Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Blubber aus dem Motorraum! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29544)

Supratrigger 18.07.2009 14:40

AW: Blubber aus dem Motorraum!
 
so lang was drinn is kommt auch immer was raus solange ein minnimum an druck da is.
und wenn da noch´n lüftchen is isses dann weg!

stgeran 18.07.2009 14:43

AW: Blubber aus dem Motorraum!
 
Was jetzt: Wasser oder Luft.
stgeran

Supratrigger 18.07.2009 14:53

AW: Blubber aus dem Motorraum!
 
wasser und wenn luft drinn is dann immer als blasen.

Supra-Fan 18.07.2009 15:06

AW: Blubber aus dem Motorraum!
 
@supratrigger: warum soll deine ganze aktion eigentlich etwas bringen? wenn der motor heiss ist steigt der druck im kühlkreislauf und wenn (beim seriendeckel) die 0,9bar erreicht werden geht die luft einfach über den ausgleichsbehälter raus. wenn er kalt ist zieht er wieder wasser aus dem ausgleichsbehälter.
oder warum meinst du dass man das wasserstand im ausgleichsbehälter überprüft???

Bernhard 18.07.2009 20:45

AW: Blubber aus dem Motorraum!
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 446441)
wasser und wenn luft drinn is dann immer als blasen.

Luft kommt aber nur als Blasen raus wenns nicht zu kalt ist.
Wasser kann aber schon als Blasen rauskommen wenns zu heiß ist. Das gibt dann auch Blasen an den Fingern

Bernhard 18.07.2009 20:49

AW: Blubber aus dem Motorraum!
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 446428)
der sollte aber schon wissen das mann normalerweise den deckel Nicht offnet wenn der motor heiss is.

gibt ja auch leute die einen bräter aus dem ofen hohlen und das ohen handschuh oder handtuch,dann gibts leute die wissen immer noch nicht das man
dazu niemals ein nasses handtuch nimmt! (wasser leitet bekanntlich wärme)

Wann wird der Deckel normalerweise geöffnet wenn der Motor heiss ist?

Warum soll man kein nasses Handtuch nehmen? Wasser kühlt doch?

Bernhard 18.07.2009 21:06

AW: Blubber aus dem Motorraum!
 
Zitat:

Zitat von Supra-Fan (Beitrag 446447)
@supratrigger: warum soll deine ganze aktion eigentlich etwas bringen? wenn der motor heiss ist steigt der druck im kühlkreislauf und wenn (beim seriendeckel) die 0,9bar erreicht werden geht die luft einfach über den ausgleichsbehälter raus. wenn er kalt ist zieht er wieder wasser aus dem ausgleichsbehälter.
oder warum meinst du dass man das wasserstand im ausgleichsbehälter überprüft???

:top: so isses

Musst dich aber nicht dem Sprachniveau Anderer anpassen und darfst schon "den Wasserstand" schreiben :undweg:

danielMA70 18.07.2009 21:57

AW: Blubber aus dem Motorraum!
 
Also ich als Supraneuling würde jetzt echt gerne wissen wie das mit dem Entlüften an diesem Entlüftungshan geht ...... oder soll ich das jetzt so machen mit dem Kühlerdeckel ab usw. will das nun morgen machen, aber habe das noch nie gemacht .......


Also wenn ich das jetzt machen will wie geht das nun ....???? Oder zeigt mir einer die Seite im Handbuch.........


darauf warte ich schon die ganze Zeit wo ich das hier lese......


MFG danielMA70 Rookie



EDIT: Hebebühne habe ich auch

Willy B. aus S. 19.07.2009 00:28

AW: Blubber aus dem Motorraum!
 
wie bereits von Bax angedeutet: wenn das Kühlwasser mehr als 100° hat, dann ist es nur deshalb flüssig, weil es Überdruck hat, d.h. intaktes, dichtes Kühlsystem. Sobald man jetzt den Kühlerdeckel öffnet ist schlagartig der Druck weg, d.h. in Sekundenbruchteilen verwandelt sich das ganze (!) Kühlwasser in Dampf. Dabei vervielfacht sich das Volumen - das ist dann wie ne kleine Explosion, Du stehst förmlich in einer heißen Dampfwolke.

Wer sowas allen Ernstes empfiehlt gehört von morgens bis abends ... (ich zensiere mich hier lieber selber ...).

Supra-Fan 19.07.2009 02:56

AW: Blubber aus dem Motorraum!
 
Zitat:

Zitat von Bernhard (Beitrag 446479)
:top: so isses

Musst dich aber nicht dem Sprachniveau Anderer anpassen und darfst schon "den Wasserstand" schreiben :undweg:

ups, ich glaube ich hatte an der realschule zu recht in der deutsch-abschlussprüfung eine 5 :engel2:

Grizzly 19.07.2009 11:17

AW: Blubber aus dem Motorraum!
 
Is das denn so schwer ....
Das Kühlsystem der Supra ist primär selbstentlüftend.
Für eine neue Befüllung nach einer großen Rep. mit entleeren des gesamten Kreislaufes füllt man den Kühler mit Wasser Frostschutzgemisch bis er voll ist.
Dann läßt man den Motor mit eingeschalteter Heizung im Innenraum warm laufen bis das Thermostat öffnet. Dann kann etwas Wasser überlaufen bis sich die Luftblase aus dem rest des Motors durchgedrückt hat.
Den Kühler wieder auffüllen und dann den Deckel drauf.
Darauf achten das genug Gemisch im Ausgleichsbehälter ist, damit die Selbstentlüftung funktioniert.
Das Selbstentlüften funktioniert nicht wenn :

- Der Kühlkreislauf irgendwo undicht ist
- Der Kühlerdeckel nicht vernünftig arbeitet
- Die ZKD durch ist

Wenn man das Kühlsystem auf Risse/Lecks gescheckt hat, und der Kühlerdeckel OK ist (wenn man nicht sicher ist einfach einen neuen kaufen der kostet nicht die Welt und den kann man auch noch gebrauchen wenn man die ZKD dann erneuert hat)
dann ist die ZKD hin . Punkt .

Gruß Grizzly

danielMA70 19.07.2009 15:12

AW: Blubber aus dem Motorraum!
 
Ich weiß immernoch nicht wie man jetzt den Kühlkreislauf über diesen besagten Entlüftungshan am Motor entlüftet:haeh:

Supratrigger 19.07.2009 16:30

AW: Blubber aus dem Motorraum!
 
klassiche entlüftung:

ablassen-auffüllen ,-inclusive ausgleichsbehälter-bis zur markierung.
motor mit offenem kühler starten ,laufen lassen bis betriebstemperatur erreicht ist ,dabei immer den stand des kühlwassers am einfüllstutzen,beobachten-singt der ab, dazuschütten.
und so lange beobachten bis keine kleinen bläschen mer kommen.
das alles mit eingeschalteter heitzung.
dann deckel drauf und gut iss.
nach einem bis zwei gefahrenen tagen den stand kontrollieren (im kühler).

Supra-Fan 19.07.2009 18:57

AW: Blubber aus dem Motorraum!
 
aja, gut dass du das so schön erklärt hast... also wenn bei mir einmal ein bisschen kühlwasser fehlt, dann lasse ich also den rest auch noch gleich ab. klingt logisch, dann habe ich keine luftblasen mehr im kreislauf, sondern nur noch luft :anali:

Meckimesser 20.07.2009 09:10

AW: Blubber aus dem Motorraum!
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 446604)
Richtig ich will auch wissen wie das geht.
Auf Trigger mach mal den "Erklärbär"!
Oder gibst du etwa doch zu, dass deine Posts völliger schwachsinn ist? :bleifuss:

Natürlich bleibt das Schwachsinn, selbst jeder Grundschüler weiß, das Luft nicht unten liegen bleibt sondern IMMER nach oben steigt, und sich am höchstmöglichen Punkt sammelt :form:
Der Hauptwasserkanal in dem die Ablaßschraube sitzt, ist immer als aller erstes mit Wasser gefüllt, einen tieferen Punkt gibt es im ganzen Motorblock nicht. Eben deshalb ja auch Entleerungsschraube weil tiefster Punkt.
Und wo das im Handbuch steht das man daran entlüften soll (was Schwachsinn ist!) kann er uns garnicht zeigen, weil es garnicht da drin steht. Ist schon frech, zu behaupten das stehe da so drin! Dann zeig uns doch endlich mal WO!
Bei Supratrigger funktioniert die Physik halt anders rum. :haeh:
Kanns mir gut vorstellen: der Supratrigger sitzt in der Badewanne und furzt da drin rum. Statt das die Blubberblasen nach oben steigen, liegen die Furzluftblasen einfach unten in der Badewanne rum. Und das am tiefsten Punkt, wo der Abflußstöpsel ist. Dann brauch man nur kurz den Abflußstöpsel ziehen, und schon kullern die Furzluftblasen nach unten in den Abluß und sind weg. :D :huepf:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain