Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   auto springt nach rep. nicht an (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=2871)

Bleifuss 06.10.2003 15:11

OK

Gruss Mr Zylkopfdichtung ist fertig

bianco 09.10.2003 16:58

okay neuester stand:
pleullager sind los! alle kolben lassen sich - wenn auch recht schwer - von hand hoch und runter bewegen aber die kw lässt sich nur mit absoluter brachialgewalt (ratsche anstezen und mit nem hammer draufhauen) drehen! was kann das denn sein? wo kann die kw hängen! mus dazu sagen is ne at! stand auf "n" als ich versucht hab zu drehen!
irgend ne idee?

GMTurbo 09.10.2003 17:08

dann fang mal an und löse jedes einzelne kw-lager nacheinander und versuch die kw dann zudrehen, dann weißt du bei welchem lager sie klemmt

bianco 09.10.2003 17:29

naja ich denk die hauptlager sind okay den an denen war ich garnicht dran! die hatte ich die los!

GMTurbo 09.10.2003 17:35

mach mal das erste lager los, kann sein das durch deine aufbock-aktion die kw doch einen schlag weg bekommen hat

bianco 09.10.2003 17:53

okay des rätsels lösung:
hab alle lager nur mit fingerkraft angezogen gehabt! da ging aber nix! dann alle schrauben lose gemacht und die hauptlager lose gemacht! und siehe da: das scheissding lässt sich drehen! hab die p-lagerschalen vorher in öl getaucht und die kw auch mit öl eingerieben damits schmiert! ich hab irgendwie die vermutung dass die mir die falschen lagerschalen verkauft haben- sprich übermass! die bei toyo haben mich nach meinem feintyp gefragt und ich hab gefragt ob das dann wirklich die richtigen lagerschalen wären! er meinte ja!hab also nen eingeschweissten satz bekommen und die schön säuberlich von vorn nach hinten eingebaut! hab bei mir unten auf den lagern stehen 3-2-3-2-2-2 vom ersten los gezählt! sind das die falschen oder brauch ich echt unbedingt dieses molykothe damit die olle wieder läuft?
weiss da jemand was genaues?
ach ja: auf wieviel muss ich die kw-hauptlager anziehen?

GMTurbo 09.10.2003 18:03

die lagergröße mußt du berechnen an hand der einzelnen pleullager (steht jeweils eine nummer drauf)und der kurbelwelle (dort stehen einmal 7 zahlen drauf, das ist die größe der hauptlager und einmal 6 zahlen, die sind für die pleullager.
wenn du die zahlen der pleuls und der kw hast schaust du ins werkstattbuch und suchst die passenden lagerschalen raus

GMTurbo 09.10.2003 18:14


bianco 09.10.2003 18:32

hab mir grade nochmal die lagerschlaen angesehen (klar hätt ich auc früher machen könne :D:D ) und siehe da: andere nummerierung als die alten und wenn man genau hinsieht sieht man auch dass sie minimal zu dick sind! und das nachdem ich den fuzzi extra nochmal gefragt hatte :burn::burn::burn::burn::burn:!
der totale hammer! da werd ich morgen erstmal den totalen aufstand proben bei dem trottel!

GMTurbo 09.10.2003 18:42

aber um das vergleichen der kw-und pleul-größe kommst du nicht drumrum, es sei denn du erkennst noch alle zahlen auf den lagerschalen und weißt noch an welchem pleul die montiert waren !!!!!

Grizzly 09.10.2003 19:09

JETZT ENDLICH würde ich langsam mal anfangen zu messen !

bianco 09.10.2003 19:10

reichen nicht die nummern unten auf den lagern (ich mein nicht die auf den schalen selbst sondern die unten auf dem gusstück)? hab meine alten schon fast alle weggeschmissen und wenn noch welche da sind weiss ich nicht mehr wo welche herkommt! oder kommt jetzt das nächste prob?

bianco 09.10.2003 19:11

wie soll ich was messen?

GMTurbo 09.10.2003 19:13

nein es gehen nur die nummern auf den schalen, ansonsten so ausrechnen wie oben in dem bild in der tabelle !!

Grizzly 09.10.2003 19:19

Miss die Zapfen.

Ich kann mir nicht vorstellen, das die Zapfen nach x Tausend km noch so sind wie sie im Werk mal waren.
Ermittele die richtigen Werte.
Schau nach ob noch alles in der Toleranz ist und such dir dann (nach Feincode) die richtigen Lagerschalen aus.
Wenn du sie eingebaut hast ist das reale Lagerspiel mittels Plastigage nachzumessen !
Werkstatthandbuch bitte lesen bei solchen Reparaturen !

Gruß Grizzly


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain