![]() |
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen
Schreib mal GMTurbo an hier aus dem Forum.
Der macht das sehr gut und sehr Preiswert soweit ich weis. Der ist zwar ein paar km von Dir weg, aber das würde ich in Kauf nehmen. |
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen
Zitat:
|
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen
ja das wär ne idee also bei mir in de nähe in beilstein ist einer der nur japanische autos macht und tunt kennt den jemand? oder wen würdet ihr mir raten in baden württemberg?
gruß alwin |
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen
Stellst dann n paar bilder rein mit dem was du machst und machen hast lassen wäre vll doch für den einen oder anderen recht hilfreich auch wenns schon unmengen an threads darüber gibt?:engel:
|
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen
Zitat:
|
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen
man wieso isn bei mir keiner in der nähe so ein mist verdammt :rowdy:
brauch auch jemand zum ZDK wechseln hab schiss das alleine zu machen bei nen 6 zylinder und hab auch auch problem die ventile dann einzustellen und die wasserpume in die richtige stellung zu bringen wenn ich wieder alles zusammen bauen will. Hab aber erstmal nur vor ne normal ZKD reinzumachen also keine metall weil sich das noch nicht rentiert muss noch a bisl sparen das ich an motor komplett revidieren kann hab zwar scho eine teile da aber fehlt trotzdem noch sehr viel daher hab ich netschlossen die supra erst nächsten winter ab september komplett zu revidieren und etz erstmal nur ne normale ZKD reinzumachen weil einfach die scheiß raucherei net aufhört und es eig nur noch ne defekte ZKD sein kann durch die kühlwasser in die brennräume kommt. Will mir niemand helfen? |
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen
Zitat:
|
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen
Zitat:
Mein problem is das: ich denke das die vetile eingestellt werden müssen wenn man ZK runtermacht und das ist nicht so mein ding ich kann machen was ich will ich bekomms nie so hin das es wirklich auf dauer passen würde.:aua: |
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen
Zitat:
|
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen
@Pico:
WaPu ist doch total latte wo die steht... Nockenwellen und Riemenscheibe müssen beide auf OT stehen, dann Riemen drauf, dann spannen, dann durchdrehen von Hand in Drehrichtung Motor (Test ob alles passt ;) ) und dann kannste anschmeißen die Mühle - dann Zündung abblitzen. Aus welchem PLZ Gebiet kommst du denn her? Weil es viele hier gibt, die ihre PLZ nicht öffentlich reinschreiben. |
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen
Zitat:
|
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen
Zitat:
|
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen
Zitat:
von wo find ich den OT von der riemenscheibe? vom zweiten Zylinder von forne ca 1mm VOR der höchsten stellung dann past es oder? |
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen
Zitat:
|
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen
mag sein...aber bei nem Mitsubishi....?:confused:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain