![]() |
AW: Stephan´s Umbau
Zitat:
|
AW: Stephan´s Umbau
wat soll ich eurer meinung nach tun?
ich hätt im ebay n austausch block gefunden, 0 km, hier der link: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Rebui...3203088787 54 |
AW: Stephan´s Umbau
naja, wenn du nen neuen riemen genommen hättest, wär das riemenproblem jetzt z.B. nicht vorhanden. das gleiche gilt für Prüfen von Nockenwellen und Lagerstellen, man spart manchmal mit einfachen Methoden (Messen, kontrollieren) richtig viel Geld! Mach dir nix draus, ich hab auch lang gebraucht, um diese Theorie wirklich in die Tat umzusetzen, und seitdem, muss ich auch nicht ein Teil fünf mal ausbauen, weil daran immer was neues den Geist aufgibt.
Das ist nicht böse gemeint, aber in der Regel eine Tatsache! |
AW: Stephan´s Umbau
oh Gott oh Gott......
Wenn man hier sich so die Bilder betrachtet, dann möcht ich nie Motor sein....:heul2::heul2::heul2: Wo zum Geier liegt ein Problem drin die Riemenscheibe abzubauen.....??...egal ob Motor drin oder draussen...?? Wenn er im Fahrzeug drinne ist, dann wird immer der Starterkranz (Schwungscheibe verzahnt) im Getriebe mit einem Montierhebel blockiert...dazu ist auch das lustige Blech am Getriebe in Richtung Motor angeschraubt. Dümmer und einfacher gehts ja nun nimmer.....und genau so zieht man dann die riemenscheibe mit dem richtigen Drehmoment auch wieder fest. Und Das Riemenritzel auf der Kurbellwelle...das geht so normal mit der Hand ab...wenn nicht..etwas Rostlöser in den Haltekeil sprühen und schon gehts. Zu deinem Problem mit den Nockenwellen.....auch wenn sie gefressen haben..es ist reparabel......man hätt nur mal beide Wellen auf Lagerrundlauf messen sollen und anschliessend schleifen und pollieren. Das gleiche gillt für die Lagerdeckel.....die kann man auch nachschleifen und um die Tolleranz tiefer setzen..... oh oh oh...... Die armen Motoren......:aua::aua::aua: |
AW: Stephan´s Umbau
Du willst nie Motor bei mir sein^^
|
AW: Stephan´s Umbau
Zitat:
Zitat:
|
AW: Stephan´s Umbau
an dem Bild von dir is nix falsch......hab ich auch nich gesagt..falsch ists nur das Ritzel mit nem Klauenabzieher runter zu zerren.....denn dann schau dir den Riemen mal nach 500km an.....
|
AW: Stephan´s Umbau
Sorry, dann habe ich das falsch verstanden. Wie man ja auf meinem Bild sehen kann, habe ich ja nur die Schraube und den Klauenhalter genommen. Die Klauen habe ich ja abgebaut (taugten sowieso nichts, da ich eine bereits in einem vorherigen gebrauch abgebrochen hatte). Das hast du natürlich vollkommen recht, wer das mit dem Abzieher "pur" macht, der gehört eingesperrt. Danach kann man das Ritzel in die Tonne werfen.
Bei mir ging es jedenfalls nicht anders. Saß bombenfest das Ding. Ich mache das auch lieber alles ohne "Gewalt". Meine Dewiese, wenn man mit nem Hammer anfangen muss, dann kann da was nicht passen. Bestes Beispiel finde ich sind die Jungs von OCC. Wenn ich da mal nen Bericht sehe und die dann die Achsen mit nem Hammer reinkloppen, dann könnte ich verrückt werden. Also ich habe für sowas bei meinem Roller oder auch bei der 750er meines Bekannten nie einen Hammer geraucht. |
AW: Stephan´s Umbau
So nun wieder zurück auf mein(e) Probleme,
Is mein Zylinderkopf noch zu retten? Und die viel interessantere Frage ist doch, warum dauert es gute 400km(nach mein ZKD schaden) bis sich die nockenwelle frisst? find ich scho bissl lang. |
AW: Stephan´s Umbau
Zitat:
Zitat:
|
AW: Stephan´s Umbau
Zitat:
|
AW: Stephan´s Umbau
Zitat:
einfach mal Bilder reinsetzen davon... |
AW: Stephan´s Umbau
Tja, es ging aber sogar ein paar mm von Hand und dann haben meine äußert muskulösen Oberarme ( :D ) halt nicht mehr gereicht und ich hab nen Abzieher genommen... Sollte ja wie du richtig bemerkt hast sehr leicht abgehen... :top:
|
AW: Stephan´s Umbau
Frage, warum hat sich die nockenwelle jetz erst gefressen und ne scho vor 300km????, verzieht sich der kopf unter fahren?^^ ich hatte bei meiner letzten fahrt so 80°c wassertemp, und (vll erwähnenswert) zum ersten mal öltemperatur über 80°C, es waren 85°C .
Bilder kommen am samstag, also ned fragen |
AW: Stephan´s Umbau
So endlich die Bilder und die verheißen nix gutes...:heul2:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sieht aus als wäre die schmierung nur zu 10% angekommen, is ja direkt verschweißt, und zu allen übel denk ich das der Abrieb noch in den gesamten Ölkreislauf gekommen is und dort noch mehr schaden angerichtet hat... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain