Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wasser gekühlten Ladeluftkühler (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28663)

lukas85 30.04.2009 13:36

AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler
 
@bax: Ich wusste da war was, danke für die fundierte Aufklärung!

Dark Shadow 10.05.2009 21:56

AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler
 
Hallo Andreas.

Klar geht wasser LLK und der steht bei mir schon zum einbau bereit...

kannst ja mal anrufen wenn du dazu noch was wissen möchtest.

Allterdings ist mein Wasser LLK zu groß daher kein platz mehr für den normalen Wasserkühler ich bau da dann die Karosse um und lass mir gerade schon wieder nen dafür passenden Wasserkühler bauen.

Ansonsten noch ne E Pumpe seperat und ein seperater Wasserkühler und gut ist. Einziges problem ist der Platz wenn du nen großen Wasser LLK nimmst dann muss der normale Wasserkühler weichen und dann musst wieder irgentwo genug platz schaffen für nen großen normalen Wasserkühler.

Gruß
Frank

Supraman95 03.02.2010 14:53

AW: suche Ladeluftkühler für Supra Bj.95
 
Hallo Freunde,

suche für meine Supra Bj.95 einen Ladeluftkühler. Sollte in einem guten Zustand sein. Wenn jemand einen zu verkaufen hat, bitte melden. Danke im voraus.

Benjaminvegeta 03.02.2010 21:49

AW: suche Ladeluftkühler für Supra Bj.95
 
Zitat:

Zitat von Supraman95 (Beitrag 472332)
Hallo Freunde,

suche für meine Supra Bj.95 einen Ladeluftkühler. Sollte in einem guten Zustand sein. Wenn jemand einen zu verkaufen hat, bitte melden. Danke im voraus.

Und wie wärs dafür nen Thread im "Suche"-Forum aufzumachen statt nen mehr als n halbes Jahr alten Thread zu pushen?

Andreas Köster 06.02.2010 10:19

AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler
 
naja,hab grad gelesen das subaru kundenfahrzeuge damit ausrüstet,gruppe n,da is im innenraum extra nen wassertank für die berieselung des LLK.......

soll so 25 ps mehr bringen.............

pmscali 06.02.2010 11:46

AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 433931)
Gibt es sowas auch für uns oder hat einer nee Idee wie man das am besten bauen kann!!!!!?????

ja die gibs als universal kühler.
leistung bis ca. 600ps
preis 150.- (hab noch einen hier)
http://s11b.directupload.net/file/u/...d5ffhk_jpg.htm
http://s10b.directupload.net/file/u/...4drp6z_jpg.htm
http://s11b.directupload.net/file/u/...yd7aze_jpg.htm

wir haben die auch schon in einen Porsche verbaut:








Laut beitzer ein rießen unterschied, (die porsche hatten original wohl keinen llk)
leistungmessung ohne waren was mit 194 ps und mit hatt er 2mal versucht,
hatte aber immer schlupf an den hinterrädern, waren glaub aber trotzdem was mit knapp 220 ps dann

mfg.pmscali

mw-christian 06.02.2010 20:52

AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler
 
Meiner Meinung nach ist dies MIST für die Straße,nur für 1/4 Meile empfehlenswert,da die Ladeluft mit einen Wasserladeluftkühler auf dauer nicht so weit herunter gekühlt wird,wie mit einen LuftladeluftKühler.
=)))

Supra-Fan 06.02.2010 21:01

AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler
 
Zitat:

Zitat von mw-christian (Beitrag 472803)
Meiner Meinung nach ist dies MIST für die Straße,nur für 1/4 Meile empfehlenswert,da die Ladeluft mit einen Wasserladeluftkühler auf dauer nicht so weit herunter gekühlt wird,wie mit einen LuftladeluftKühler.
=)))

Das glaube ich jetzt mal nicht. Der Vorteil von einem Wasserladeluftkühler ist, dass der Kühler an sich kompakter ausfällt und somit weniger Druckverlust verursacht.
Bin ja mal gespannt ob du deine These begründen kannst...

EDIT: Ausserdem muss der Wasserladeluftkühler nicht im Luftstrom des Fahrtwinds hängen, wodurch die Ladeluftverrohrung kürzer ausfallen kann.

Amtrack 07.02.2010 09:41

AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler
 
Du brauchst aber nen separaten Wasserkreislauf.

Ansonsten hat er durchaus recht, der WLLK sitzt ja dann am Serienkühlsystem mit dran und da hat das Wasser nunmal seine 70-90° (oder mehr).

Für nen separaten Wasserkreislauf wirds dann schon wieder komplizierter mit E-Wapu und kleinen WaKü etc. pp.

pmscali 07.02.2010 11:11

AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 472851)
Du brauchst aber nen separaten Wasserkreislauf.

Ansonsten hat er durchaus recht, der WLLK sitzt ja dann am Serienkühlsystem mit dran und da hat das Wasser nunmal seine 70-90° (oder mehr).

Für nen separaten Wasserkreislauf wirds dann schon wieder komplizierter mit E-Wapu und kleinen WaKü etc. pp.

ja unbedingt ein eigener kühlkreislauf!! wer das an den orininalen anschließt kann dann auch ohne fahren, als kühler reicht eine 25 reihen ölkühler aus dem normalen zubehör, die elekt. pumpen gibs auch irgentwo im i-net zu kaufen,
dann noch einen temp-schalter mit reinbauen und ein spal lüfter dazu, einen ölcatch tank als ausgleichsbehälter und ein paar schläuche, für nen normalen schrauber alles kein problem

mfg.pete

Amtrack 07.02.2010 14:12

AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler
 
Na da fand ich den Anschluss meines Spearco LLK aber weit einfacher :)

pmscali 11.02.2010 08:05

AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler
 
Es bietet sich ja aber bei der supra gerade an einen wassergekühlten llk zu verbauen da ja der verdichterausgang und der motoreingang auf der selben seite liegen. an der stelle wo der original llk sitz kann man den zusätzlichen wasserkühler einbauen, dann noch pumpe und tank, fertig, meiner meinung nach besser als einen großen llk da reizuquetschen mit einer riesigen verwinkelten verrohrung

mfg.pete

Andreas Köster 11.02.2010 21:15

AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler
 
ich dachte mehr an VERDUNSTUNGSKÄLTE!!!

oggy 11.02.2010 21:36

AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 473584)
Es bietet sich ja aber bei der supra gerade an einen wassergekühlten llk zu verbauen da ja der verdichterausgang und der motoreingang auf der selben seite liegen. an der stelle wo der original llk sitz kann man den zusätzlichen wasserkühler einbauen, dann noch pumpe und tank, fertig, meiner meinung nach besser als einen großen llk da reizuquetschen mit einer riesigen verwinkelten verrohrung

mfg.pete

Wenn ein zum Gesamtsetup passender LLK verbaut ist, kühlt er sich im Fahrtwind auch recht schnell runter. Hatte es mal gemessen, nach einer Fahrt durch die Stadt
ging es ratzfatz und der Einlasskrümmer war wieder kalt.

Andreas-M 11.02.2010 21:48

AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler
 
würd ich auch sagen, gerade bei der supra bietet sich ein luftgekühlter LLK-kühler an, platz fürn großer LLK ist genug in der front. dachte wassergekühlte LLK werden eigentlich eher da verbaut wo kein platz fürn luftgekühlter LLK ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain