Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   tankgrösse (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30222)

poffmoff 01.11.2009 19:20

AW: tankgrösse
 
du meinst z.b ne vertiefung an der stelle wo die pumpe sitzt?

Toshi 01.11.2009 19:30

AW: tankgrösse
 
nein da sist ein gefäß in das sprit rein kann abe rnciht mehr raus somit ist in diesem gefäß die spritmenge immer identisch und di epumpe steht nie im trockenen auch nciht bei kurven fahrten so wird halt besagtes ausgehen in kurven oder stottern usw vorgebeugt

Meckimesser 02.11.2009 13:41

AW: tankgrösse
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 460884)
nein da sist ein gefäß in das sprit rein kann abe rnciht mehr raus

Wie soll das denn funktionieren, das es in den Schwallbehälter rein aber nicht wieder rausfließen soll!? Das soll mir technisch mal einer erklären, da ist kein Rückschlagventil oder eine Rückschlagklappe oder so drin.
Das ist ja nur ein Schwappschutz. Raus kann das Benzin da genauso, die Öffnung ist auch bis zum Boden, muß halt nur paar mal um die Ecke, deshalb wird das rausschwappen in Kurven verhindert. Weil wenn es da nicht raus könnte, müßte man ja auch immer soviel tanken, um über diesen Mindespunkt rüber zu kommen, damit auch wieder was reinläuft. Und wenn es bis zu einer gewissen Höhe nicht raus könnte, könnte auch bis zu der Höhe nichts vom großen Tankvolumen in den Schwallschutz nachfließen. Man würde den Tank ja nicht mal annähernd leerfahren können.


Toyota Supra 03.11.2009 22:02

AW: tankgrösse
 
HI, durch die Fliehkeraft in den Kurfen wird der Kraftstoff an die Seite des Schwalltöpfes gedrückt und kann dadurch nicht mehr rausflissen. Wenn du anschliessend wider gerade Aus fährst kann sich der Topf durch die Öffnung wieder füllen.

poffmoff 03.11.2009 22:11

AW: tankgrösse
 
Zitat:

Zitat von Toyota Supra (Beitrag 461147)
HI, durch die Fliehkeraft in den Kurfen wird der Kraftstoff an die Seite des Schwalltöpfes gedrückt und kann dadurch nicht mehr rausflissen. Wenn du anschliessend wider gerade Aus fährst kann sich der Topf durch die Öffnung wieder füllen.

jo bei ner scharfen kurve kann ich das ja verstehen aber ich war wie gesagt ziemlich gemütlich unterwegs.. naja egal werd nu immer tanken wen die lampe angeht :)

Toshi 03.11.2009 23:24

AW: tankgrösse
 
hatte ich im grunde also doch recht
mir war so das gehört zu haben zumindest

Knight Rider 30.11.2009 12:19

AW: tankgrösse
 
Habs letzte Woche auf 67,5 Liter geschafft.
Dann stand die Supra in der Duplexgarage (schräge) und sprang nicht mehr an (Bis ich das gemerkt hab, hatten schon etliche Flüche die Lippen verlassen).

Sawyer 30.11.2009 19:45

AW: tankgrösse
 
ich hatte mich einmal verkalkuliert, da ich doch etwas schneller gefahren bin,als angenommen. dann stand ich da. im standgas lief sie noch, aber sobald man aufs gas ist, ist er gnadenlos abgestorben. hab 10 liter mitm kanister aufgefüllt und dann paar kilometer weiter an der tankstelle 61nochewas hinterher. da war er also trockengelegt. nachdem der kanister drin war, hab ich gestartet, er ging an, und lief super. ohne grosses hin und herorgeln.

die tankwarnleuchte fängt bei 60 fehlenden litern an, und beschreibt noch 10 liter verbleibend im tank. ist bei allen japanern von damals so. mazda 323f hatte haargenau bei 10 litern restvermögen die tanklampe am leuchten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain