Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kurbelwelle lagern... (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29577)

EURoBa 13.07.2009 15:19

AW: Kurbelwelle lagern...
 
Zitat:

Zitat von Meckimesser (Beitrag 445608)
:boah: :jawd: :aua:

Waaaaas, der tut sich schwer damit? :boah:
Einen einzigen Luftschlauch per T-Stück und die 3 oder 4 Adern an schon vorhandene Adern anzuzklipsen? Und dann sogar noch wenn eine Anleitung dabei ist? :weird:
Hau bloß sofort die Haube zu, und schnellstens weg da! So viel Unfähigkeit würd ich nicht mal auf 100m an meine Supra ranlassen!

Hallo "Meckimesser"...

Wie Recht Du hast...

Gerade bin ich von meinem Schrauber zurück gekommen. Aber der Typ (ein Angestellter, frisch ausgelernt) hatte in der Tat so einen Einbau noch nie zuvor getätigt.



Zusammen haben wir uns dann durch die Anbauanleitung gewühlt.





Und ehrlich gesagt, ist die nicht gerade aussagekräftig...
(Für jemanden der das zum ersten Mal sieht.)



Danach haben wir ein geeignetes Plätzchen für das Steuergerät gefunden.





Auch das Luftsteuerventil hat seinen Platz gefunden.





Selbst in der Verkabelung hat er sich sehr viel Mühe gegeben. (Ich stand ja auch daneben...)






Die anschließende ASU war dann nur noch reine Pflichtübung.



Jetzt sollte meine Lady die EURO II Bestimmungen erfüllen und mir jährlich ca. 200 € Steuern ersparen.
200 € die ich lieber in das beledern meiner maroden Sitze stecken möchte.

In meinem "entstehenden" Blog über meine SUPRA werde ich ein detaillierteren Bericht zu diesen (und allen vorhergehenden/zukünftigen) Aktivitäten rund um meine Lady eintragen. Auch werde ich die ABE für das EGS zum Downloaden einstellen. (Denn da haben sicher auch andere noch Interesse daran...)

Ich lade alle recht herzlich dazu ein, ihre Kommentare zu meinen Berichten zu hinterlassen. - Zerreißt ruhig mein Halbwissen und macht mich schlau.

supradiabolo 13.07.2009 15:25

AW: Kurbelwelle lagern...
 
hallo roland,...


ich finde den von euch gewählten platz für das gat steuergerät nicht klug , da es doch sehr nah am turbo verbaut ist und ob es diesem so gut auf dauer gefällt halte ich für gewagt.....


...besonders ist hier noch hervorzuheben das in der anleitung sogar ein bild mit den einbauorten der bauteile beigefügt ist:heule:

EURoBa 13.07.2009 17:13

AW: Kurbelwelle lagern...
 
Ja "supradiabolo" da magst Du Recht haben...

Ich wede das jetzt mal ne Weile beobachten. Sollte es wirklich zu Schwierigkeiten kommen, dann werde ich es vielleicht Wärme-isolieren oder aber doch versetzen.

Ich hab den Bericht in meinen Blog gerade fertig gestellt. Mal sehen wie viel Interesse besteht...

Gruß Roland

Supra_MA70 15.07.2009 10:23

AW: Kurbelwelle lagern...
 
Ich würde das Steuergerät bald versetzen. Wenn es erst Schaden genommen hat, brauchst Du es auch nicht mehr tun.

Stefan Payne 15.07.2009 13:06

AW: Kurbelwelle lagern...
 
Zitat:

Zitat von EURoBa (Beitrag 445685)
Gehen wir einmal nur vom Lagern aus. Sprich: Lagerschalen 12 Stck., Ölwanne ab, Kurbelwelle läppen, Lagerschalen drauf, Ölwanne drauf, Motorhalterungen festziehen, Motor spülen, Öl auffüllen… hab ich noch was vergessen?

Es sind nur 6.
Da immer ein Teile für einen Zapfen im Karton sind, also 2 Schalen.

Was KW ausbauen und schleifen kostet, weiß ich nicht, bei mir wars nicht notwendig, kostete entsprechend auch nicht allzu viel...

Zitat:

Zitat von EURoBa (Beitrag 445681)
Was Anderes: Was dürfte denn solch eine Lagerung höchstens kosten? Ich mein ohne dass es gleich ins Unverschämte rein geht?

Kommt drauf an, was alles gemacht werden muss...

Da du ja sagst, das die KW geschliffen werden müsste, müsste die geschliffen werden.
Wie teuer die Lager für die KW sind, kann ich dir nicht sagen, die Pleullager kosten 20€/Stück, also insgesamt 120€.
Das ganze müsste dann noch vermessen werden.
Und etwas Öl sowie einen Filter brauchst du auch noch (5W40 wenn du nicht so heizt, ansonsten 5W50)

In einer regulären Werkstatt kannst schon mal mit fast 1000€ reinen Arbeitslohn rechnen (waren bei mir etwa 900€ bei BMW für die Pleullager), insgesamt bin ich auf ~1350€uro gekommen, KW war noch gut, da wurd nix dran gemacht aber alle 6 Pleullager kamen neu.

Wenns jemand schon öfter gemacht hat und weiß, was zu tun ist, wirds natürlich deutlich günstiger.

Meckimesser 15.07.2009 13:40

AW: Kurbelwelle lagern...
 
Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 446006)
Und etwas Öl sowie einen Filter brauchst du auch noch (5W40 wenn du nicht so heizt, ansonsten 5W50)

Wenn Du heizt, brauchste kein 5W50 sondern ein 10W60!

Steinbruchsoldat 15.07.2009 13:41

AW: Kurbelwelle lagern...
 
Nicht schon wieder... :aua:

gitplayer 15.07.2009 13:49

AW: Kurbelwelle lagern...
 
Vor allem gibt's dazu unterschiedliche Meinungen und richtig sind sie alle oder keine. Fahrt was ihr wollt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain