![]() |
AW: Zeigt her eure Köpfe!!!
Ich habe nichts gefunden aber evtl. ne Idee für dich:
benutz doch die schicken Brian Crower Nockenwellen - ich hab keine genommen weil ich sie nicht durch meinen schlechten Kopf kaputt machen wollte. Wäre schade ums Geld gewesen :mnih: Und noch ne Frage: diese elenden Wasserstopfen -> hat man da überhaupt auch nur ansatzweise ne Chance die Teile rauszubekommen? Die sitzen sowas von fest, glaub die haben sich im laufe der Jahre schön mit dem Kopf zusammenkorrodiert. :shootme: |
AW: Zeigt her eure Köpfe!!!
ich denke nicht. Ich habs irgendwann aufgegeben. Der witz ist: die werden trotzdem undicht. Das gibt ganz witzige Effekte: schlechter leerlauf nach dem Kaltstart. das geht dann wieder weg wenn das Wasser verdunstet ist. Stellt man den Wagen ab, drückts wieder Wasser raus etc. Das wäre so ein Beispiel für leichten Wasserverlust, wo ausnahmsweise die Kopfdichtung nicht schuld ist. Ist der Motor einmal warm, läuft der Hase. Kaputte Kopfdichtung kann aber eine der Ursachen sein, einfach wegen dem Druck im Kühlsystem.
|
AW: Zeigt her eure Köpfe!!!
Zitat:
Zitat:
|
AW: Zeigt her eure Köpfe!!!
schick schick die Bilder.....:love:
|
AW: Zeigt her eure Köpfe!!!
Zitat:
Ich wed meine Stutzen jetzt rausbohren. :D:D bei einem ausgebautem Kopf. Probiert habe ich normalen Schlagschrauber, dann LKW Schlagschrauber (1000NM) dann mit Hebel und Imbuss, dann mit Hebel und festgeschweißtem Imbus, und jetzt bohr ich die Sch... teile raus! Die können mich mal gern haben die werden verlieren so oder so und wenn ich dabei den schönen Kopf kaputt mach der eigentlich sonst schon fertig überarbeitet ist. |
AW: Zeigt her eure Köpfe!!!
Dark brauchst nur ein loch in der mitter der schraube bohren und dann geht sie normal ganz gut raus mit dem Imbus
Gruß Tim |
AW: Zeigt her eure Köpfe!!!
öm die Info kam bissl spät.
Nun sind alle Imbus mehr oder weniger vernudelt mein vorher hab ich nicht so viel kraft drauf gegeben, aber als ich die Imbus dann da reingeschweißt hatte hab ich schon gedreht bis es recht rund war, da dacht ich mir dann ja auch jetzt oder nie außerdem gabs für mich keine andere Lösung außer danach aufbohren. Blöd hätt ich mal vorher gefragt. Aber warum gehen die dann recht leicht raus wenn man mittig n loch reinbohrt? Mein Das juckt das gewinde außen doch auch nicht wirklich oder? Nun frei gerüttelt waren die sicher nach dem Schlagschraubereinsatz. Stark erhitzt hab ich das sicher auch beim schweißen... warum ist dann mittig bissl reinbohren dann noch besser? Wegen der Materialspannung? nur wenn ich da n 13er Loch reinbohre dann ist ja immernoch so viel Material drum rum das ich sagen würde das die Materialspannung am Gewinde ja trotzdem so bleibt. Oder biegt sich dann die Mutter so durch mit Imbus drinnen das es sich rausdreht? Gruß Frank ist interessant für den nächsten Motor bau mir ja noch 2 auf, für mich. Somit wäre nett wenn du mir die Hintergründe noch erklärst warum das dann so aufgeht? |
AW: Zeigt her eure Köpfe!!!
Also bei nem kollegen habe wir es so gemacht die wollte am anfang auch nicht raus dann haben wir in die schraube nen lochgebohrt und dann gingen sie raus ich denke mal das das die spannung von der schraube nimmt
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain