Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Bilder von verbauten Oil catch tanks (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24878)

Tyandriel 12.03.2010 08:03

AW: Bilder von verbauten Oil catch tanks
 
theoretisch alles richtig und von einer perfektionistischen Warte aus auch sinnvoll. Aber Steini (und andere) haben gezeigt, dass ihre Lösung im Endeffekt nicht schlechter funktioniert.
Und pragmatisch gesehen (und treu der 80/20 Regel) ist das genauso sinnvoll. wieso Ressourcen verschwenden, wenn diese Lösung ebenso zum Ziel führt? ist ne Philosophiefrage.

lukas85 12.03.2010 08:08

AW: Bilder von verbauten Oil catch tanks
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 477911)
Gitplayer und Tyandriel haben natürlich recht. Je kühler der Behälter, desto besser wird aus dem warmen Ölnebel flüssiges Kondensat.

Eben dies ist falsch.:heule: Deshalb habe ich auf den alten Thread verwiesen. Ich zitiere Bax:
Zitat:

Zitat von bax (Beitrag 447197)
Erbsenzählermodus an:

Ölnebel kann nicht kondensieren. Nebel bedeutet, das ein flüssiges Medium in kleinsten Tröfchen in einem gasförmigen Medium enthalten ist. Von kondensieren spricht man, wenn gasförmige Stoffe in flüssige übergehen.

Nebelförmige Gemische kann man nur durch filtern trennen.

Erbsenzählermodus aus :engel:


gitplayer 12.03.2010 10:35

AW: Bilder von verbauten Oil catch tanks
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 477916)
Eben dies ist falsch.:heule: Deshalb habe ich auf den alten Thread verwiesen. Ich zitiere Bax:

Äh, Lukas, ich denke Bax meinte da eher, daß die Bezeichnung "Nebel" falsch ist. Aber fragt ihn selbst, dann weißte es genau.

lukas85 12.03.2010 11:45

AW: Bilder von verbauten Oil catch tanks
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 477943)
Äh, Lukas, ich denke Bax meinte da eher, daß die Bezeichnung "Nebel" falsch ist. Aber fragt ihn selbst, dann weißte es genau.

Mag sein. In Anbetracht der Temperaturen des Motoröls und des Siedepunkts desselben, gehe ich davon aus, dass es eben ÖlNEBEL und kein ÖlDAMPF ist, der über die Ventildeckelentlüftung entweicht.

floetenjo 15.03.2010 08:26

AW: Bilder von verbauten Oil catch tanks
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 477951)
Mag sein. In Anbetracht der Temperaturen des Motoröls und des Siedepunkts desselben, gehe ich davon aus, dass es eben ÖlNEBEL und kein ÖlDAMPF ist, der über die Ventildeckelentlüftung entweicht.

Und warmer Ölnebel schlägt sich an kalten Flächen eben besser nieder.
Im Bad hat man ja auch keinen echten Wasserdampf, weil kaum einer wird bei Siedetemperatur von 100 Grad duschen. :D Trotzdem beschlagen die kalten Flächen vom Dusch/Bade-Nebel, und die warmen nicht. :form:
Also wird warmer Ölnebel sich genauso besser an kalten Flächen niederlegen, wie warmer Wassernebel sich an kalten Flächen niederlegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain