß die Lampe, welche bereits halb aufsteht, gänzlich öffnet und dann auf die Halboffenstellung zurückfährt.
Also muß es irgendwo zwischen 270°und 315° eine Stellung für den Hebel geben, an der der Scheinwerfer nur die gewünschte Höhe auffährt.

sandman


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain